SUCHE
Inhalte zum Thema Geschäftsführerabberufung
Publikationen: 33
Aufrufe seit 11/2004: 44683
Aufrufe letzte 30 Tage: 68
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 10/2005: 23928
Aufrufe letzte 30 Tage: 50
Publikationen: 4
Aufrufe seit 04/2015: 46060
Aufrufe letzte 30 Tage: 623
DE, Stuttgart
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
NÆGELE Rechtsanwälte
Publikationen: 2
Aufrufe seit 12/2004: 32461
Aufrufe letzte 30 Tage: 36
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 11/2004: 3506
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
DE, Bad Mergentheim
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Konrad Rechtsanwälte
Publikationen: 7
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 07/2004: 5083
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 06/2005: 7190
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Publikationen: 13
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 01/2006: 6820
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
Matthias W. Kroll, LL.M., ACIArb
DE, Hamburg
Sozius, Fachanwalt für Versicherungsrecht
Dr. Nietsch & Kroll Rechtsanwälte
Publikationen: 6
Veranstaltungen: 15
Aufrufe seit 12/2006: 25925
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 05/2004: 51998
Aufrufe letzte 30 Tage: 58
Arbeitsrechtskanzlei Groll & Partner
Deutschland, Frankfurt am Main
"Im Arbeitsrecht gibt es keine unlösbaren Probleme." Wir lösen Ihre...
Experten: 4
Publikationen: 57
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 06/2006: 330195
Aufrufe letzte 30 Tage: 681
CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte
Deutschland, Frankfurt (Main)
Willkommen: Internationales Wirtschaftsrecht & Organisationsentwicklung sind ebenso unsere...
Experten: 1
Aufrufe seit 11/2003: 190579
Aufrufe letzte 30 Tage: 130
Experten: 1
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 04/2005: 3191
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 06/2005: 2145
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 09/2005: 2753
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Gestaltungsmöglichkeiten für die Aufhebung von Arbeitsverhältnissen
Autor: Dr. Marion Bernhardt
In der Praxis ist zunehmend die Tendenz feststellbar, einvernehmliche Lösungen zur Beendigung eines...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 29,80
Das neue Personalmarketing - Employee Relationship Management als moderner Erfolgstreiber
Band 4: Personalfreisetzung
Autoren: Reiner Bröckermann, Prof. Werner Pepels
Employee Relationship Management (ERM) ist ein neuer Bestandteil des etablierten Personalmarketing, das...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
€ 42,--
Aufhebungsvertrag und Abfindungsvereinbarungen
Autor: Prof. Dr. Peter Bengelsdorf
Musterverträge mit CD für arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge und...
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
€ 28,90
Aufgaben, Geschäftsführerverträge, Rechte und Pflichten
Autor: Lothar Volkelt
Der erste kompakte Leitfaden speziell für den Geschäftsführer im Konzern Alles...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
€ 39,99
ABC des GmbH-Geschäftführers 2009
Autor: Martin Koller-van Delden, LL.M., Maître en Droit
Alle Fragen rund um den GmbH-Geschäftsführer werden von A bis Z verständlich, kurz und...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 24
€ 42,80
ABC des GmbH-Geschäftsführers 2008
Autor: Martin Koller-van Delden, LL.M., Maître en Droit
Die GmbH ist die mit Abstand beliebteste Rechtsform in Deutschland. Entsprechend groß ist die Zahl der...
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 39,80
Handbuch der gesellschaftlichen Haftung in der GmbH-Insolvenz
Autoren: Jens-Sören Schröder, Dr. Olaf Büchler
Ein neuer Standard für die gesellschaftsrechtliche Beraterpraxis in der GmbH-Krise Die GmbH in...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 89,--
Rechtsstellung der Gesellschafter
Autor: Dipl.-Kfm. Dr. iur. Maximilian Koch
Das Werk Bormann/Kauka/Ockelmann (Hrsg.), Handbuch GmbH-Recht ist im November 2008 erschienen und wird in...
Beitrag: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 61
€ 88,--
Aufhebungsverträge und Abfindungsvereinbarungen
Autor: Dr. Günter Schmitt-Rolfes
Dieser arbeitsrechtliche Titel behandelt die praktischen Fragen und Probleme, die bei der Beendigung von...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 38,--
Anmerkung zu LAG Düsseldorf vom 18.04.2007 - 12 Sa 132/07
Schriftform und Zugang einer Kündigung
Autor: Dr. iur. Stefan Müller
Eine Kündigung ist dem Arbeitnehmer nicht in der gesetzlichen Schriftform (§ 623 BGB) zugegangen,...
Beitrag: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Vortrag zur Reform des GmbH-Rechts – Zur Ausräumung von Wettbewerbsnachteilen gegenüber ausländischen Gesellschaftsformen (insbes. der engl. Limited), Ausbildung / Lehrgang
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers, Seminar
Referent: Dr. Volker Römermann
Die Stellung als Geschäftsführer ist mit zahlreichen Pflichten und Gefahren verbunden, die im...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Unternehmens-Rechtsberatung - 2007 Kosten, Qualität, Strukturen, Trends und Karriere, Kongress / Tagung
Referent: Olaf Hopp
Vergütung und Vergütungsstrukturen für Unternehmensjuristen
Aufrufe letzte 30 Tage: 2