DE, Flensburg
Rechtsanwalt
Unternehmen: RAFAS ::: Fachanwaltskanzlei
Berufsgruppe: Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Rechtsanwalt
Jan A. Strunk
Expertentyp: Autor, Berater, Vortragsredner / Speaker, Sachverständiger / Gutachter, Mediator
Geburtsjahr: 1967
Muttersprache: Deutsch
Fremdsprachen: Englisch
Aufrufe seit 09/2004: 4119 | letzte 30 Tage: 1
Wittenberger Weg 17
24941 Flensburg
Deutschland
Telefon: +49-461-14491-23
Telefax: +49-461-1449145
Handy: +49-173-5308062
Skype: kielanwalt
Erlaubtes und Unerlaubtes bei der Online-Öffentlichkeitsarbeit von Betriebs- und Personalräten
Autor: Jan A. Strunk
Natürlich darf jeder denken, was er will und - in Artikel 5 des Grundgesetzes verfassungsrechtlich verbürgt...
Beitrag: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Website-Gestaltung und Urheberrecht
Autor: Jan A. Strunk
Textauszug: ------------------------------------ Die Erstellung von Websites erfordert regelmäßig eine...
Beitrag: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Heute schon gemailt und gesurft?
Internetnutzung am Arbeitsplatz
Autor: Jan A. Strunk
Die Computer-Nutzung am Arbeitsplatz ist unübersehbar längst über das Stadium der reinen Aufgabenbewältigung...
Beitrag: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Über den (Un)-Sinn von Disclaimern
Autor: Jan A. Strunk
Allüberall stolpert man im Internet darüber, über die so genannten Disclaimer, in denen...
Beitrag: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Nicht unerkannt durchs Datenland
Wer braucht eigentlich ein Impressum?
Autor: Jan A. Strunk
Formal korrekt und wörtlich genommen, ist die vorstehende Frage schnell beantwortet: Druckwerke, die...
Beitrag: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Rechtsprechung zum Urheberrecht im Internet
Autor: Jan A. Strunk
Nicht allein der Abgebildete muss vor einer Veröffentlichung im Internet seine Einwilligung geben, sondern...
Beitrag: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Sind wir schon drin? Das war ja einfach!
Der Anspruch auf Internetzugang und Präsenz im Internet
Autor: Jan A. Strunk
Personal Computer sowieso, inzwischen aber auch Internet und E-Mail sind aus dem Alltag von Firmen und...
Beitrag: 2003
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Rechtliche Aspekte bei Internet-Domains
Autor: Jan A. Strunk
Wer im grafischen Teil des Internet, dem so genannten \"World Wide Web\" (kurz: WWW oder \"Web\") Inhalte...
Beitrag: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Soziale Medien in der Kommunikations- und Informationsarbeit der Interessenvertretung
Autoren: Martin Lindner, Jan A. Strunk, Ute Demuth
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 14,90
Die Nutzung von Internet und E-Mail am Arbeitsplatz, Seminar
Referent: Jan A. Strunk
Die Nutzung von World-Wide-Web und E-Mail ist seit geraumer Zeit für viele Beschäftigte normaler...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
€ 150,--
04/2019 - jetzt
Rechtsanwalt
Branche: Rechtsberatung
Tätigkeitsfeld: Recht
Beschäftigungsart: Freiberufler
Unternehmen: Backes & Voß
03/2020 - jetzt
Lehrbeauftragter Recht für Wirtschaftsinformatik
Branche: Andere
Tätigkeitsfeld: Forschung & Lehre
Beschäftigungsart: Freiberufler
Unternehmen: Hochschule Flensburg
08/2013 - 03/2019
Rechtsanwalt
Branche: Rechtsberatung
Tätigkeitsfeld: Recht
Beschäftigungsart: Angestellter
Unternehmen: HOECK SCHLÜTER VAAGT Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
02/2016 - 01/2019
Geschäftsführer
Branche: Rechtsberatung
Tätigkeitsfeld: Recht
Beschäftigungsart: Führungskraft
Unternehmen: DATROS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
12/2007 - 12/2010
Rechtsanwalt
Branche: Rechtsberatung
Tätigkeitsfeld: Recht
Beschäftigungsart: Angestellter
Unternehmen: EHLER ERMER & PARTNER