Verfassungswidrigkeit der Spekulationsgewinnbesteuerung bei Wertpapieren: Eine Analyse der jüngsten Urteile des BVerfG und des BFH sowie ihrer Folgen für die Konzeption der Besteuerung privater Veräußerungsgeschäfte
Verfassungswidrigkeit der Spekulationsgewinnbesteuerung bei Wertpapieren: Eine Analyse der jüngsten Urteile des BVerfG und des BFH sowie ihrer Folgen für die Konzeption der Besteuerung privater Veräußerungsgeschäfte

Verfassungswidrigkeit der Spekulationsgewinnbesteuerung bei Wertpapieren: Eine Analyse der jüngsten Urteile des BVerfG und des BFH sowie ihrer Folgen für die Konzeption der Besteuerung privater Veräußerungsgeschäfte

Beitrag, Deutsch, 6 Seiten, DER BETRIEB

Autor: Prof. Dr. Swen Bäuml

Herausgeber / Co-Autor: Kraft

Erscheinungsdatum: 2004

Seitenangabe: 615-620


Aufrufe gesamt: 95, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

DER BETRIEB

Telefon: +49-211-887-1454

Telefax: +49-211-887-1450

Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH

Referenzeintrag

Weitere Informationen über:

Prof. Dr. Swen Bäuml:

Kontakt

DER BETRIEB:

Kontakt

Keine Kurzbeschreibung hinterlegt.

Publikationen: 37

Veranstaltungen: 13

Aufrufe seit 12/2010: 1525
Aufrufe letzte 30 Tage: 2