Bilanzpolitik

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Bilanzpolitik

Prof. Dr. Isabel von Keitz

DE, Münster

Fachhochschule Münster FB Wirtschaft FG BWL insb. Internationales Rechnungswesen

Publikationen: 4

Veranstaltungen: 22

Aufrufe seit 11/2004: 4908
Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Prof. Dr. Volker H. Peemöller

DE, Zell

Geschäftsführer

WIRTSCHAFTScampus Dr. Peemöller GmbH

Publikationen: 3

Veranstaltungen: 4

Aufrufe seit 03/2003: 8348
Aufrufe letzte 30 Tage: 17

Prof. Dr. Carl-Christian Freidank

DE, Hamburg

Lehrstuhlinhaber

Universität Hamburg FB Betriebswirtschaftslehre Lehrstuhl für Revision und Treuhandwesen

Publikationen: 25

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 04/2003: 11734
Aufrufe letzte 30 Tage: 32

Karin Nickenig, Dipl.Oec. - Dozentin für Rechnungswesen und Steuern

Deutschland, Mülheim-Kärlich

Karin Nickenig, Dipl.Oec., ist langjährige freiberufliche Dozentin für die Fachgebiete...

Experten: 1

Aufrufe seit 07/2016: 1278
Aufrufe letzte 30 Tage: 23

IRZ Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung

Deutschland, München

Erscheinungsweise 11 Ausgaben pro Jahr...

Publikationen: 4

Aufrufe seit 03/2010: 3006
Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Experten: 3

Aufrufe seit 08/2002: 3467
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Grundzüge der Buchführung und Bilanztechnik

Grundzüge der Buchführung und Bilanztechnik

Autoren: Prof. Dr. Heinz Kußmaul, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Günter Wöhe †

Grundzüge der Buchführung und Bilanztechnik Der „Wöhe/Kußmaul“...

Buch: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 18

€ 25,90

Premium

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 78,--

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 69,--

Auswirkungen der Subprime Krise auf die Bilanzierung und Prüfung von Finanzaktiva

Auswirkungen der Subprime Krise auf die Bilanzierung und Prüfung von Finanzaktiva

Bilanzierung und Prüfung von Finanzaktiva in der Subprime Krise aus Investorensicht

Autor: Prof. Dr. Stefan Zeranski

Die Subprime Krise überraschte Investoren mit dem Werteverfall von Finanzaktiva, die zum...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Bilanzpolitik und Bilanzanalyse nach IFRS

Bilanzpolitik und Bilanzanalyse nach IFRS

Instrumentarium, Spielräume, Gestaltung

Autor: Joachim S. Tanski

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 36,--

Bilanzanalyse und Bilanzpolitik nach BilMoG

Bilanzanalyse und Bilanzpolitik nach BilMoG

Einzelabschluss, Konzernabschluss und Steuerbilanz.

Autoren: Dipl.-Kfm. Dr. Christian Zwirner, Karl Petersen

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 29,80

Abschlussprüfer und Bilanzpolitik der Mandanten

Abschlussprüfer und Bilanzpolitik der Mandanten

Eine empirische Analyse des deutschen Prüfungsmarktes

Autor: Ruth-Caroline Zimmermann

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 59,90

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 150,--

Public Corporate Governance

Public Corporate Governance

Ein Kodex für öffentliche Unternehmen

Autor: Dipl.-Oec. Rudolf X. Ruter

Rudolf X. Ruter ist Wirtschaftsprüfer/Steuerberater und arbeitete von 1978 bis 20120 bei der...

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Jahresabschlussanalyse

Jahresabschlussanalyse

Instrumente, Bilanzpolitik, Kennzahlen

Autoren: Thorsten Schmitz, Michael Wehrheim

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 27,--

Bilanzpolitik und Kennzahlenanalyse

Bilanzpolitik und Kennzahlenanalyse, Seminar

09.10.2023, Webinar

Referenten: Jochen Ruge, Jochen Ruge

Durch eine systematische Bilanzanalyse lässt sich der Einblick in die Vermögens- und Ertragslage...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

2023 9Oktober

Webinar

€ 520,--

BilMoG: Auswirkungen auf Bilanzanalyse und Rating

BilMoG: Auswirkungen auf Bilanzanalyse und Rating, Seminar

Das BilMoG ist die größte Bilanzrechtsreform seit 20 Jahren mit gravierenden Auswirkungen...

Aufrufe letzte 30 Tage: 4