SUCHE
Critical-Chain Projektmanagement (CCPM) ist ein, auf Erkenntnissen der Systemtechnik basierender, Satz von Projektmanagementmethoden mit dem Ziel den Projektfluss zu verbessern.
Critical-Chain erweitert das klassische Projektmanagement um die zwei Steuerungselemente (a) Vermeidung von schädlichem Multitasking durch effektive Begrenzung der Arbeitsmenge und Staffelung der Projekte am Engpass (b) Sicherstellung der Termintreue durch Zusammenfassung der Puffer am Projekteende sowie die operative Steuerung der Ressourcen über Fortschritt zu Pufferverbrauch.
Durch diese ergänzenden Steuerungen werden Kapazitätsreserven frei, negatives Multitasking verschwindet, Risiken werden durch Projektpuffer und im Portfolio aufgefangen, der organisatorische Aufwand in der Projekt- und Portfoliosteuerung sinkt, die synchrone Verfügbarkeit der Ressourcen steigt und zu guter Letzt werden Verfrühungen nutzbar.
Durch die zentrale Visualisierung von Fortschritt zu Pufferverbrauch kommt es zu einer Fokussierung des gesamten Unternehmens auf die Verbesserung des Projektflusses – es wird ein operativ wirksamer und kontinuierlicher Verbesserungsprozess in Gang gesetzt. Critical Chain wirkt hierbei wie ein Katalysator, der alle anderen Anstrengungen (klassisches und agiles Projektmanagement, Lean Management, 6 Sigma, u.a.) verstärkt. Die Mitarbeiter erleben ihre Arbeit als planbar, konzentriert und produktiv was sich im Folgenden positiv auf Motivation, Qualität und Innovation auswirkt.
Durch die Einführung von Critical Chain steigt typischerweise die Zuverlässigkeit auf über 95 %, die Durchlaufzeiten der Projekte verkürzen sich um mehr als 25 % und in Folge steigt der Projektdurchsatz signifikant.
Publikationen: 6
Aufrufe seit 08/2006: 10469
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
DE, Horb a.N.
Inhaber & Geschäftsführer
Holger Zimmermann. Projektmensch.
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 09/2009: 680
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Schweiz, Reinach (BL)
TPG The Project Group Schweiz mit Sitz in Reinach bei Basel ist die Schweizer Niederlassung des...
Experten: 1
Aufrufe seit 01/2013: 5228
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Experten: 1
Publikationen: 2
Aufrufe seit 02/2014: 407
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 14
Aufrufe seit 12/2007: 1109
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Grundlagen - Instrumente - Unternehmenspraxis
Autor: Ute Vanini
Risikomanagement betrifft längst nicht mehr ausschließlich den Finanzsektor, sondern ist eine...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
€ 29,95
Wortschatz und Formulierungshilfe für effektives Projektmanagement in Englisch, Englisch und Deutsch
Autor: Thomas Decker
ACHTUNG: OUT OF PRINT / VERGRIFFEN - eBook Version des Kernteils folgt: Project Management ist ein...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 24,95
Objektspektrum - Critical-Chain-Projektmanagement
der Jokes des Lean Software Development
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE...
Beitrag: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Lösung des Projekt-Priorisierungs-Problems
PM-Forum 2006 Projektmanagement zur erfolgreichen Strategieumsetzung
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE...
Beitrag: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Es gibt gar kein Qualitätsproblem
Die Lösung liegt in der Projektsteuerung!
Es gibt gar kein Qualitätsmanagementproblem - der Fehler liegt in der Projektsteuerung! Kann es...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 12,20
Innovation und Agilität ohne Zusatzkosten
mit Critical Chain und Reliable Scrum zum agilen Unternehmen
Die IT istmittlerweile der treibende Faktor, wenn es umdie Erstellung von neuen Dienstleistungen und...
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
3DSE Kundenmagazin - Ausgabe 08 "riskanter"
Autoren: Dr. Armin Schulz, Dr. Stefan Wenzel
Wie können Sie mit effektivem Risikomanagement Projektrisiken und Chancen rechtzeitig erkennen und...
Aufsatz: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Mit Critical Chain, Scrum und Kanban zum agilen Unternehmen
Unsere Welt wird immer komplexer und schneller. Die Projektmanagement-Handbücher werden immer dicker...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Beschleunigen Sie Ihr Projektmanagement
Autor: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Holger Lörz
Projekte verschlingen Milliardenbeträge, und mit Milliardengewinnen könnten sie sich für...
Buch: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 39,79
Mehr Projekte in kürzerer Zeit, Seminar
Machen Sie keine Kompromisse in Ihrem Projektmanagement. „Projects that...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 1.995,--
Agiles Projektmanagement, Seminar
31.08.2023, Rostock-Warnemünde
Die Konzepte des agilen Projektmanagements sind eine geeignete Antwort auf die hohe Dynamik innerhalb von...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Rostock-Warnemünde
€ 1.332,80
Agiles Projektmanagement, Seminar
Nächster Termin: 10.07.2023, Hamburg Alle Termine
Die Konzepte des agilen Projektmanagements sind eine geeignete Antwort auf die hohe Dynamik innerhalb von...
Aufrufe letzte 30 Tage: 26
Hamburg
€ 1.332,80
Agiles Projektmanagement, Seminar
28.06.2023, Köln
Die Konzepte des agilen Projektmanagements sind eine geeignete Antwort auf die hohe Dynamik innerhalb von...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Köln
€ 1.332,80
Agiles Projektmanagement, Seminar
Nächster Termin: 11.09.2023, Frankfurt am Main Alle Termine
Die Konzepte des agilen Projektmanagements sind eine geeignete Antwort auf die hohe Dynamik innerhalb von...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Frankfurt am Main
€ 1.332,80
Das Märchen vom Projektmanager, Seminar
Wer glaubt, dass Zitronenfalter Zitronen falten, der glaubt vielleicht auch, dass Projektmanager Projekte...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Agiles Projektmanagement, Seminar
13.07.2023, Stuttgart
Die Konzepte des agilen Projektmanagements sind eine geeignete Antwort auf die hohe Dynamik innerhalb von...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Stuttgart
€ 1.332,80
"Projects that Flow – CCPM Masterclass", Workshop
Mehr Projekte – mit gleichen Ressourcen – außerordentlich zuverlässig – mit...
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
€ 2.500,--