E-Commercerecht

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Birgit Roth-Neuschild

DE, Karlsruhe

Fachanwältin für Informationstechnologierecht

BENDER HARRER KREVET Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater

Publikationen: 17

Aufrufe seit 02/2006: 5850
Aufrufe letzte 30 Tage: 13

Dr. Hajo Rauschhofer

DE, Wiesbaden

Inhaber

Rauschhofer Rechtsanwälte

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 05/2004: 12754
Aufrufe letzte 30 Tage: 21

Publikationen: 4

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 09/2007: 937
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Aufrufe seit 02/2009: 657
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Lukas Bühlmann, LL.M.

CH, Zürich

Inhaber

Meyerlustenberger Lachenal Rechtsanwälte

Publikationen: 6

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 04/2009: 2304
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Rauschhofer Rechtsanwälte

Deutschland, Wiesbaden

Die Kanzlei berät und vertritt spezialisiert in allen Bereichen des Rechts der...

Experten: 1

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 03/2006: 247607
Aufrufe letzte 30 Tage: 665

Premium

Bournemouth University

Vereinigtes Königreich, Salisbury

Medienberatung und Rechtswissenschaft im Bereich, Medien, IT, Datensicherheit, Reputation Management

Experten: 1

Aufrufe seit 10/2008: 3067
Aufrufe letzte 30 Tage: 19

The Law Society

Vereinigtes Königreich, Suffolk

Aufrufe seit 02/2009: 5008
Aufrufe letzte 30 Tage: 15

Experten: 1

Aufrufe seit 07/2003: 947
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Online-Recht 3.0

Online-Recht 3.0

Datenschutz - Domainrecht - Verbraucherschutz - Haftung

Autor: Prof. Dr. Stefan Leible

Der Sammelband greift aktuelle Fragestellungen des Online-Rechts auf und entwickelt praxisgerechte...

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

€ 34,--

Premium
Betr.: Sweeps

Betr.: Sweeps

Was tun, wenn die EU meine Webseite untersucht?

Autor: Olivia Petter, LL.M. (VUW)

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Vernetztes Rechnen - Softwarepatente - Web 2.0

Vernetztes Rechnen - Softwarepatente - Web 2.0

Autor: Prof. Dr. Stefan Leible

Der Band zeigt in insgesamt 9 Beiträgen Entwicklungsperspektiven des vernetzten Rechnens sowie des Web...

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 40,--

Online-Handel

Online-Handel

Autor: Dr. Andreas Leupold, LL.M.

Der Online-Handel, auch E-Commerce oder E-Business genannt, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Neue...

Buch: 2003

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

IT-/IP-Newsletter April 2008

IT-/IP-Newsletter April 2008

Die Ausgabe April 2008 des Newsletters behandelt aktuelle Themen, Gesetzgebung und Rechtsprechung aus dem...

Newsletter: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Urheber- und leistungsschutzrechtliche Probleme der Musikdistribution im Internet

Urheber- und leistungsschutzrechtliche Probleme der Musikdistribution im Internet

- unter besonderer Berücksichtigung der Richtlinie 2001/29/EG und ihrer Umsetzung in deutsches Recht

Autor: Dr. iur. Richard Brunner

Urheber- und leistungsschutzrechtliche Probleme der Musikdistribution im Internet - unter besonderer...

Buch: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Muss die Widerrufsbelehrung erneut geändert werden?

Muss die Widerrufsbelehrung erneut geändert werden?

EuGH beanstandet generelle Wertersatzpflicht des Verbrauchers nach Widerruf

Autor: Christian Welkenbach

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Anfang September entschieden, dass eine generelle...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Electronic Commerce

Electronic Commerce

Verträge per Internet

Autor: Thomas Dilba

Buch: 1999

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Rechtshandbuch E-Business

Rechtshandbuch E-Business

m. CD-ROM

Autoren: Thomas Henßler, Helge Frank Kolaschnik

"Der elektronische Geschäftsverkehr revolutioniert nicht nur die Denkweise in Unternehmen. Er...

Buch: 2002

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Online Marketing Manager (IHK Zertifikat)

Online Marketing Manager (IHK Zertifikat), Kurs / Schulung

Referent: Thomas Krüger

Dieser E-Learning-Kurs, welchen Webgalaxie in Zusammenarbeit mit der HSB Akademie und dem Bildungszentrum...

Aufrufe letzte 30 Tage: 24

€ 2.605,--

Social Business Summit

Social Business Summit, Kongress / Tagung

Rechtsanwalt Dominik Eickemeier (Sozietät: HEUKING, KÜHN, LÜER, WOJTEK), wird als Fachanwalt...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Onlinerecht- Recht im Internet (IHK Zertifikat)

Onlinerecht- Recht im Internet (IHK Zertifikat), Kurs / Schulung

Referent: Thomas Krüger

Der deutsche Gesetzgeber hat im Bereich des elektronischen Handels und den ihn betreffenden Datenschutz...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 299,--

Ähnliche Themen aus anderen Bereichen zu E-Commercerecht