Buch, Deutsch, 144 Seiten, Verlag Klett-Cotta
Autor: Dr. Dagmar Ruhwandl, Lehrbeauftragte der TU München
Erscheinungsdatum: 01.08.2012
ISBN: 3608861165
Auflage: 5. Auflage
Aufrufe gesamt: 5096, letzte 30 Tage: 10
Dieses Anti-Burnout-Buch richtet sich speziell an Frauen. Mehrfachbelastung und die bei Frauen häufig anzutreffende Vorstellung, »es allen recht machen« zu müssen, erhöhen die Anfälligkeit für Burnout. Wie Frauen rechtzeitig gegensteuern und Überlastung erkennen, zeigt das Buch mit vielen praktischen Beispielen, Tipps und Übungen.
»... Rundrum empfehlenswert! ...« (mw-online.de, Managementwissen online, Juli 2007)
»... Ruhwandl geht vor allem auf drei zentrale Prinzipien weiblicher Burn-out-Prävention ein: Grenzen schneller erkennen, effektiver regenerieren und häufiger delegieren. ... Das Buch eignet sich sowohl zur eigenen Lektüre als auch zum Weiterschenken an Freundinnen, Kolleginnen, Nachbarinnen - je früher, desto wirksamer. ...«
Eva Tezner (Psychologie heute, Juli 2007)
Dr. Dagmar Ruhwandl, Lehrbeauftragte der TU München
DE, München
Ärztin, Lehrbeauftragte der TU München
Erfolgreich ohne auszubrennen
Publikationen: 7
Veranstaltungen: 36
Aufrufe seit 06/2007: 12878
Aufrufe letzte 30 Tage: 1