SUCHE
DE, Bremen
Professor
Hochschule Bremen Internationaler Studiengang Volkswirtschaft
Publikationen: 10
Aufrufe seit 03/2006: 10393
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
Prof. Dr. Charles Beat Blankart
DE, Berlin
Universitäts-Professor
Humboldt-Universität zu Berlin Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Institut f. Öffentl. Finanzen, Wettbewerb u. Institutionen
Publikationen: 3
Aufrufe seit 04/2005: 3704
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
DE, Berlin
Politik-Kulturwissenschaftlerin & Kommunikationstrainerin
Deborah Ruggieri ... communication rules!
Publikationen: 4
Veranstaltungen: 7
Aufrufe seit 12/2010: 3553
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
DE, Leipzig
M. A. (Politikwissenschaft / Psychologie / Philosophie)
Kritik und Kreation | K & K Text- und Medien-Gestaltung
Publikationen: 10
Aufrufe seit 02/2011: 2248
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 04/2003: 1789
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe seit 02/2008: 1459
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Marktversagen und Wirtschaftspolitik
Mikroökonomische Grundlagen staatlichen Handelns
Autor: Prof. Dr. Michael Fritsch
Wirtschaftspolitische Eingriffe werden häufig damit begründet, dass der Markt...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 22
€ 39,80
Die neuen Spielregeln
Autor: Christian Felber
Geld ist ein Mittel zum Zweck. Es sollte uns dienen und uns das Leben erleichtern. Doch davon sind wir...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
€ 18,90
Oder: Warum die Rettung der Welt Ironie und Großzügigkeit erfordert
Autoren: Carsten Lange, Fred Luks
Der vorliegende Band beschreibt sowohl die theoretischen als auch die empirischen Aspekte neuronaler Netze....
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 18,--
Makroökonomie Wirtschaftspolitik
Managementwissen für Studieum und Praxis
Autor: Christian-Uwe Behrens
Buch: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 39,80
Buch: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 24,80
Der Markt als Instrument hoheitlicher Verteilungslenkung
Möglichkeiten und Grenzen einer marktgesteuerten staatlichen Verwaltung des Mangels
Autor: Prof. Dr. Mario Martini
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 144,--
Wege zu einer krisenfreieren Wirtschaftsordnung
Autor: Helmut Creutz
Warum werden die weltweit vagabundierenden Geldströme immer größer, weshalb reagieren die...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 16,80
Früher Neoliberalismus und europäische Integration
Interdependenz der nationalen, supranationalen und internationalen Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft (1932 - 1965)
Autor: Dr. phil. Milène Wegmann, Certified International Investment Analyst
Buch: 2002
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Resource-based View und ökonomische Theorie
Grundlagen und Positionierung des Resourcenansatzes
Autor: Prof. Dr. Jörg Freiling
Buch: 2001
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 69,90
3./4.3.2011 Die Finanz- und Wirtschaftskrise aus geschlechtergerechter sozialethischer Sicht Eine Tagung für Fachkräfte aus Wirtschaft, Politik und Bildung, Kongress / Tagung
Referent: Mag. Deborah Ruggieri
"Die Finanz- und die daraus resultierende Wirtschaftskrise hat für einige Zeit die gesamte Welt in...
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
Was zählt der Mensch? Podiumsdiskussion Wirtschaftsethik, Kongress / Tagung
Referent: Dr. med. Dagmar Ruhwandl, Lehrbeauftragte der TU München
Podiumsdiskussion Wirtschaftsethik Was zählt der Mensch? Wirtschaftliches...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7