SUCHE
DE, Bremen
Professor
Hochschule Bremen Internationaler Studiengang Volkswirtschaft
Publikationen: 10
Aufrufe seit 03/2006: 10966
Aufrufe letzte 30 Tage: 25
Prof. Dr. Charles Beat Blankart
DE, Berlin
Universitäts-Professor
Humboldt-Universität zu Berlin Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Institut f. Öffentl. Finanzen, Wettbewerb u. Institutionen
Publikationen: 3
Aufrufe seit 04/2005: 3794
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
DE, Berlin
Politik-Kulturwissenschaftlerin & Kommunikationstrainerin
Deborah Ruggieri ... communication rules!
Publikationen: 4
Veranstaltungen: 7
Aufrufe seit 12/2010: 3789
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
DE, Leipzig
M. A. (Politikwissenschaft / Psychologie / Philosophie)
Kritik und Kreation | K & K Text- und Medien-Gestaltung
Publikationen: 10
Aufrufe seit 02/2011: 2378
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Aufrufe seit 02/2008: 1474
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Die neuen Spielregeln
Autor: Christian Felber
Geld ist ein Mittel zum Zweck. Es sollte uns dienen und uns das Leben erleichtern. Doch davon sind wir...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
€ 18,90
Marktversagen und Wirtschaftspolitik
Mikroökonomische Grundlagen staatlichen Handelns
Autor: Prof. Dr. Michael Fritsch
Wirtschaftspolitische Eingriffe werden häufig damit begründet, dass der Markt...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
€ 39,80
Förderung erneuerbarer Energien im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Eine politikwissenschaftliche Analyse der Auswirkungen des Regierungswechsels nach den Landtagswahlen 2005
Autor: Katharina Istel
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
€ 24,90
Print, Fernsehen und Multimedia
Autor: Hanno Beck
"Wer wissen will, wie Medien funktionieren, muss ihre Ökonomie verstehen. Was ist das Besondere an Medien?...
Buch: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
€ 36,95
Buch: 2002
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 16,50
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 15,--
Regulierungstheorie, Industrieökonomie, Wettbewerbspolitik
Autor: Günter Knieps
Dieses Buch integriert die traditionell separaten Gebiete der Regulierungstheorie, der Industrieökonomie und...
Buch: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 24,95
Warum Staat, Markt und Gesellschaft auf einen Systemkollaps zusteuern
Autor: Prof. Dr. Klaus Schweinsberg
Staatsbankrott und soziale Unruhen in Griechenland, die maroden sozialen Sicherungssysteme hierzulande, der...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 19,95
Gestalten wir die Zukunft
Autor: Dipl.-Volksw. Michael Schwellenbach
Diplom-Volkswirt Michael Schwellenbach analysiert schonungslos die "Zukunft der Arbeit" und die...
Beitrag: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Der Staat gegen die Gesellschaft
Zur Verteidigung der Rationalität der "Privatrechtsgesellschaft"
Autor: Karl H. Ladeur
Karl-Heinz Ladeur setzt einen Kontrapunkt zu der in der Staats(rechts-)wissenschaft vorherrschenden...
Buch: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 79,--
3./4.3.2011 Die Finanz- und Wirtschaftskrise aus geschlechtergerechter sozialethischer Sicht Eine Tagung für Fachkräfte aus Wirtschaft, Politik und Bildung, Kongress / Tagung
Referent: Mag. Deborah Ruggieri
"Die Finanz- und die daraus resultierende Wirtschaftskrise hat für einige Zeit die gesamte Welt in...
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
Was zählt der Mensch? Podiumsdiskussion Wirtschaftsethik, Kongress / Tagung
Referent: Dr. med. Dagmar Ruhwandl, Lehrbeauftragte der TU München
Podiumsdiskussion Wirtschaftsethik Was zählt der Mensch? Wirtschaftliches...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6