SUCHE
Die Software des Herstellers SAP unterstützt die Geschäftsprozesse eines Unternehmens, darunter das Controlling. Mithilfe der SAP Software werden die Planung, Steuerung und Kontrolle der Gesamtheit der Unternehmensbereiche abgewickelt. Die SAP Software wird im operativen wie im strategischen Controlling eingesetzt. Neben dem Controlling kann SAP auch in den Bereichen Personal, Buchführung, Vertrieb, Einkauf, Produktion und Logistik angewendet werden.
SAP CO (SAP Controlling) ist ein Modul von SAP ERP für das Controlling. Zwischen SAP CO und dem SAP ERP Modul SAP FI (Finanzbuchhaltung) findet ein regelmäßiger Datenaustausch statt, sodass alle kostenrelevanten Daten automatisch von der Finanzbuchhaltung in das Controlling fließen. SAP CO enthält u.a. die Komponenten CO-OM (Gemeinkostenrechnung), CO-PC (Kostenträgerrechnung), CO-OM-CEL (Kostenartenrechnung), CO-OM-CCA (Kostenstellenrechnung) und CO-PA (Ergebnis- und Marktsegmentrechnung).
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 10/2006: 2506
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
DE, Wiesbaden
Geschäftsführender Gesellschafter
Draxinger & Lentz- Unternehmensberatung
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 03/2003: 2049
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 10
Aufrufe seit 10/2009: 3754
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Publikationen: 1
Aufrufe seit 02/2008: 1169
Aufrufe letzte 30 Tage: 42
Publikationen: 10
Veranstaltungen: 9
Aufrufe seit 03/2008: 1625
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Dr. Kraus & Partner Die Change Berater
Deutschland, Bruchsal
Mit Herz und Verstand Zu einer erfolgreichen Beratungsgesellschaft gehört mehr als die Freude...
Experten: 72
Publikationen: 51
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 12/2005: 388540
Aufrufe letzte 30 Tage: 1611
FORUM · Institut für Management GmbH
Deutschland, Heidelberg
Die 1979 in Heidelberg gegründete FORUM · Institut für Management GmbH ist eine...
Experten: 7
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 2467
Aufrufe seit 08/2003: 187246
Aufrufe letzte 30 Tage: 92
Aufrufe seit 06/2006: 3031
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Experten: 1
Aufrufe seit 05/2003: 1650
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Experten: 14
Publikationen: 3
Aufrufe seit 06/2003: 5153
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
Experten: 2
Aufrufe seit 03/2003: 1198
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Buch: 2019
Aufrufe letzte 30 Tage: 21
€ 69,90
Autoren: Ferenc Gulyássy, Binoy Vithayathil
Dieses umfassende Buch beantwortet alle Ihre Fragen rund um die Kapazitätsplanung mit SAP. Die...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 24
€ 69,90
Praxishandbuch SAP Business One
Autor: Robert Mayerhofer
Sie möchten SAP Business One in Ihrer täglichen Arbeit bestmöglich nutzen? Sich sicher...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 22
Marble PT - Operatives Plaungstool für SAP R/3
Vortrag vor der Deutschen SAP-Anwendergruppe
Die nächste Planungsrunde steht vor der Tür und viele Unternehmen budgetieren in Excel, weil die...
Vortrag: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Produktionscontrolling und -management mit SAP® ERP
Effizientes Controlling, Logistik- und Kostenmanagement moderner Produktionssysteme
Autor: Prof. Jürgen Bauer
Das Buch behandelt ein schlankes Produktionscontrolling und -management auf der Basis von ECC®...
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
€ 54,99
Instrumente des Vertriebscontrolling
Theoretische Grundlagen und Praxistauglichkeit am Beispiel eines Großhandelsunternehmens
Autor: Dr. Peter Steinkellner
Dieses Buch gibt einen Überblick über die mittlerweile unübersichtliche Zahl von neuen...
Buch: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Vertriebscontrolling mit SAP NetWeaver BI
Autoren: Susanne Hess, Dipl.-Wirtsch.-Inform. Stefanie Lenz, Dipl.-Betriebsw. (FH) Jochen Scheibler
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 59,90
SAP Netweaver Integration mit Directory Services
Identity und Access Management reduzieren Kosten und Risiken
Autor: Dr. Elmar Paul Selbach
Identity Management ist ein wesentlicher Teil der Aufgaben eines firmenweiten System-Managements, mit...
Beitrag: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Beitrag: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
BLOG: Christian Schober über Pragmatismus bei der digitalen Transformation in der Logistik
Autor: Christian Schober
Die Frage nach dem Nutzen für das Unternehmen muss zuerst gestellt werden!
Blogbeitrag: 2019
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
9. Planungsfachkonferenz, Ausbildung / Lehrgang
Referent: Dipl.-Oec. Reiner Koch
Integrierte strategische und operative Planung bei der Flughafen Stuttgart GmbH - Jährliche...
Aufrufe letzte 30 Tage: 31