SUCHE
Das Steuerstrafrecht im Rechtssystem
Das Steuerstrafrecht ist kein isoliertes Strafrecht, das völlig neben dem allgemeinen Strafrecht steht. Zwar enthalten die §§ 369 f. Abgabenordnung (AO) einige Regelungen über die strafrechtliche Sanktion bestimmter Handlungen, der Inhalt bekommt jedoch erst Substanz über die allgemeinen Regeln des Strafrechts und das besondere materielle Steuerrecht.
Der Grundtatbestand der Steuerhinterziehung gemäß § 370 AO kennzeichnet sich dadurch, daß ein Täter über steuerlich erhebliche Tatsachen unrichtige oder unvollständige Angaben machen muß oder die Finanzbehörden über solche pflichtwidrig in Unkenntnis läßt (§ 370 Absatz 1 Nr. 1 und 2 AO).
Wie hoch die individuelle Schuld des Täters, in bezug auf die verkürzten Steuern, jedoch tatsächlich ist, ergibt sich erst, wenn man Einzelsteuergesetze mit in die Auswertung einbezieht. Zu beachten ist jedoch, daß die Übertragung der Ergebnisse (die Steuerschuld, die durch das veranlagende Finanzamt festgestellt wurde) aus dem materiellen Steuerrecht in das Strafrecht nicht ohne weiteres möglich ist, weil im strafrechtlichen Sinn, auch wenn das Ergebnis aus Sicht des materiellen (veranlagenden) Steuerrecht eindeutig erscheint, im strafrechtlichen Bereich der Grundsatz “in dubio pro reo” (im Zweifel für den Angeklagten) gilt.
Dieser Zwiespalt führt insbesondere bei Fragen der Beweislast zu Problemen, weil der Steuerpflichtige vor dem veranlagenden Finanzamt verpflichtet ist, sich zu erklären, im strafrechtlichen Bereich, jedoch ein umfassendes Aussageverweigerungsrecht hat.
Publikationen: 13
Veranstaltungen: 11
Aufrufe seit 05/2007: 26707
Aufrufe letzte 30 Tage: 51
Publikationen: 1
Aufrufe seit 10/2007: 38189
Aufrufe letzte 30 Tage: 49
Publikationen: 7
Aufrufe seit 05/2003: 8123
Aufrufe letzte 30 Tage: 35
Publikationen: 63
Veranstaltungen: 18
Aufrufe seit 11/2005: 30044
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
DE, Bochum
FA für Erbrecht/ FA für Steuerrecht
Jordan Fuhr Meyer Rechtsanwälte Fachanwälte Steuerberater
Publikationen: 2
Aufrufe seit 01/1900: 6163
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
DE, Worms
Fachanwalt für Strafrecht
Rechtsanwalt Jürgen Möthrath Fachanwalt für Strafrecht
Publikationen: 22
Veranstaltungen: 18
Aufrufe seit 04/2007: 5218
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Christian Dobner, LL.M., StB, FB IStR
DE, München
Managing Partner
TLI Steuerberatungsgesellschaft Dobner GmbH & Co. KG
Publikationen: 1
Aufrufe seit 12/2015: 3567
Aufrufe letzte 30 Tage: 34
Dr. Michael Ivens, LL.M. (LSE)
DE, Hamburg
Dr. Weiland und Partner Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater
Publikationen: 52
Aufrufe seit 09/2007: 23401
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
Aufrufe seit 11/2006: 5323
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
DE, Stuttgart
Partner
Möhrle Käferle Wandel Knieß Rechtsanwälte/Steuerberater
Publikationen: 3
Aufrufe seit 01/2006: 589
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Deutschland, München
LEISTUNGSPROFIL Die Kanzlei Höchstetter & Kollegen steht Ihnen bei Rechtsfragen...
Experten: 1
Aufrufe seit 10/2007: 23239
Aufrufe letzte 30 Tage: 21
Stefan Arndt Rechtsanwalt - Steuerberater
Deutschland, Bonn
Kanzlei Stefan Arndt Rechtsanwalt, Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht in...
Experten: 1
Aufrufe seit 04/2005: 4529
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
wistra Zeitschrift für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
Deutschland, Landsberg
Erscheinungsweise monatlich...
Publikationen: 6
Aufrufe seit 05/2007: 4229
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Experten: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 10/2006: 640
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Aufrufe seit 05/2003: 1589
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Aufrufe seit 07/2003: 571
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 03/2007: 689
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 10/2004: 2290
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 07/2003: 704
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 1
Aufrufe seit 11/2014: 47
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Steuerstrafrecht leicht gemacht
Das Recht der Steuerstraftaten für Juristen, Betriebs-, Volkswirte, Praktiker und Studierende an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien
Autoren: Peter-Helge Hauptmann, Hans-Dieter Schwind, Annette Warsönke, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht
Das Steuerstrafrecht ahndet nicht nur die Verfehlungen der Steuerpflichtigen, sondern eröffnet auch dem...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
€ 16,90
Ratgeber Steuerstrafrecht
Autoren: Thomas Wenzler, Dr. Markus Rübenstahl
Kompakter Ratgeber mit Checklisten Fundiertes Wissen für die Praxis Alles...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
€ 39,99
Autoren: Ass. jur. Dipl.-Jur. David Roth, LL.M. oec., Stefan Rolletschke
Nachdem die Auslegung des Selbstanzeigerechts bereits durch den BGH-Selbstanzeigebeschluss vom...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
€ 39,--
Autor: Dr. Thomas Bittner, Organomics GmbH
Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt, aber psychologisch erklärbar. Am Fall Uli Hoeneß...
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Autor: Harald Wostry
Die Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung(§ 371AO) ist nicht erst seit dem aufsehenerregenden Verfahren...
Newsletter: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Steuerhinterziehung / Steuerstrafrecht / Steuerfahndung / Arrestanordnung / Vollstreckung
Autor: Dipl.-Kfm. Jens Mascher, StB, Bankkfm.
In die Mühlen eines möglichen Ermittlungsverfahrens wegen Steuerhinterziehung gerät man in...
Firmeninformation: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Verantwortungsbereiche im Steuerstrafrecht
Beihilfe durch neutrale Handlungen von Steuerberatern und Bankmitarbeitern
Autor: Wolfgang Fritzen
Buch: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 39,90
Chancen und Risiken auf dem Weg in die Steuerehrlichkeit
Autor: Alexandra Kindshofer
Das Angebot des Gesetzgebers ist großzügig: Das Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit bietet die...
Buch: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Steuerstrafrecht, Steuerstrafverfahren, Steuerhaftung
Eine kompakte Darstellung für den schnellen Einstieg
Autor: Michael Marfels
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 7,90
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 79,95
Wirtschaftsstrafrechtliche Vorträge Dr. Jürgen Wessing, Veranstaltungsliste
· Der Strafverteidiger und sein Alltag, DAV AG...
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
Justizakademie NRW: Aktuelles Steuerstrafrecht, Seminar
Referent: Ass. jur. Dipl.-Jur. David Roth, LL.M. oec.
Aktuelles Steuerstrafrecht
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Bundesfinanzakademie Steuerstrafrecht, Seminar
Referent: Ass. jur. Dipl.-Jur. David Roth, LL.M. oec.
Einführung in das Steuerstrafrecht - D 7 Lehrgang u.a. Steuergeheimnis und Strafverfahren
Aufrufe letzte 30 Tage: 1