3. Jahreskonferenz Web & Portal Technology 2011
3. Jahreskonferenz Web & Portal Technology 2011

3. Jahreskonferenz Web & Portal Technology 2011

Kongress / Tagung


Veranstaltungsseite: | Download Flyer

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 430, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Veranstalter

keine Angaben

Preis: k. A.

 3. Jahreskonferenz Web & Portal Technology 2011

Am 24. & 25. März 2011 findet die 3. Jahrestagung „Web und Portal Technology 2011“ im Hilton Berlin statt. Anhand zahlreicher Best Practice Beispiele diskutieren Experten namhafter Unternehmen über ganzheitliche Technologiekonzepte für unternehmensweite Portalplattformen und den effektiven Einsatz und die Implementierung von Enterprise. 2.0 Features, Tools und die Einbindung weiterer Applikationen. Für die Geschäftsprozesse von Unternehmen gewinnen Portale weiterhin an Bedeutung, insbesondere als zentraler Einstiegspunkt und die daraus resultierenden Möglichkeiten für die Beschleunigung des Informationsaustausches sowie zur Optimierung der internen Arbeitsabläufe. Schlagworte wie Enterprise 2.0, Wissensmanagement oder Kollaboration sind seit längerer Zeit in aller Munde. Durch den verstärkten Einsatz von Portal- und Webtechnologien in Unternehmen sind heterogene und sehr komplexe Portallandschaften mit vielen unterschiedlichen technischen Plattformen entstanden. Die Verantwortlichen aus den Unternehmen sehen sich mit dem Problem konfrontiert aus der Vielzahl an Möglichkeiten und Kombinationen, die für Ihre Anforderungen optimale und sinnvolle Lösung zu finden, ohne sich dabei in der Masse an neuen Funktionsmöglichkeiten zu verlieren. Denn nicht alles was machbar ist bringt auch den erhofften Mehrwert. Für die weitere Entwicklung und den Ausbau sind daher ganzheitliche Portalstrategien, verbindliche Standards und Lösungen für die Integration verschiedener technischer Plattformen und neuer Webservices unabdingbar.

5 Kernthemen:

  • Strategien und Lösungen für eine einheitliche Portallandschaft und die Weiterentwicklung und den Ausbau  bestehender Portale
  • Herangehensweise und Fallstrike bei der Durchführung einer SharePoint 2010 Migration
  • Einsatz und Implementierung von Web 2.0 Funktionalitäten und Applikationen
  • Enterprise 2.0 Konzepte für eine effiziente Zusammenarbeit und den Aufbau einer Online Support Community
  • Möglichkeiten zur Nutzung der Synergieeffekte zwischen Intranet, Internet und einem effektiven Lifecyclemanagement im Portal-Umfeld
  • Optimierung des Systembetriebs, der Plattform-Performance und der Usability
  • Konzepte und Lösungen für die Weiterentwicklung einer Portal-Suche zu einer Enterprise Search Funktion

4 Key Speaker:

Jörg Horn
Leiter IT - Fachgruppe Groupware, Projektleiter
Brose Fahrzeugteile GmbH & Co KG

Klaus-Jürgen Schilling
Leiter Internet und Neue Medien
EnBW Systeme Infrastruktur Support GmbH

Sven Adolph
Head of Business Information Systems and Web Applications
Heidelberg Cement AG

Markus Bentele
Corporate Chief Information Officer/Corporate Chief Knowledge Officer
Rheinmetall AG

Kein Referent eingetragen
Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
24.03.2011 - 26.03.2011
Hilton Berlin
Kontaktanfrage