SUCHE
Das Customer Relationship Management (CRM) oder Beziehungsmanagement beinhaltet alle Strategien und Werkzeuge zur Kundenakquise und zur Pflege der Kunden- und Geschäftsbeziehungen. Dazu zählen die Kundengewinnung, die Pflege der Kundendaten, Marketingaktionen über verschiedene Kanäle und die Auswertung der Maßnahmen.
Das wichtigste Instrument für ein erfolgreiches Customer Relationship Management ist die Kommunikation. Eine entscheidende Rolle spielt beim CRM ferner die Fähigkeit, gute Beziehungen zu knüpfen und auszuarbeiten. Dies geschieht u.a. mithilfe von kundenbindungsfördernden Strategien, Gesprächsführungs- sowie Konfliktlösungstrainings. Je nach Kontaktgruppe spricht man vom horizontalen, vertikalen oder lateralen CRM.
Im Rahmen der IT vernetzt eine CRM Lösung alle Kommunikationsmittel miteinander und vermittelt dem CRM Anwender Informationen über vorangegangene Käufe und sonstige Kontakte mit dem Kunden. CRM Systeme basieren überwiegend auf Standardsoftware Produkten, die in großer Vielfalt und allen Preisklassen erhältlich sind. Es werden aber auch von vielen Anbietern CRM Systeme für besondere Anforderungen als Individualsoftware erstellt.
Vorteile eines CRM-Systems
Neben der direkten Ansprache von (Neu-)Kunden und der Datenverwaltung bereits bestehender Kunden hat ein CRM-System noch weitere Aufgaben. Darunter fällt beispielsweise auch die Auswertung des (Kauf-)Verhaltens der einzelnen Kunden. Dies ist zum einen wichtig, um den jeweiligen Kunden gezielter ansprechen zu können und dadurch auch langfristiger zu binden. Zum anderen aber auch, da ein geändertes Kunden- bzw. Kaufverhalten im größeren Umfang als Indiz für eine veränderte Situation gedeutet werde kann. Ursachen dafür können darin liegen, dass sich der Kunde vom eigenen Angebot nicht mehr angesprochen fühlt oder sich die Konkurrenzsituation auf dem Markt verändert hat. CRM kann entsprechend für das eigene Unternehmen auch als Frühwarnsystem dienen und sollte in diese Richtung auch genutzt werden.
Warum nutzen also nicht alle Unternehmen die Vorteile eines CRM-System? Oftmals wird schlichtweg vergessen, die Kunden regelmäßig anzusprechen bzw. der Nutzen dessen nicht wirklich erkannt, sondern mehr als zusätzliche Aufgabe empfunden. Als einfaches Instrument für die Kundenansprache kann beispielsweise ein regelmäßiger Newsletter dienen, der wiederum auf Basis der im CRM-gesammelten Kundendaten verschickt wird. Dieser Newsletter kann auch noch kundenspezifische Inhalte enthalten, die sich wiederum aus dem (Kauf-)verhalten des Kunden generieren.
Welches CRM-System ist für mein Unternehmen das richtig? - Experten helfen
Die professionelle Beratung durch einen Experten ist besonders bei der Auswahl einer passenden CRM-Software-Lösung sehr gefragt. Dies hängt mit der Größe und Organisation des Unternehmens zusammen und dementsprechend auch mit dem Umfang der im Vorfeld zu erfassenden Daten. Außerdem ist entscheidend, in welcher Branche das Unternehmen tätig ist. So wir ein Online-Shop ein andere CRM-Lösung brauchen als ein Mittelständler aus dem produzierendem Gewerbe. Die Beratung eines brainGuide-Experten kann dabei die CRM-Konzeption, die CRM-Softwareauswahl und die CRM-Realisierung umfassen.
Buch: Vertriebskonzeption und Vertriebssteuerung
Buch: Kundenorientierung
Publikationen: 4
Aufrufe seit 12/2013: 64734
Aufrufe letzte 30 Tage: 1223
DE, München
Geschäftsführender Gesellschafter
ZMM Zeitmanager München GmbH
Publikationen: 14
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 07/2005: 60214
Aufrufe letzte 30 Tage: 145
Veranstaltungen: 11
Aufrufe seit 10/2007: 5666
Aufrufe letzte 30 Tage: 28
DE, Geisenhausen
Leiter Studienschwerpunkt Marketing und Vertrieb
InVIS GmbH Das Institut für Vertriebsoptimierung und Vertriebsinformationssysteme
Publikationen: 4
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 06/2004: 3654
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Aufrufe seit 12/2011: 1515
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
DE, Taunusstein
Inhaberin
top-perform Managementberatung für Wachstum und Performance
Publikationen: 11
Aufrufe seit 07/2005: 6181
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Aufrufe seit 08/2003: 4985
Aufrufe letzte 30 Tage: 24
DE, Stuttgart
Professor für Marketing
Deutsches Institut für Sportmarketing
Publikationen: 8
Aufrufe seit 07/2007: 7297
Aufrufe letzte 30 Tage: 51
DE, Ludwigshafen
Professor
Hochschule Ludwigshafen am Rhein Lehrstuhl für Marketing, Management und E-Business
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 06/2004: 6629
Aufrufe letzte 30 Tage: 18
DE, Bielefeld
Business Development Manager
bluecue consulting GmbH & Co. KG
Publikationen: 1
Aufrufe seit 11/2016: 1491
Aufrufe letzte 30 Tage: 148
Logibrand - Beratung für Markenführung
Schweiz, Berneck/St. Gallen
Markenhöchstleistungen - High Performance Branding Logibrand entwickelt Marken systematisch und...
Experten: 1
Publikationen: 8
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 05/2005: 34751
Aufrufe letzte 30 Tage: 65
CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte
Deutschland, Frankfurt (Main)
Willkommen: Internationales Wirtschaftsrecht & Organisationsentwicklung sind ebenso unsere...
Experten: 1
Aufrufe seit 11/2003: 186203
Aufrufe letzte 30 Tage: 109
Aufrufe seit 05/2008: 779
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 01/2011: 177
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 3
Publikationen: 38
Veranstaltungen: 11
Aufrufe seit 02/2006: 136105
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 11/2013: 68
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 01/2005: 959
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 07/2007: 1016
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 2
Aufrufe seit 10/2004: 1257
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 1
Aufrufe seit 07/2017: 14
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Vertriebskonzeption und Vertriebssteuerung
Die Instrumente des integrierten Kundenmanagements (CRM)
Autor: Prof. Dr. Peter Winkelmann
Das Standardwerk zur Vertriebskonzeption und Vertriebssteuerung Bei der...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
€ 49,80
Bausteine für ein exzellentes Customer Relationship Management (CRM)
Autor: Prof. Dr. Manfred Bruhn
Die Kundenorientierung nimmt als Ziel vieler Unternehmen einen dominanten Stellenwert ein. Dies verdeutlicht...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
€ 16,90
Digitalisierung: Unternehmen bevorzugen praxisnahe Konzepte
Praxisbuch: Die Digitalisierung der Geschäftsmodelle
Autoren: Klaus Opfermann, Dipl.-Wirtsch.-Ing. Stephan Bauriedel
Angesichts der Siegeszüge globaler Giganten, die ein etabliertes Geschäftsmodell nach dem anderen...
Buch: 2017
Aufrufe letzte 30 Tage: 23
€ 159,--
Die soziale, lokale und mobile Zukunft des Shopping
Autor: Prof. Dr. Gerrit Heinemann
First-to-Market: Erstes Werk zum "brandaktuellen" SoLoMo Aktuellste Best Practices...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
€ 39,99
Aktuelle Instrumente der Marketingpraxis
Relationship Marketing, Social-Media im Kundenservice, Cross-Selling, Ingredient Branding, Corporate Identity
Autor: Carsten Rennhak
Viele Märkte sind gegenwärtig von einer enormen Dynamik in den Erwartungs- und...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
€ 29,90
Autor: Prof. Dr. Dieter Herbst
Geschichten spielen in den Public Relations eine immer wichtigere Rolle. Sie eigenen sich hervorragend dazu,...
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
€ 24,90
voice compass (R)Evolution in der Kommunikation
Von Unified Communications, Spracherkennung und weiteren neuen Hilfsmitteln für eine bessere Kommunikation für jedermann
Autoren: Dipl.-Oec. Diethelm Dahms, Detlev Artelt
4000 Exemplare, 784 Seiten, 500 Unternehmen – der neue voice compass wird noch umfangreicher...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 18
€ 202,23
Wie Sie Best Ager als Kunden gewinnen und begeistern
Autor: Hans-Georg Pompe
Praxisleitfaden für erfolgreiches 50plus-Marketing Die Zielgruppen 50plus sind ein...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
€ 42,95
Virales Marketing in sozialen Netzwerken
Theoretische Grundlagen und praktischer Leitfaden
Autor: Dipl.-Kfm. (FH) Anatoli Schachlowitsch
Kurzbeschreibung Nach einem steilen Aufstieg weist Facebook im März 2010 in den USA zum ersten Mal...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
€ 68,--
semigator Roadshow mit Martin Limbeck, Veranstaltungsreihe
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 99,--
Enterprise Intelligence 2010, Kongress / Tagung
Referent: Dipl.-Volksw. Silvia Parthier
Symposium „Enterprise Intelligence 2010“: Business Intelligence der Zukunft • Enterprise...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 790,--
Die Kraft der Gefühle, Seminar
Referenten: Dr. Jana Voelkel-Kitzmann, Dr. Arnold Kitzmann, Dr. Gunnar Kitzmann
Welche Emotionen gibt es? Wie werden Emotionen ausgelöst? Lassen sich Emotionen steuern? Sind...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 980,--
Innovation & Innovationsmanagement, Seminar
Die Call- und Service-Center-Branche hat aktuell einige Herausforderungen wie zum Beispiel die steigenden...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Wege zu dauerhaften Kundenbeziehungen, Veranstaltungsreihe
Referent: Prof. Dr. Dr. habil. Klaus Oestreicher, FHEA, FCIM, MCIPR
Der Aufbau dauerhafter Kundenbeziehungen durch strategisches Vorgehen unter Anwendung der taktischen Mittel...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Customer Relationship Management, Workshop
Referent: Artur Loy
Die Seminar- und Workshopreihe des init instituts dient der Vermittlung von praktischem Wissen, das anhand...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Internet-Marketing-Plan für Handwerksunternehmen, Workshop
Referent: Thomas Issler
Allen Betrieben, die ihr Internet-Marketing unter optimalen Bedingungen starten oder verfeinern wollen,...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 990,--
Strategic Market Intelligence im Maschinen- und Anlagenbau, Kongress / Tagung
Die Märkte sind volatil, die Zyklen immer kürzer und Marktverschiebungen an der Tagesordnung....
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Das Fernseminar "Texten!", Seminar
Referent: Stefan Gottschling
Der Business-Lehrgang mit Abschluss „zertifizierter Werbetexter (BPWD/TC)“ inklusive Urkunde mit...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
€ 990,--
Aufrufe letzte 30 Tage: 3