Kosten-Nutzen-Analyse

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Kosten-Nutzen-Analyse

Definition Kosten-Nutzen-Analyse

Mithilfe der Kosten-Nutzen-Analyse lassen sich die Kosten berechnen, die bei der Umsetzung bestimmter Maßnahmen entstehen. Alternativ kann ein fester Kostenrahmen definiert werden, anhand dessen errechnet wird, welche Ziele und Effekte innerhalb dieses Rahmens erreichbar sind. Die Kosten-Nutzen-Analyse beginnt mit der Formulierung der Zielsetzung. Es folgt eine Definition möglicher Alternativen, bevor durch bestimmte Berechnungsverfahren, Kosten-Nutzen-Bewertungen und die Auswahl einer Alternative eine Entscheidungsvorlage erstellt wird. Die Kosten-Nutzen-Analyse gibt somit Aufschluss über die Wirtschaftlichkeit einer Maßnahme und schafft in der Folge die Grundlage für weitere Projektentscheidungen.

Inhalte zum Thema Kosten-Nutzen-Analyse

9 Experten

3 Unternehmen

43 Publikationen

34 Veranstaltungen

Markus Werthebach

DE, Lünen

logicalwork - Markus Werthebach & Partner GbR

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 01/2007: 4105
Aufrufe letzte 30 Tage: 12

Prof. Dr. Martin Selchert

DE, Ludwigshafen

Professor

Hochschule Ludwigshafen am Rhein Lehrstuhl für Marketing, Management und E-Business

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 6

Aufrufe seit 06/2004: 7318
Aufrufe letzte 30 Tage: 23

Bettina Kleifges

DE, Krefeld

Consultant , Rechnungswesen, Controlling, Organisation

Aufrufe seit 06/2009: 14671
Aufrufe letzte 30 Tage: 48

Prof. Christine Kappei

DE, Stuttgart

Inhaberin

Büro für Baukostenplanung und Projektmanagement Museen

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 12/2006: 1456
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

logicalwork - Markus Werthebach & Partner GbR

Deutschland, Lünen

Werthebach & Partner unterstützen Sie, wirksame Strategien und Maßnahmen auszuwählen,...

Experten: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 01/2007: 5930
Aufrufe letzte 30 Tage: 13

Experten: 1

Veranstaltungen: 8

Aufrufe seit 06/2004: 4062
Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Experten: 1

Aufrufe seit 12/2006: 1077
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

CUT!

CUT!

Rezepte für ein wirksames Kostenmanagement

Autor: Prof. Dr. rer. oec. Stefan Georg

Die wichtigsten Methoden kennen, um Kosten in Unternehmen und Nonprofit-Organisationen zu beeinflussen...

Buch: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 82

€ 24,90

Premium

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Howto - Price Marketing

Howto - Price Marketing

Part of the Howto Marketing Series

Geschrieben von Thom Poole, ein professioneller Marketer mit über 25 Jahren Erfahrung. Er ist ein...

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 12

Modulare Projektplanung schärft den Blick für Zeitaufwand und Kosten

Modulare Projektplanung schärft den Blick für Zeitaufwand und Kosten

Das Management von Siemens CIO stand vor dem Problem, dass bis 2006 kein IT-gestütztes,...

Fallstudie: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Bonitätsprüfungen und ihre Rentabilität

Bonitätsprüfungen und ihre Rentabilität

Über die Wirtschaftlichkeit von Bonitätsauskünften

Wer auf Vorkasse oder gegen Nachnahme liefert, trägt kein Risiko für die Bezahlung seiner...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Beware of improvisation

Beware of improvisation

Software projects in the fashion industry

Autor: Margot Schubert

Successful fashion companies often rely on intuition and improvisation drives new trends. This is not...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

IT Multiprojekt-Controlling

IT Multiprojekt-Controlling

Aufgaben und Lösungsansätze

Die skizzierten Ansätze im Multiprojekt-Controlling basieren auf Erfahrungen in der...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Aufsatz: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 29,80

Improvisation ist nicht gefragt

Improvisation ist nicht gefragt

Softwareprojekte in der Modebranche

Autor: Margot Schubert

Erfolg in der Mode beruht oft auf Intuition und durch Improvisation kommen neue Trends zustande. Diese...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Ertragssicherung und Gewinnerhöhung

Ertragssicherung und Gewinnerhöhung, Seminar

Referent: Dipl.-Kfm. Carlheinz Mikosch

Zielgruppe Geschäftsführer und Inhaber von Versicherungsmaklern Themen: 1. Gründe...

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

€ 1.200,--

Konferenz Technischer Ausbau

Konferenz Technischer Ausbau, Kongress / Tagung

Referent: Prof. Dipl.-Ing. Christine Kappei

Baukostenplanung und Baukostensteuerung für Hochbauprojekte aller Art in allen Leistungsphasen...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Projektvertriebsseminar

Projektvertriebsseminar, Seminar

Referent: Dipl.-Betriebsw. Hermann Raschick

 "Projektvertriebsseminar“ Wollen Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich Vertrieb...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 1.200,--

Multi-Projektmanagement 2007

Multi-Projektmanagement 2007, Kongress / Tagung

Referent: Dipl.-Kfm. Micha Schermbach

Projektbudgetplanung als Basis für das Projektportfolio-Controlling Rolle und Schnittstellen der...

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 1.695,--