SUCHE
AT, Wien
Rechtsanwalt
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Alexander Lindner
Publikationen: 16
Aufrufe seit 02/2008: 41623
Aufrufe letzte 30 Tage: 64
DE, Mainz
Inhaber
Kanzlei Baumhäkel Rechtsanwälte | Fachanwalt für Arbeitsrecht | Fachanwalt für Strafrecht
Publikationen: 2
Aufrufe seit 10/2006: 3925
Aufrufe letzte 30 Tage: 26
Publikationen: 4
Aufrufe seit 01/2011: 1852
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
DE, Aachen
Inhaber
Wenzler Fachanwalt Fachkanzlei für Arbeitsrecht, Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht
Publikationen: 7
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 12/2004: 4340
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
DE, Leipzig
Partner, FAArbR u. Mediator
Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Publikationen: 70
Veranstaltungen: 46
Aufrufe seit 08/2006: 12187
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 06/2005: 7189
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Publikationen: 1
Aufrufe seit 08/2006: 1144
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Matthias W. Kroll, LL.M., ACIArb
DE, Hamburg
Sozius, Fachanwalt für Versicherungsrecht
Dr. Nietsch & Kroll Rechtsanwälte
Publikationen: 6
Veranstaltungen: 15
Aufrufe seit 12/2006: 25922
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
DE, Hamburg
Partner
VAHLE KÜHNEL BECKER Fachanwälte für Arbeitsrecht PartG mbB
Publikationen: 20
Aufrufe seit 09/2016: 514
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Arbeitsrechtskanzlei Groll & Partner
Deutschland, Frankfurt am Main
"Im Arbeitsrecht gibt es keine unlösbaren Probleme." Wir lösen Ihre...
Experten: 4
Publikationen: 57
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 06/2006: 330073
Aufrufe letzte 30 Tage: 731
Experten: 1
Aufrufe seit 08/2003: 101
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 06/2005: 2144
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Nicht kurz, nicht knapp – aber in einem Satz!
Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer
Nicht kurz, nicht knapp – aber in einem Satz! Auszug: In der Kürze liegt die Würze. Das...
Beitrag: 2018
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Opfer erster und zweiter Klasse - Mobbing vor Gericht
Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer
Opfer erster und zweiter Klasse - Mobbing vor Gericht Auszug: "Mobbing-Fälle beschäftigen...
Beitrag: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Anmerkung zu BAG v. 14.08.2002 - Zurückweisung wegen fehlender Vorlage einer Vollmachtsurkunde
Autor: Dr. iur. Bernhard Ulrici
I. Das Problem Erneut hatte sich das BAG mit der Frage zu befassen, welche Vorschriften auf...
Beitrag: 2003
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Arbeitswelt 2.0: Codes, Formulierungen, Zeichen des Arbeitszeugnisses, Teil 1
Autoren: Peggy Lomb, Dirk Helge Laskawy
Welchen Wert hat ein Arbeitszeugnis in der heutigen Arbeitswelt? Was hat sich in den vergangenen Jahren...
Beitrag: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Anmerkung zu LAG Baden-Württemberg vom 22.09.2004 - 3 Ta 136/04
Streitwerterhöhende Wirkung eines Auflösungsantrages?
Autor: Dr. iur. Stefan Müller
Ein Beschluss des LAG Baden-Württemberg vom 22.09.2004 gibt Anlass, sich mit der Frage auseinder...
Beitrag: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Der richtige Umgang mit Bewerbungen schwerbehinderter Arbeitnehmer (mit Checkliste)
Autor: Dirk Helge Laskawy
Die meisten Arbeitgeber haben sich auf die AGG-Schwerpunkte der alters- bzw. geschlechtsbezogenen...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Änderungskündigung und Auflösungsantrag nach § 9 Abs. 1 Satz 2 KSchG
zugleich Erwiderung zu Bauer/Krets DB 2002, S. 1937 ff.
Autor: Dr. iur. Stefan Müller
In der Veröffentlichung wird die Möglichkeit eines arbeitgeberseitigen Auflösungsantrages...
Beitrag: 2002
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Begrenzung der Kostenlast trotz Obsiegens im arbeitsgerichtlichen Verfahren
Autor: Dr. iur. Bernhard Ulrici
Nach § 12a ArbGG ist im arbeitsgerichtlichen Urteilsverfahren ein prozessualer...
Beitrag: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
BB-Kommentar zu LAG Hamm vom 04.12.2003 - 4 Sa 900/03
Zugang einer Kündigungserklärung
Autor: Dr. iur. Stefan Müller
Das LAG Hamm hatte in einem Fall darüber zu entscheiden, ob für den wirksamen Zugang einer...
Beitrag: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
BB-Kommentar zu BAG vom 14.10.2003 - 9 AZR 12/03
Formulierung eines qualifizierten Arbeitszeugnisses - Beweislast
Autor: Dr. iur. Stefan Müller
Der Kommentar befasst sich mit einem Urteil des BAG vom 14.10.2003 zur Darlegungs- und Beweislast im Rahmen...
Beitrag: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Arbeitsrecht - Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Studiengang
Referent: Prof. Dr. iur. Diethard Breitkopf, LL.M.
Aufrufe letzte 30 Tage: 2