Basel II

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Basel II

Definition Basel II

Der Begriff Basel II beschreibt die Gesamtheit der Eigenkapitalanforderungen, die 2007 für alle europäischen Banken verbindlich wurden. Vorrangiges Ziel von Basel II war die Stabilisierung des Finanzsystems. Im Mittelpunkt der Eigenkapitalrichtlinien stehen die Methoden für operationelle Risiken und die Erfassung des Kreditrisikos mithilfe von bankinternen bzw. bankexternen Ratings. Ergänzende Empfehlungen zum Regelwerk von Basel II sowie Erfahrungen mit Basel II finden sich in den Richtlinien Basel III.

Dr. Thomas Padberg

DE, Paderborn

Geschäftsführer

Publikationen: 13

Veranstaltungen: 46

Aufrufe seit 04/2006: 27559
Aufrufe letzte 30 Tage: 29

Publikationen: 1

Aufrufe seit 11/2009: 323
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Publikationen: 2

Aufrufe seit 11/2007: 1558
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Dr. Normen Schenk

DE, Rellingen

Leiter Markt- und Liquiditätsrisiko

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 03/2011: 371
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Veranstaltungen: 21

Aufrufe seit 03/2008: 1650
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Publikationen: 2

Aufrufe seit 09/2007: 1536
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Svend Reuse

DE, Mülheim

Abteilungsleiter Controlling

Publikationen: 1

Aufrufe seit 09/2007: 1269
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

su-consulting

Deutschland, Geretsried

Experten: 1

Publikationen: 1

Aufrufe seit 04/2006: 2112
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Aufrufe seit 08/2003: 2132
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 1

Aufrufe seit 12/2008: 1091
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Aufrufe seit 01/2008: 1367
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Acrys Consult GmbH & Co. KG

Deutschland, Frankfurt am Main

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 4

Aufrufe seit 07/2003: 1927
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Bankkredit adieu! Die besten Finanzierungsalternativen

Bankkredit adieu! Die besten Finanzierungsalternativen

Neue Wege der Kapitalbeschaffung

"Kapital" ist der Treibstoff jedes Unternehmens, unabhängig von Größe und...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 12

€ 24,80

Premium
Controlling und Management der Liquiditätsrisiken in Banken

Controlling und Management der Liquiditätsrisiken in Banken

im EUROFORUM MaRisk-Lehrgang 2009

Autor: Prof. Dr. Stefan Zeranski

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Risikomanagement aus Bankenperspektive

Risikomanagement aus Bankenperspektive

Grundlagen, mathematische Konzepte und Anwendungsfehler

Autor: Prof. Dr. Stefan Zeranski

Der Sammelband "Risikomanagement aus Bankenperspektive ? Grundlagen, mathematische Konzepte und...

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 39,--

Bilanzplanung und Bilanzgestaltung

Bilanzplanung und Bilanzgestaltung

Autor: Dipl.-Kfm. Bernd Heesen, MBA

Buch: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 59,80

Rating - Auswirkungen von Basel II auf den Mittelstand

Rating - Auswirkungen von Basel II auf den Mittelstand

Autor: Dipl.-Betriebsw. Andreas Ebert, M.A.

Die Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Neuregelung des Basel II Eigenkapitalakkord auf den...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 11,99

Bankenaufsichtliche Überwachung des Liquiditätsrisikomanagements im Licht der neuen MaRisk

Bankenaufsichtliche Überwachung des Liquiditätsrisikomanagements im Licht der neuen MaRisk

Vortrag am 3.11.2009 in Frankfurt/Main auf dem Seminar „Verschärfte Überwachung von Liquiditätsrisiken“ von Finanz Colloquium Heidelberg

Autor: Prof. Dr. Stefan Zeranski

Vortrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Finanzierung für den Mittelstand

Finanzierung für den Mittelstand

Trends, Unternehmensrating, Praxisfälle

Der deutsche Mittelstand steht vor neuen Herausforderungen. Die Spielregelnan den Finanzmärkten ändern sich...

Buch: 2002

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 48,--

Unternehmerforum 2007 - Wachstumsfinanzierung im Mittelstand

Unternehmerforum 2007 - Wachstumsfinanzierung im Mittelstand, Seminar

Referent: Dr. Ulrich Wandel

Seit Anfang des Jahrzehnts befindet sich die Finanzierung kleiner und mittlerer Unternehmen im Umbruch. Alle...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 375,--