SUCHE
Wissensmanagement hat je nach Fachdisziplin, Branche, Situation, Kultur etc. sehr unterschiedliche Ausprägungen, Sichtweisen und Schwerpunkte. Generell geht es um das systematische und gezielte Management der Ressource Wissen, über das Individuen und Organisationen verfügen, oder das innerhalb von Netzwerken vorhanden ist. Das wichtigste Ziel des Wissensmanagement ist es, im Minimum die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern oder noch besser Wettbewerbsvorteile zu generieren bzw. auszubauen.
Folgende Elemente des Wissensmanagements stehen in Bezug auf die unterschiedlichen Wissensressourcen im Vordergrund:
Individuelles Wissen (= Humankapital)
Organisatorisches Wissen (= Strukturkapital)
Netzwerkwissen (= Beziehungskapital)
Das professionelle Wissensmanagement gibt diesen Wissensressourcen und Elementen je nach Situation eine mehr oder weniger starke Gewichtung. Grundlage hierfür sind klar definierte Zielsetzungen, die sich am besten aus einer Wissenzbilanz ableiten.
Die Wissensbilanz liefert unter anderem Antworten auf folgende Fragestellungen:
Unter Wissensmanagement versteht man das systematische Bestreben, vorhandenes Wissen im Unternehmen optimal zu nutzen, weiterzuentwickeln und in neuen Produkten, Prozessen und Geschäftsfeldern einzusetzen. Wissen ist ein Erfolgsfaktor im Unternehmen. Die IT stellt mittels zweckmäßigen Informations- und Kommunikationssystemen die passende Infrastruktur für das Wissensmanagement bereit und verzahnt das Wissensmanagement mit ähnlichen Aufgaben wie dem Daten- und Informationsmanagement.
Die größten Barrieren beim Wissensmanagement sind Zeitknappheit und fehlendes Bewusstsein.
Aufrufe seit 06/2008: 44990
Aufrufe letzte 30 Tage: 90
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 08/2007: 6009
Aufrufe letzte 30 Tage: 209
Aufrufe seit 07/2005: 10383
Aufrufe letzte 30 Tage: 64
DE, Erlangen
Geschäftsführer | Senior Berater
syscon Unternehmensberatungsges. mbH
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 03/2005: 51999
Aufrufe letzte 30 Tage: 185
Publikationen: 8
Veranstaltungen: 11
Aufrufe seit 04/2006: 3764
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
Aufrufe seit 03/2012: 6624
Aufrufe letzte 30 Tage: 40
Publikationen: 24
Aufrufe seit 12/2005: 9855
Aufrufe letzte 30 Tage: 22
Publikationen: 8
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 05/2003: 5472
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
DE, Bruchsal
Director Global Oil Group bei IHS CERA
Dr. Kraus & Partner Die Change Berater
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 09/2009: 5794
Aufrufe letzte 30 Tage: 58
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 14
Aufrufe seit 04/2007: 5711
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
Deutschland, Essen
Beschreibung des Instituts Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF ist...
Experten: 4
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 8
Aufrufe seit 05/2003: 30641
Aufrufe letzte 30 Tage: 65
Dr. Kraus & Partner Die Change Berater
Deutschland, Bruchsal
Mit Herz und Verstand Zu einer erfolgreichen Beratungsgesellschaft gehört mehr als die Freude...
Experten: 72
Publikationen: 51
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 12/2005: 386611
Aufrufe letzte 30 Tage: 1531
Deutschland, München
Als führender Wissensdienstleister und Research-Partner im deutschsprachigen Raum begleitet Content5...
Experten: 2
Aufrufe seit 03/2013: 6815
Aufrufe letzte 30 Tage: 32
Publikationen: 4
Aufrufe seit 02/2009: 7286
Aufrufe letzte 30 Tage: 36
Know-Center GmbH Österreichs Kompetenzzentrum für Wissensmanagement
Österreich, Graz
Das Know-Center ist Österreichs Kompetenzzentrum für Wissensmanagement und versteht sich als...
Experten: 1
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 10/2004: 2114
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
wissensmanagement Das Magazin für Führungskräfte
Deutschland, Augsburg
Erscheinungsweise: 6-wöchentlich mit 8 Ausgaben pro Jahr...
Experten: 1
Publikationen: 41
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 09/2003: 2655
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Universität zu Köln Betriebswirtschaftliche Forschungsgruppe Innovative Technologien
Deutschland, Köln
Unsere Forschungsgruppe beschäftigt sich mit Entwicklungen, die das Management von Technologie- und...
Aufrufe seit 06/2004: 1702
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 02/2009: 9858
Aufrufe letzte 30 Tage: 34
Deutschland, Bornheim
FCT Akademie - Die Blended Learning Experten Seit 1997 beschäftigen wir uns mit dem faszinierenden...
Experten: 2
Publikationen: 9
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 06/2009: 4526
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 04/2005: 3849
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Wissensmanagement in der Praxis
Methoden - Werkzeuge - Beispiele
Autor: Monika Maroscher
Wissen hat sich zu einer mächtigen Ressource entwickelt und entscheidet immer mehr über die...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 39,90
Grundlagen, Methoden und technische Unterstützung
Autor: Prof. Dr. Franz Lehner
Dieses Buch vermittelt Ihnen einen systematischen und fundierten Überblick über die Konzepte,...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 39,90
Die Intelligenz von Unternehmen, Managern und Märkten
Autor: Prof. Dr. Fritz B. Simon
Alle reden von lernenden Organisationen und Wissensmanagement, doch in Wirklichkeit geht es um...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 62
€ 34,90
Worauf es morgen ankommt
Autor: Prof. Dr. Gunter Dueck
Professionelle Intelligenz Worauf es morgen ankommt Professionalität bedeutet heute etwas...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
€ 19,95
Entscheidungstechniken als Krisenschutz
Autor: Dipl.-Kfm. Jörg Becker
Wenn Krisen eines lehren, dann dies: man sollte tunlichst alles in seiner Macht stehende unternehmen, um...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 24
€ 69,90
Bausteine für ein exzellentes Customer Relationship Management (CRM)
Autor: Prof. Dr. Manfred Bruhn
Die Kundenorientierung nimmt als Ziel vieler Unternehmen einen dominanten Stellenwert ein. Dies verdeutlicht...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
€ 16,90
Stand alone: Management by Sokrates
Was die Philosophie der Wirtschaft zu bieten hat
Autoren: Michael Niehaus, Dipl.-Ing. Roger Wisniewski
Management by Sokrates: Was die Philosophie der Wirtschaft zu bieten hat Die Philosophie birgt ein...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 81
€ 19,95
Die 6 Phasen von der Idee zur Umsetzung/Ein Leitfaden für Praktiker
Autoren: Dr. sc. Techn. ETH Michael Hartschen, Betriebsök. (FH) Jiri Scherer
Das Schaffen von Innovationen gehört zu den wichtigsten Managementaufgaben, um die...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
€ 19,90
Autoren: Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, Horst Thomas Nähler, Carsten Gundlach
Allein durch Innovationen können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihr Wachstum...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 23
€ 9,90
Digital Intelligence - Social Network Analysis: Analyse digitaler Kommunikation (ICI-25), Workshop
Virtual Communities, Web 2.0, CI Portals A company’s competitiveness is...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 590,--
Competitive Intelligence Basics Workshop (ICI-1), Workshop
Referent: Dipl.-Ing. Rainer Michaeli, MBA
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 1.290,--
Verstehendes Schnellesen (Speed Reading), Seminar
Das Seminar befähigt Sie dazu, ihren Lesestoff unvergleichlich schneller und verstehender aufzunehmen,...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 1.099,--
Jahrestagung, Kongress / Tagung
Referent: Dipl.-Ing. Rainer Michaeli, MBA
Die vierte Jahrestagung des Deutschen Competitive Intelligence Forums (dcif) e.V. wird vom...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 500,--
Primary Research (HUMINT) (ICI-5), Workshop
Referent: Dipl.-Ing. Rainer Michaeli, MBA
Primary research (ICI-5) Human Intelligence (HUMINT) Competitive Intelligence is based on many...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 1.150,--
Anforderungen an Software für Medizinprodukte gemäß IEC 62304, Kurs / Schulung
Nächster Termin: 24.03.2021, Online Alle Termine
Referent: Dr. rer. nat. Wolfgang Sening
Ziel: Die Norm IEC 62304 stellt Mindestanforderungen für die Umsetzung und Dokumentation an die...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Online
€ 698,--
Wissens-Management, Seminar
Nächster Termin: 15.03.2021, Münster Alle Termine
Referenten: Dr. Jana Voelkel-Kitzmann, Dr. Arnold Kitzmann, Dr. Gunnar Kitzmann
Die Verfügbarkeit und die Organisation des Wissens werden zu einem entscheidenden Faktor des Erfolgs....
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Münster
€ 980,--
Benchmarking-Controlling für Autohäuser, Seminar
Referent: Bernd Weinhardt
Das Benchmarking-Controlling erleichtert und verbessert die Unternehmensführung der Autohäuser....
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 975,--
Risikomanagement für Medizinprodukte nach DIN EN ISO 14971, Kurs / Schulung
Nächster Termin: 23.03.2021, Online Alle Termine
Referent: Dr. rer. nat. Wolfgang Sening
Ziel: Das 1-tägige Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen und Methoden zur...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Online
€ 698,--