SUCHE
Unternehmensgründung – Vorbereitung ist alles
Viele Menschen träumen davon, ihr eigener Chef zu sein und ihre Geschäftsidee endlich umzusetzen....
Beitrag: 2021
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Von der Idee zur erfolgreichen Umsetzung
Autor: Dr.-Ing. Dipl.-Inform. Andreas Kohne
Erfahren Sie in diesem Buch mehr über das Phänomen Hackathons Es gibt Events, die...
Buch: 2019
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Christian Schober - 20 Jahre Logistikberatung, Teil 1 - Gründungszeit
20 Jahre Logistikberatung
Autor: Christian Schober
Gründungszeit - Ein Tag in einer Zeit als Start Up´s noch "Gründer" hießen
Blogbeitrag: 2018
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
BLOG: Christian Schober über Gründer, Start-ups und Unternehmertum
Autor: Christian Schober
Außerhalb der "Start-up - Welt" finden andere Gründer kaum Beachtung
Blogbeitrag: 2018
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Erlaubnis BaFin § 32 KWG Finanzdienstleister
Erfahrungsbericht Gründung Finanzdienstleister
Autor: Jürgen App
Die Zahl der in Deutschland zugelassenen Finanzdienstleister ist in stetiger Bewegung. Zwar bleibt ihre Zahl...
Beitrag: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
M&A-Integrationen erfolgreich planen und gestalten
Autoren: Kirsten Meynerts-Stiller, Dr. Christoph Rohloff
So gelingt der Integrationsprozess Mergers & Acquisitions: So gelingt der Integrationsprozess....
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 69,95
Beratung und Vertrauensverhältnis im M&A-Prozess
Gerade KMU profitieren in Mergers and Acquisitions-Prozessen von spezialisierter Beratung. Warum das so ist und welche Faktoren erfolgsversprechend sind, erklärt M&A-Experte Mag. Christian Imboden im Interview, Geschäftsführer von M&A TOP Partner
Autor: Mag. Christian Imboden
Beratung und Vertrauenverhältnis im M&A Prozess mit M&A TOP Partner: Gerade KMU profitieren in...
Interview: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Autoren: Dipl.-Ing. oec. Hans-Peter Gemar, Dipl.-Betriebsw. Herbert Gottlieb, Dipl.-Ing. Gunter Klippel, ...
Ratgeber für Unternehmensverkäufer mit einer Anleitung für den gesamten Prozess des Verkaufs,...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 49,90
Selbstständigkeit – In 10 Schritten zum Ziel
Unsere Checkliste mit den zehn wichtigsten Punkten Sie träumen davon, Ihr...
Checkliste: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 28
Ermittlung des Unternehmenswerts bei mittelständischen Unternehmen in der Praxis
M&A TOP Partner: Ein am Markt erzielbarer Verkaufspreis eines Unternehmens resultiert entweder auf Basis eines Share oder eines Asset Deals. Share und Asset Deal sind zwei voneinander unabhängige Verkaufsmethoden.
Autor: Mag. Christian Imboden
Ermittlung des Unternehmenswertes bei mittelständischen Unternehmen in der Praxis mit M&A TOP...
Beitrag: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 2