SUCHE
Mit der Domainregistrierung werden Internetadressen im Web, sogenannte Domains, eingetragen. Die Domain wird bei Nameservern bekannt gegeben und dient als Alternative zur IP Adresse eines Servers. Eine Website auf einem Webserver oder einem geteilten Webspace kann daraufhin von einem Besucher über ihre eigene Domain angesprochen und im Browser aufgerufen werden.
Bei der Domainregistrierung wird neben dem Domainnamen auch der Domaininhaber bei der zuständigen Verwaltungsorganisation für die jeweilige Top-Level Domain eingetragen. Diesen Service bieten viele Webhoster, die als Domainnameregistrar auftreten, für ihre Kunden an.
Special: Wie wird meine Website über Suchmaschinen gefunden?
Timo Schutt, Fachanwalt für IT-Recht
DE, Karlsruhe
Fachanwalt für IT-Recht
Schutt, Waetke Rechtsanwälte
Publikationen: 261
Aufrufe seit 11/2008: 6321
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
DE, Düsseldorf
Managing Partner
Rolim, Mietzel, Wohlnick & Calheiros LLP
Publikationen: 19
Veranstaltungen: 16
Aufrufe seit 03/2007: 10913
Aufrufe letzte 30 Tage: 23
Publikationen: 2
Aufrufe seit 11/2004: 3786
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 16
Aufrufe seit 11/2003: 1234
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Publikationen: 1
Aufrufe seit 05/2006: 1142
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Rolim, Mietzel, Wohlnick & Calheiros LLP
Deutschland, Düsseldorf
Die Kanzlei Rolim, Mietzel, Wohlnick & Calheiros LLP ist eine der europäischen...
Experten: 4
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 03/2007: 22429
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
Aufrufe seit 03/2006: 201
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Experten: 2
Publikationen: 332
Aufrufe seit 11/2008: 3329
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 05/2006: 704
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 01/2011: 391
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 06/2010: 313
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 08/2005: 1350
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Datenschutz - Domainrecht - Verbraucherschutz - Haftung
Autor: Prof. Dr. Stefan Leible
Der Sammelband greift aktuelle Fragestellungen des Online-Rechts auf und entwickelt praxisgerechte...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
€ 34,--
Webseiten erstellen für Einsteiger
Autoren: Matthias Gidda, Jens Jacobsen
HTML, CSS und JavaScript verständlich erklärt Videos, Fotos, Karten,...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
€ 24,90
Beitrag: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Überblick über SEO, SEM, Bannerwerbung, E-Mail- und Affiliate-Marketing
Überblick über SEO, SEM, Bannerwerbung, E-Mail- und Affiliate-Marketing Seminar:...
Beitrag: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Admin-C haftet bei gefahrerhöhendem Verhalten als Störer
Autor: Guido Aßhoff, LL.M.
Der Beitrag befasst sich mit der aktuellen Rechtsprechung des BGH zu Fragen der Haftung von...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Anmerkung zum Urteil des LG Essen vom 20.06.2002 - 43 O 50/02 (gubin.de)
Autor: Dipl.-Kfm. Jan Gerd Mietzel
Im Mittelpunkt der Entscheidung des LG Essen (abrufbar unter http://www.jurpc.de/rechtspr/20030185.htm)...
Beitrag: 2003
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Autor: Dipl.-Kfm. Jan Gerd Mietzel
In der 155. Ausgabe des "Domain-Newsletter", die eine Woche vor Verkündung des vorgenannten...
Beitrag: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Praxishandbuch Multimediarecht
Autoren: Kai Koschorreck, Dr. iur. Thomas Wülfing
Das Rechtshandbuch gibt dem Praktiker in der Internet-, Miltimedia- und Softwarebranche Antwort auf die...
Buch: 2002
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Alles entwickelt sich aus der Marke...
Autor: Philipp Fürst
Eine namhafte Beratungsgesellschaft veröffentlichte in der Zeitschrift „Business...
Beitrag: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Quo vadis - .eu-ADR? - Eine erneute Bestandsaufnahme nach 650 Entscheidungen
Autor: Dipl.-Kfm. Jan Gerd Mietzel
Der Beitrag knüpft an den Überblick über die ersten 200 ADR-Entscheidungen zu .eu-Domains...
Beitrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Gewerbliche Schutzrechte in der multimedialen Praxis, Kurs / Schulung
Referent: Dr. rer. nat. Peter Reinert
Gewerbliche Schutzrechte in der multimedialen Praxis Wer sich heute mit dem Einsatz von digitalen Medien...
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Self-Marketing-Workshop XII: Workshop zum Markenrecht, Interne Veranstaltung
Referent: Guido Aßhoff, LL.M.
Aufrufe letzte 30 Tage: 12