SUCHE
Mit der Domainregistrierung werden Internetadressen im Web, sogenannte Domains, eingetragen. Die Domain wird bei Nameservern bekannt gegeben und dient als Alternative zur IP Adresse eines Servers. Eine Website auf einem Webserver oder einem geteilten Webspace kann daraufhin von einem Besucher über ihre eigene Domain angesprochen und im Browser aufgerufen werden.
Bei der Domainregistrierung wird neben dem Domainnamen auch der Domaininhaber bei der zuständigen Verwaltungsorganisation für die jeweilige Top-Level Domain eingetragen. Diesen Service bieten viele Webhoster, die als Domainnameregistrar auftreten, für ihre Kunden an.
Special: Wie wird meine Website über Suchmaschinen gefunden?
Timo Schutt, Fachanwalt für IT-Recht
DE, Karlsruhe
Fachanwalt für IT-Recht
Schutt, Waetke Rechtsanwälte
Publikationen: 261
Aufrufe seit 11/2008: 6156
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
DE, Düsseldorf
Managing Partner
Rolim, Mietzel, Wohlnick & Calheiros LLP
Publikationen: 19
Veranstaltungen: 16
Aufrufe seit 03/2007: 10657
Aufrufe letzte 30 Tage: 23
Publikationen: 14
Aufrufe seit 11/2003: 1223
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Publikationen: 1
Aufrufe seit 05/2006: 1136
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Publikationen: 2
Aufrufe seit 11/2004: 3781
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Rolim, Mietzel, Wohlnick & Calheiros LLP
Deutschland, Düsseldorf
Die Kanzlei Rolim, Mietzel, Wohlnick & Calheiros LLP ist eine der europäischen...
Experten: 4
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 03/2007: 22176
Aufrufe letzte 30 Tage: 41
Aufrufe seit 03/2006: 194
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 2
Publikationen: 332
Aufrufe seit 11/2008: 3317
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 1
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 08/2005: 1345
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 01/2011: 383
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 05/2006: 699
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 06/2010: 308
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Webseiten erstellen für Einsteiger
Autoren: Matthias Gidda, Jens Jacobsen
HTML, CSS und JavaScript verständlich erklärt Videos, Fotos, Karten,...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 30
€ 24,90
Datenschutz - Domainrecht - Verbraucherschutz - Haftung
Autor: Prof. Dr. Stefan Leible
Der Sammelband greift aktuelle Fragestellungen des Online-Rechts auf und entwickelt praxisgerechte...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
€ 34,--
Praxishandbuch Multimediarecht
Autoren: Kai Koschorreck, Dr. iur. Thomas Wülfing
Das Rechtshandbuch gibt dem Praktiker in der Internet-, Miltimedia- und Softwarebranche Antwort auf die...
Buch: 2002
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Produktmanagement ist Chefsache
Viele deutsche Unternehmen bieten weltweit technisch optimale Lösungen, sind aber strategisch ...
Beitrag: 2017
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Wider dem Cybersquatting - Im ADR-Verfahren zur .eu-Domain
Autor: Dipl.-Kfm. Jan Gerd Mietzel
Im Dezember 2005 begann die erste Sunrise-Phase. Im April 2006 folgte der Landrush. Mittlerweile sind...
Beitrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Usabillity – Website Optimierung
Klare Benutzerführung für zufriedene Kunden
Autor: Kjell Peter
Webdesign Benutzerführung bringt mehr potentielle Neukunden auf Ihre Internetseite und bringt Ihnen...
Beitrag: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Einführung in die Suchmaschinenoptimierung
"Willkommen zur Google Einführung in Suchmaschinenoptimierung Dieses Dokument diente...
Beitrag: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Die ersten 200 ADR-Entscheidungen zu .eu-Domains
Im Spagat zwischen Recht und Gerechtigkeit
Autor: Dipl.-Kfm. Jan Gerd Mietzel
In Kürze dürfte die Anzahl der aktivierten .eu-Domains die Grenze von 2,6 Millionen...
Beitrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Self-Marketing-Workshop XII: Workshop zum Markenrecht, Interne Veranstaltung
Referent: Guido Aßhoff, LL.M.
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Gewerbliche Schutzrechte in der multimedialen Praxis, Kurs / Schulung
Referent: Dr. rer. nat. Peter Reinert
Gewerbliche Schutzrechte in der multimedialen Praxis Wer sich heute mit dem Einsatz von digitalen Medien...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5