SUCHE
An guten Ideen mangelt es nicht. Immer wieder machen sich Unternehmer auf, neue Märkte zu erobern. Besonders in der IT-Branche haben kreative und technisch versierte Köpfe Chancen, ihre Ideen auch in erfolgreiche Geschäftsmodelle umzuwandeln. Neu gegründete Firmen in der Anfangsphase werden als Startups bezeichnet. Eine große Leistungsbereitschaft, die Fähigkeit mit den vorhandenen Mitteln zu arbeiten und eine innovative Idee sind die Markenzeichen einer solcher Unternehmensgründung.
Neben diesem hohen Grad an Innovation unterscheiden sich Startups von anderen Neugründungen auch durch ein überdurchschnittlich hohes Wachstumspotenzial.
Um ein erfolgreiches Internet Start-up zu gründen, bedarf es einer gründlichen Vorbereitung. Folgende Punkte sind dabei die wichtigsten Eckpfeiler:
Eckpfeiler einer Neugründung
Um die eigene Kapitalbasis zu stärken, bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten an. Eine Idee kann so viel versprechend sein, dass Investoren die Finanzierung ermöglichen. Eine Kreditfinanzierung bietet sich an, wenn der oder die Unternehmensgründer über Sicherheiten verfügen, die einen Kredit rechtfertigt. Neuerdings wird das so genannte Fundraising immer beliebter, bei dem viele kleine Beträge die notwendige Kapitaldecke sichern. Auch der Staat hilft jungen Unternehmen mit Fördermitteln. Diese Finanzierungsformen bergen aber auch Risiken. Deshalb müssen vor der Gründung eines Startups viele Fragen geklärt werden.
Neben den Finanzierungsfragen gilt es weitere Fragen zu klären, z.B.:
Experten helfen bei den ersten Schritten
Ein Startup hat also einen hohen Bedarf an Beratung, vor allem wenn es um finanzielle und rechtliche Aspekte geht. Ein Experte kann helfen, offene Fragen zu beantworten. Mit seiner Hilfe wird sichergestellt, dass ein Startup auch auf lange Sicht eine Chance hat, sich als erfolgreiches Unternehmen zu etablieren.
Special: 5 Online Business-Möglichkeiten die man ohne Geld starten kann
Special: Was sind FinTechs und InsurTechs?
Special: Wie gründet man ein Krypto Start Up?
DE, München
Geschäftsführender Gesellschafter
ZMM Zeitmanager München GmbH
Publikationen: 14
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 07/2005: 66946
Aufrufe letzte 30 Tage: 64
Aufrufe seit 12/2015: 1258
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Aufrufe seit 12/2015: 477
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
DE, Essen
Lehrstuhl für E-Business und E-Entrepreneurship
Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Lehrstuhl für E-Business und E-Entrepreneurship FB 5: Wirtschaftwissenschaften
Publikationen: 14
Aufrufe seit 04/2005: 6403
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
Aufrufe seit 12/2015: 879
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Aufrufe seit 03/2008: 1070
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Publikationen: 1
Aufrufe seit 12/2008: 1485
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Publikationen: 1
Aufrufe seit 04/2006: 1270
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Publikationen: 2
Aufrufe seit 05/2006: 966
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
DE, Hamburg
Geschäftsführer und Inhaber
DigitalVerve - Digital Solutions
Aufrufe seit 04/2011: 400
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Aufrufe seit 09/2012: 2681
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 04/2005: 1294
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 1
Aufrufe seit 02/2004: 1484
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 11/2003: 2567
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe seit 09/2005: 1419
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 12/2009: 653
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Publikationen: 11
Aufrufe seit 12/2004: 1322
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 05/2010: 136
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Selbstständigkeit – In 10 Schritten zum Ziel
Unsere Checkliste mit den zehn wichtigsten Punkten Sie träumen davon, Ihr...
Checkliste: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
Buch: 2018
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
€ 32,99
Causes and effects of different influencing factors and capabilities for innovation and business success
Autor: Michael Lewrick
The transformation from a start-up company to a mature company asks often for dramatic change of...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 79,--
BLOG: Christian Schober über Start-ups, digitale und klassische Speditionen
Autor: Christian Schober
Start-ups, digitale und klassische Speditionen
Blogbeitrag: 2017
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Beitrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
von Gründern für Gründer
Autoren: Christoph Ahr, Jacqueline Schwenk, Kevin Matros
Noch ein Gründungsratgeber? Die Frage ist berechtigt, so wurde der Büchermarkt in den letzten...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Innovation: Forschungsprojekt mit der Napier University Edinburgh
Changes in Innovation Styles
Autor: Michael Lewrick
Beitrag: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Von der Idee zur erfolgreichen Umsetzung
Autor: Dr.-Ing. Dipl.-Inform. Andreas Kohne
Erfahren Sie in diesem Buch mehr über das Phänomen Hackathons Es gibt Events, die...
Buch: 2019
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Straight Talk About Starting Your Own Business
Smart Advice for Entrepreneurs from Entrepreneurs
Autor: MBA Sanjyot P. Dunung
Buch: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 15,88
Beratung gegen Geschäftsanteile: Laube bietet flexible Honorar-Lösungen für junge Unternehmen
Inning a. Ammersee, 26. Oktober 2011. Laube-Unternehmenskommunikation mit Sitz in Inning a. Ammersee (bei...
Pressemitteilung: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
ÄRZTE DÜRFEN (und sollen) WERBEN, Training
Referent: Alois Gmeiner
Durch Coaching und Blitzwerbemittel - mehr Patienten innerhalb von 14 Tagen - GARANTIERT! Dieses Coaching...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Entrepreneurship - Business Plan, Studiengang
Referent: Dr. rer. pol. Peter C. Ansorge, Certified Management Consultant/BDU
Entrepreneurship - Business Plan
Aufrufe letzte 30 Tage: 6