SUCHE
Bei ECM geht es darum, unterschiedlichste Arten von Informationen zu erfassen, zu verwalten, zu speichern, auszugeben und zu archivieren.
Unter Enterprise Content Management (ECM) versteht man ein strategisch-organisatorisches Modell, das die Verwaltung aller geschäftlichen Dokumente und Inhalte eines Unternehmens oder einer Organisation umfasst. Mit Enterprise Content Management sollen organisatorische Prozesse in Unternehmen im weitesten Sinn (Vereine, Behörden usw.) unterstützt werden. Ziel ist es, alle Informationen in einem Unternehmen auf einer einheitlichen Plattform verfügbar zu machen.
Ein Enterprise Content Management System ist die zentrale Lösung, die alle Aufgaben von der Erfassung der Daten über die Verwaltung, die Speicherung, den Schutz und die Bereitstellung der Inhalte unter einen Hut bringt. Mit einem Enterprise Content Management System können u.a. Webseiten mit einem Web Content Management System (WCMS) gepflegt werden, elektronische Dokumente in einem Dokumentenmanagementsystem (DMS) verwaltet sowie die Kommunikation und Teamarbeit über Groupware organisiert werden.
Anwendungsbeispiele sind: Enterprise Content Management-Portal (Oberfläche zum Zugriff auf Informationen), ECM Data/Document Warehouse (Zusammenführung und Verdichtung von Informationen), ECM Workflow (prozessgesteuerte Zusammenführung und Nutzung von Informationen) und ECM Knowledge Management (Aufbereitung und Klassifikation von Informationen).
Buch: Enterprise Information Management with SAP
Beitrag: Enterprise Collaboration braucht ein strategisches Konzept
DE, Düsseldorf
Leiter Informationstechnik
Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 02/2005: 6571
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
Publikationen: 2
Aufrufe seit 04/2003: 1607
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
DE, Karlsruhe
Berater
Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft AG Enterprise Content Management (ECM)
Aufrufe seit 05/2003: 1406
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 07/2005: 1314
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe seit 02/2009: 892
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 05/2007: 1452
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Deutschland, Berlin
JustRelate hilft Kunden wie zum Beispiel B2B-Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen dabei,...
Experten: 18
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 02/2009: 4377
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 11/2007: 613
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Aufrufe seit 10/2005: 442
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 12/2014: 69
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 03/2007: 930
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Experten: 1
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 08/2012: 152
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 03/2009: 1376
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 03/2006: 813
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 05/2007: 975
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 07/2012: 156
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Enterprise Information Management with SAP
Autor: Ginger Gatling
Understand the big picture of SAP’s enterprise information management offerings Explore...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
€ 69,95
Enterprise Collaboration braucht ein strategisches Konzept
Content in Context
Autor: Prof. Dr. Heiko Beier
"“Wir wollen ein Facebook fürs Unternehmen!” – ein immer häufiger...
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Das umfassende Handbuch
Autoren: Dipl.-Finanzwirt (FH) Axel Schemberg, Martin Linten, Kai Surendorf
Mit »PC-Netzwerke« halten Sie ein seit vielen Auflagen bewährtes Praxisbuch in den...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
€ 29,90
Autoren: Ferenc Gulyássy, Binoy Vithayathil
Dieses umfassende Buch beantwortet alle Ihre Fragen rund um die Kapazitätsplanung mit SAP. Die...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 34
€ 69,90
So werden Sie zum Content King ...
bzw. zur Content Queen
Autor: Dipl.-Oec. Werner Grohmann
"Content is King!" Dieses Motto gilt als zentrale Voraussetzung für den Erfolg im...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 29,95
Softwarequalität in PHP-Projekten
Mit Fallstudien von Firmen wie Facebook und Projekten wie TYPO3, Symfony und Zend Framework
Autor: Dipl.-Inform. Sebastian Bergmann
In diesem Standardwerk vermitteln Sebastian Bergmann und Stefan Priebsch gemeinsam mit ihren Co-Autoren...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
€ 49,99
Pflichtenhefte für Content-Management-Systeme
Auswahlverfahren richtig vorbereiten
Autor: Matthias Steinforth
Bei der Beschaffung eines Content-Management-Systems für den Aufbau und die Pflege einer Inter- oder...
Beitrag: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
E-Mails und Records revisionssicher und effizient archivieren
Im Spannungsfeld zwischen Compliance und Technik
Spezielle Gesetze zur Aufbewahrungspflicht von E-Mails und Records zwingen immer mehr Unternehmen,...
Pressemitteilung: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Trends für Enterprise Content Management im Herbst 2011
Autor: Dr. Ulrich Kampffmeyer
Langsam hat man sich an den Begriff ECM Enterprise Content Management auch im deutschsprachigen Raum...
Beitrag: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Struktur im Informations-Chaos
Wissensmanagement mit semantischen Netzen
Um Menschen den Umgang mit Wissen zu erleichtern, müssen IT-Systeme Daten nicht nur flexibel verwalten,...
Beitrag: 2002
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Typo3 Redaktion und Pflege für Anwender, Kurs / Schulung
Referenten: Florian Maier, Dipl.-Inform. (FH) Thomas Deuling
In diesem Grundlagenseminar werden alle Begriffe und Prozesse anschauchlich mit typischen Beispielen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 699,--