SUCHE
Der Begriff "Gründungsmanagement" abstrahiert den Gesamtprozess der aktiven, strategischen Unternehmensgründung mit dem Ziel individuellen Erfolg auf mehreren Ebenen herbeizuführen.
Wesentliche Bausteine eines erfolgeichen Gründungsmanagements sind mentale, soziale, finanzielle, körperliche und ethische Bereiche. Diese Bereiche werden es beim aktiven Gründungsmanagement sichtbar gemacht, optimiert und für den/die Gründerin individuell in Balance gebracht und zu einem erfolgreichen Konzept vereint.
Special: Große Business-Vorbilder: Licht und Schatten für Gründer
Special: Interessante Berufe für angehende Selbstständige – hier erwarten Sie gute Karriereaussichten
Special: Selbständigkeit und Management: Gleichgewicht zwischen Führung und Unternehmertum finden
Special: Was ist das Wichtigste für die Gründung eines Startups?
Special: Wie gründe ich eine GmbH?
Aufrufe seit 11/2015: 1046
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Aufrufe seit 12/2015: 813
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
DE, Stuttgart
Fachberater für Sanierung- und Insolvenzverwaltung
Aufrufe seit 12/2015: 1938
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
Publikationen: 3
Aufrufe seit 07/2004: 33630
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
Aufrufe seit 12/2015: 2518
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
Aufrufe seit 03/2015: 532
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
DE, Poing
Geschäftsführer Unternehmen Kreativwirtschaft (Unternehmensberatung/Gründercoaching /Interim Managem
ALG Unternehmensberatung
Publikationen: 11
Veranstaltungen: 22
Aufrufe seit 02/2007: 31586
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 09/2009: 1428
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
DE, Bremen
CEO
KLEPPER-MARKENBERATUNG Markenberatung | Unternehmensberatung München und Bremen
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 04/2010: 32069
Aufrufe letzte 30 Tage: 106
DE, Aachen
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen Lehrstuhl Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und Naturwissenschaftler - Gründerzentrum -
Publikationen: 6
Aufrufe seit 07/2005: 3295
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 02/2012: 901
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Experten: 1
Aufrufe seit 12/2005: 2756
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Experten: 1
Aufrufe seit 07/2008: 2068
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
EBS Business School International University Lehrstuhl für Entrepreneurship
Deutschland, Oestrich - Winkel
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 10/2002: 1993
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Aufrufe seit 09/2012: 2644
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
IT für Existenzgründer und junge Unternehmen
Auswahl, Einführung, Betrieb
Autoren: Prof. Dr. Michael Bächle, Prof. Dr. Frank R. Lehmann, Prof. Dr. Paul Kirchberg
Viele Unternehmensgründer stehen vor der Herausforderung zahlreiche Aufgabenbereiche zu...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 50
€ 29,90
Buch: 2018
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
€ 32,99
Selbstständigkeit – In 10 Schritten zum Ziel
Unsere Checkliste mit den zehn wichtigsten Punkten Sie träumen davon, Ihr...
Checkliste: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 22
Assessment and Valuation of high growth companies
Autor: Dr. Patrik Frei
Die Unternehmensbewertung ist ein wichtiges Thema bei der Finanzierung von Start-ups und Wachstumsfirmen....
Buch: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 38,50
Christian Schober - 20 Jahre Logistikberatung, Teil 1 - Gründungszeit
20 Jahre Logistikberatung
Autor: Christian Schober
Gründungszeit - Ein Tag in einer Zeit als Start Up´s noch "Gründer" hießen
Blogbeitrag: 2018
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Existenzgründung - Profi-Rat für 15 € uro die Stunde
Autor: Gerhard H.W. Bach, Rechtsökonom (VWA)
Wer den Schritt in die Selbständigkeit wagt, steht in aller Regel vor einer Vielzahl von Fragen. Im...
Pressemitteilung: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Einen Betrieb übernehmen - aber wie?
Existenzgründung durch Unternehmensnachfolge
Autoren: Dipl.-Oec. Reiner Walter, Dipl.-Kffr. (FH) Maria Wirtz
"Existenzgründung durch Unternehmensnachfolge Als Diplom-Ingenieur Michael Bauer die Entscheidung...
Buch: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Autor: Dipl.-Kfm. Torsten Philipp
Der Grad an Unsicherheit über die volkswirtschaftliche Bedeutung von Gründungen spiegelt sich in...
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 13,99
Analyse & Zusammenstellung von Gründern & Gründer-Teams
Erfolg? Ist machbar! Und berechenbar!
Autor: Marcel Kaffenberger
Gründer-Potenziale erkennen! Durch Gründung einer eigenen Firma erfüllen sich viele...
Beitrag: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Die Unternehmergesellschaft (UG)
Geschäftsführung, Verwaltung, Recht, Steuern
Autor: Lothar Volkelt
Alles zur neuen Rechtsform in einem Werk. Die haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft (UG)...
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 57,99
Entrepreneurship - Business Plan, Studiengang
Referent: Dr. rer. pol. Peter C. Ansorge, Certified Management Consultant/BDU
Entrepreneurship - Business Plan
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Vorlesung: Entwicklung Unternehmerischer Fähigkeiten - Von der Idee zum Konzept, Kurs / Schulung
Referent: Dipl.-Kfm. Dr. Florian Roski, DBA, MBA, M-NLP
Bezeichnung: Unternehmerische Fähigkeiten von der Idee...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7