SUCHE
Das Handelsrecht ist Teil des Zivilrechts und regelt die Rechte und Pflichten der Kaufleute untereinander im Handelsgesetzbuch (HGB). In allen Fällen, für die das Handelsgesetzbuch keine eigenen gesetzlichen Bestimmungen vorgesehen hat, ist das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) anwendbar. Das Handelsrecht beinhaltet beispielsweise Gesetze über die Buchführungs- und Aufzeichnungspflicht sowie Vorschriften über die Rechtsbeziehungen eines Kaufmanns zu Dritten. Zum Handelsrecht werden teilweise auch das Gesellschaftsrecht, das Wertpapierrecht und das Bank- und Börsenrecht gerechnet. Ausgenommen von der Anwendbarkeit des Handelsrechts sind wissenschaftliche und künstlerische Tätigkeiten sowie die Land- und Forstwirtschaft.
AT, Wien
Rechtsanwalt
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Alexander Lindner
Publikationen: 16
Aufrufe seit 02/2008: 41723
Aufrufe letzte 30 Tage: 64
DE, Gelnhausen
Rechtsanwalt (Kanzlei- Inhaber)
Hohmann Rechtsanwälte
Publikationen: 217
Veranstaltungen: 50
Aufrufe seit 10/2004: 47888
Aufrufe letzte 30 Tage: 103
DE, Düsseldorf
Managing Partner
Rolim, Mietzel, Wohlnick & Calheiros LLP
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 10
Aufrufe seit 12/2007: 2542
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Publikationen: 2
Aufrufe seit 08/2005: 1021
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 02/2006: 1725
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 11/2013: 143
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
DE, Hamburg
Rechtsanwalt / Partner
von Ilsemann Helms Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Publikationen: 5
Aufrufe seit 02/2018: 111
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 18
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 12/2007: 2345
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 2
Aufrufe seit 08/2005: 877
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
DE, Potsdam
KIRCHHOFF Rechtsanwälte Steuerberater Erfolg braucht Beratung
Aufrufe seit 06/2011: 343
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Rolim, Mietzel, Wohlnick & Calheiros LLP
Deutschland, Düsseldorf
Die Kanzlei Rolim, Mietzel, Wohlnick & Calheiros LLP ist eine der europäischen...
Experten: 4
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 03/2007: 22427
Aufrufe letzte 30 Tage: 22
Aufrufe seit 02/2009: 2342
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Experten: 3
Aufrufe seit 05/2003: 1328
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 04/2012: 139
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Experten: 1
Aufrufe seit 07/2003: 803
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 10/2009: 884
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 08/2008: 1673
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 91
Aufrufe seit 03/2006: 1529
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 2
Aufrufe seit 08/2005: 929
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 06/2008: 802
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
in der anwaltlichen Beratung
Autoren: Dr. Jan Patrick Giesler, Prof. Dr. Tim O. Vogels
Vertriebsrecht als Schnittstelle zwischen Vertragsrecht, Kartell- und Wettbewerbsrecht hat sich in den...
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 129,--
Eine ökonomische Analyse der Vertragsgestaltung in Franchise-Beziehungen
Autor: Bernd Hempelmann
Das Franchising erfreut sich steigender Beliebtheit in der Wirtschaftspraxis. Es findet sich mittlerweile...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 62,95
Betriebswirtschaftslehre des Handels
Autoren: Prof. Dr. Klaus Barth, Dr. Michaela Hartmann, Prof. Dr. Hendrik Schröder
Das Lehrbuch zur BWL des Handels - Von den bewährten Gundlagen bis zu Multi-Channel-Strategien Die...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 59,99
Datenschutzrechtliche Aspekte von Sanktionslisten --Kapitel 5 in: Basiswissen Sanktionslisten--
Autor: PD Dr. Harald Hohmann
Beitrag: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 34,80
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 29,80
Die 35 wichtigsten Fälle Handelsrecht
Einordnungen, Gliederungen, Musterlösungen, bereichsübergreifende Hinweise, Zusammenfassungen
Autoren: Achim Wüst, Karl E. Hemmer
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 12,80
Jahresabschluss nach Handelsrecht, Steuerrecht und internationalen Standards (IFRS)
Autor: Rudolf Heno
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 36,95
Funktionalität des europäischen Energiemarktes
Probleme und Chancen des grenzüberschreitenden Handels von Elektrizität auf dem europäischen Binnenmarkt
Autor: Dipl.-Wirtschaftsjurist (FH) Christian Peters
Das vorliegende Werk erläutert leicht und verständlich und anhand einiger Beispiele die...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
€ 59,--
Die 35 wichtigsten Fälle nicht nur für Anfangssemester Handelsrecht
Einordnungen, Gliederungen, Musterlösungen, bereichsübergreifende Hinweise, Zusammenfassungen
Autoren: Karl E. Hemmer, Achim Wüst
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 12,80
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Prokurist, Seminar
13.09.2023, Berlin
Dieses Seminar vermittelt Ihnen anhand von zahlreichen praktischen Beispielen die Anforderungen an...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Berlin
€ 797,30
Digitale Rechnungen und E-Invoicing, Seminar
Nächster Termin: 09.05.2023, Düsseldorf Alle Termine
Referenten: Dirk J. Lamprecht, Dirk Lamprecht, Dipl.-Kfm. Dirk J. Lamprecht
Zum Thema Digitale Rechnungen und E-Invoicing sind in vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Gerade die...
Aufrufe letzte 30 Tage: 25
Düsseldorf
€ 690,--
Exportkontrolle im Konzern, Seminar
Referent: Dr. iur. Gabriela Burkert-Basler
Im Seminar wird dargestellt, wie die Exportkontrolle im Konzern organisatorisch umzusetzen ist. Im...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Prokurist, Seminar
Nächster Termin: 04.07.2023, München Alle Termine
Dieses Seminar vermittelt Ihnen anhand von zahlreichen praktischen Beispielen die Anforderungen an...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
München
€ 773,50
Hard- und Software richtig bewerten, buchen und bilanzieren, Seminar
Nächster Termin: 23.05.2023, Webinar Alle Termine
Referent: Sven Michel
Die handels- und steuerrechtliche Abbildung von Hard- und Software ist häufig sehr komplex und wirft...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Webinar
€ 425,--
Digitales Rechnungswesen aktuell, Seminar
Nächster Termin: 19.09.2023, Hannover Alle Termine
Referenten: Gregor Danielmeyer, Andreas Gaebler, Andreas Dobberstein, ...
Am 22.09.2022 findet erneut unsere jährliche Tagung „Digitales Rechnungswesen“ statt. Hier...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Hannover
€ 525,--
GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 1, Seminar
Nächster Termin: 19.06.2023, Stuttgart Alle Termine
Das Seminar GmbH -Geschäftsführer (TÜV) - Teil 1 führt Sie in die gesetzlichen, behördlichen und...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Stuttgart
€ 1.428,--
GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 1, Seminar
28.06.2023, Hannover
Das Seminar GmbH -Geschäftsführer (TÜV) - Teil 1 führt Sie in die gesetzlichen, behördlichen und...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Hannover
€ 1.428,--
Anlagevermögen rechtssicher bilanzieren, Seminar
Nächster Termin: 15.05.2023, Webinar Alle Termine
Referent: Dirk J. Lamprecht
In der Bilanz stellt das Anlagevermögen oftmals einen bedeutenden Posten dar. Neben den...
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
Webinar
€ 525,--
Der Prokurist, Seminar
Nächster Termin: 31.03.2023, Hamburg Alle Termine
Referenten: Prof. Dr. Philip Thost, Dr. Marco Lösche, Dr. Fabian Laugwitz, ...
Die Prokura ermächtigt den Prokuristen zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Hamburg
€ 840,--