SUCHE
IT-Architektur ist ein oft sehr verschieden weit gefasster Begriff. Gelegentlich wird er synonym zu Softwaredesign oder gar IT-Infrastruktur verwendet.
Im Wesentlich betrifft IT-Architektur allerdings die, auf die IT-Basisdienste aufsetzenden Architekturen, die über das feingranulare Softwaredesign hinaus gehen. IT-Architekturen betreffen damit das Themengebiet oberhalb der Plattformstrategien und unterhalb der Technologiestrategien eines Unternehmens.
Typischerweise umfasst die Anwendungslandschaft eines Unternehmens verschiedene IT-Architekturen (wie SAP, JEE, OLAP), in denen die Anwendungsarchitekturen für die Technologien definiert sind.
IT Architektur bezeichnet den konzeptionellen Aufbau der IT-Systeme in einem Unternehmen. Die IT Architektur beschreibt die Anwendungs-, Infrastruktur-, Informations- und Datenarchitekturen und deren Beziehungen untereinander. Darüber hinaus legt die IT-Architektur auch Standards und Leitlinien für den Einsatz und die Weiterentwicklung der Komponenten und Anwendungen fest.
Als Teil der IT Strategie bildet die IT Architektur die Organisation und Prozesse eines Unternehmens ab und unterstützt das Erreichen der Unternehmensziele. Ein geschäftsorientierter IT-Architekturansatz, der die Geschäftsprozesse in den Vordergrund stellt, ist die serviceorientierte Architektur (SOA).
DE, Birkenfeld
Unternehmer (CEO)
HKSystems int. ManagementConsulting Group; Mainframe & Software -Services
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 05/2005: 5691
Aufrufe letzte 30 Tage: 35
Aufrufe seit 12/2015: 2499
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
Aufrufe seit 12/2015: 1227
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Publikationen: 3
Aufrufe seit 01/2008: 2066
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Publikationen: 1
Aufrufe seit 07/2005: 1936
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Publikationen: 1
Aufrufe seit 12/2009: 1679
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Deutschland, Berlin
Wir sind ein innovatives unabhängiges IT-Planungsbüro und bieten Ihnen IT Spezialisten mit...
Experten: 2
Aufrufe seit 11/2009: 18682
Aufrufe letzte 30 Tage: 79
Deutschland, Neuss
SpeedPartner ist eine Full-Service-Internetagentur. Dabei ist der Name Programm: Wir bieten unseren...
Experten: 1
Aufrufe seit 10/2009: 3090
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
Aufrufe seit 12/2003: 5349
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 01/2006: 3510
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Aufrufe seit 09/2007: 1832
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Experten: 1
Aufrufe seit 02/2005: 1112
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Aufrufe seit 06/2011: 989
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Aufrufe seit 10/2009: 1093
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Experten: 1
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 05/2005: 2871
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Experten: 1
Aufrufe seit 01/2008: 1570
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Strategisches Management der IT-Landschaft
Ein praktischer Leitfaden für das Enterprise Architecture Management
Autor: Inge Hanschke
In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie als IT-Manager oder CIO Ihre IT-Landschaft am Business ausrichten,...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 35
€ 49,99
Von der Geschäftsstrategie zur optimalen IT-Unterstützung
Autor: Wolfgang Keller
Gegenstand von IT-Unternehmensarchitektur ist es, ein Portfolio an Software und IT-Infrastruktur so...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 41
€ 49,90
Autor: Nadin Ebel
ITIL®-Expertin Nadin Ebel erklärt auf nur 120 Seiten das Wichtigste zur IT Infrastructure...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
€ 14,95
Konzepte - Technologien - Anwendungen
Autoren: Thomas Barth, Anke Schüll
Grid Computing bezeichnet alle Methoden, die Rechenleistung vieler Computer innerhalb eines Netzwerks so...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
€ 59,99
IT Service Management in der Praxis mit ITIL®
3. Auflage
Autor: Martin Beims
Verschaffen Sie sich einen Überblick über ITIL® und über ergänzende Standards...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
€ 49,90
Automatisierungspotentiale in der Softwareentwicklung
Eine neue Ära - Industrialisierung der Softwareentwicklung
Kosten- und Anforderungsdruck in der Softwareindustrie steigen zunehmend an. Dies mach es notwendig...
Beitrag: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aktuelles Schlagwort - SOA - Service Oriented Architecture
Informatik-Spektrum
Autor: Dipl.-Inform. Peter Schrey
Das Schlagwort der serviceorientierten Architektur (SOA) beherrscht gegenwärtig die Diskussion um die...
Beitrag: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Durchstarten an die Weltspitze
Die Vorteile einer harmonisierten Prozess- und IT-Landschaft bei der Miba AG
Autor: Hans-Georg Scheibe
In einem volatilen Marktumfeld bremsen heterogene Prozessstrukturen und eine uneinheitliche IT-Landschaft...
Fallstudie: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 30
Geschäftsprozesse im Einzelhandel und das SAP-Lösungsportfolio im Überblick - Planung, Einkauf, Auftragsabwicklung sowie Mehrkanalvertrieb und Kundenservice - Komponenten, Softwarearchitektur und technisches Zusammenspiel
Autoren: Dr. Christoph Schröder, Heike Rawe
Die Geschäftsprozesse im Einzelhandel können je nach Unternehmen und je nach Rahmenbedingungen...
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 69,90
Hilfe bei der ERP Reorganisation
Reorganisation gescheiterter ERP Einführungen
Autor: Jörg Rehage
Hinweis zum Fachartikel Bei ERP-Einführungen können die oft auftretenden...
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Review: Gewinner des SAMS Award 2013, Kongress / Tagung
Referent: Henry Fuchs
We.CONECT gratuliert den diesjährigen Gewinnern des SAMS Award 2013 für die beste...
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
€ 2,50
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
IT drives your business – Innovative IT-Lösungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, Kongress / Tagung
Referent: Dr. Lars Olböter
Zentralisierung der IT Services und Stärkung der Individualität von Business Units – ein...
Aufrufe letzte 30 Tage: 23
EA als Lingua Franca - Ist eine Enterprise Architecture der Weg zur Lösung der Sprachbarriere (zwischen EA, BPM und SOA)?, Kongress / Tagung
Referent: Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Dirk Stähler
Das Konzept, eine Organisation mit Hilfe einer Enterprise Architecture zu beschreiben, ist nicht neu....
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Oracle Open World 2010, Kongress / Tagung
Referent: Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Dirk Stähler
Oracle Openworld, JavaOne, and Oracle Develop is the world's largest gathering of Oracle customers,...
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
€ 2.000,--
Oracle Open World 2009, Kongress / Tagung
Referent: Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Dirk Stähler
Oracle OpenWorld is an annual Oracle event for business decision-makers, IT management, and line-of-business...
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
ATIM Herbst 2010, Kongress / Tagung
Referent: Dipl.-Ing. Mathias Gärtner
Vortrag über IPv6 Workshop IPv6 Workshop Planungshandbücher der FhG
Aufrufe letzte 30 Tage: 10