SUCHE
Die Höhe der Steuerbelastung eines Unternehmens hängt in erheblichem Maße von der Unternehmensgestaltung ab. Durch eine geschickte Reorganisation kann die betriebliche Steuerlast entscheidend gesenkt werden. Nach Ermittlung des steuerlichen Ist-Zustands wird der steuerliche Soll-Zustand definiert. Eine Auswahl an Handlungsoptionen soll die Anpassung des Ist-Zustands an den Soll-Zustand ermöglichen.
Unternehmen müssen sich regelmäßig und in immer kürzeren Abständen an die sich ändernden Bedingungen der Märkte anpassen. Der Gesetzgeber hat diese Entwicklung berücksichtigt und durch das Umwandlungssteuergesetz von 2006 viele Erleichterungen für eine steuerorientierten Umstrukturierung geschaffen
DE, Hamburg
Rechtsanwalt, Steuerberater, Inhaber
Kanzlei Dobroschke Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Publikationen: 7
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 05/2006: 8398
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
DE, Hamburg
Geschäftsführer / Steuerberater
EVOTAX Steuerberatungsgesellschaft mbH Fachberater Internationales Steuerrecht Fachberater Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV)
Veranstaltungen: 7
Aufrufe seit 11/2014: 1613
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Publikationen: 1
Aufrufe seit 01/2018: 191
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
DE, Frankfurt (Main)
Rechtsanwalt / Steuerberater
GGV Grützmacher / Gravert / Viegener Rechtsanwälte / Wirtschaftsprüfer / Steuerberater / Notare / Avocats
Aufrufe seit 02/2005: 558
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 07/2012: 193
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 08/2008: 2301
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Publikationen: 50
Aufrufe seit 09/2005: 4901
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
DE, München
Partner
honert + partner rechtsanwälte wirtschaftsprüfer steuerberater
Publikationen: 8
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 03/2003: 33174
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Stefan Arndt Rechtsanwalt - Steuerberater
Deutschland, Bonn
Kanzlei Stefan Arndt Rechtsanwalt, Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht in...
Experten: 1
Aufrufe seit 04/2005: 4235
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Experten: 2
Aufrufe seit 07/2003: 1332
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 11/2005: 3545
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Experten: 2
Aufrufe seit 08/2002: 4936
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 2
Aufrufe seit 07/2005: 2551
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Vermögensplanung in Thailand - über den Tod hinaus
Vermögensplanung, Nachfolgeplanung, Steuerplanung für Ausländer in Thailand
Vermögensplanung ist in Thailand eine Notwendigkeit, um unkontrollierte...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Vortrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Umstrukturierungen im Bereich mittelständischer Unternehmen
Gesellschaftsrechtliche Grundlagen. Steuerliche Rahmenbedingungen. Gestaltungsmöglichkeiten.
Autoren: Dr. Jochen Ettinger, Markus Schmitz
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 84,80
Unternehmungsvitalisierung durch Ausgründungsmanagement
Konzept - Expertenbefragung - Gestaltungsempfehlungen.
Autor: Kirstin Schmidt
Ausgründungen als Vitalisierungsoption von Unternehmungen
Buch: 2003
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Beratungswissen - Beratungshinweise - Beratungspraxis
Autoren: Rudolf Stahl, Dieter Carle, Thomas Carle
Der zweite Band der Buchreihe ist praktischen Schwerpunkten und aktuellen Entwicklungen bei...
Buch: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 49,--
Steuergesetzgebung in der Krise - Update
Autor: Dipl.-Volksw. Theodora Hill, Steuerberaterin, M.I.Tax
Newsletter: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Article in: Transfer Pricing and Business Restructuring
Introduction - Drivers of Business Restructuring
Autor: Dipl.-Finanzwirt (FH) Werner Stuffer, Steuerberater
Business restructurings are a reaction to global competitive pressures and changing market demand. In...
Beitrag: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Umwandlungssteuerrecht 3. Aufl.
Autor: Prof. Dr. rer. pol. Roland Madl
Das Lehrbuch ist geeignet für die Praxis der Steuerberater und zur Vorbereitung auf die...
Buch: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 26,--
"Miteigentumslösung" für Immobilienspezialfonds
Im Blickpunkt: die Grunderwerbsteuer
Autor: Mario Leißner
Immobilienspezialfonds sind von jeher eine der bevorzugten Alternativen für indirekte...
Aufsatz: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Ressourceorientierte Reorganisationen
Problemanalyse und Change Management auf der Basis des Resource-based View
Autor: Prof. Dr. Jörg Freiling
Buch: 2001
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 79,--
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Restrukturierung von Unternehmen aus arbeitsrechtlicher Sicht, Seminar
Referenten: Dr. iur. Magnus Bergmann, Dr. Lothar Beseler, Dr. Heiko Peter Krenz
Die Restrukturierung von Unternehmen aus arbeitsrechtlicher Sicht Erfahren Sie...
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
€ 1.150,--