Buch, Deutsch, 198 Seiten
Autoren: Prof. Dr. Matthias Pletke, Prof. Dr. Sven Max Litzcke
Herausgeber / Co-Autor: Horst Schuh (Co-Autor)
Erscheinungsdatum: 2010
ISBN: 3642052312
Auflage: 6., vollst. überarb. Aufl. 2013
Aufrufe gesamt: 4802, letzte 30 Tage: 16
Stress muss nicht krank machen!
Stress ist eine der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts. Und die Hauptstressquelle ist häufig das Arbeitsleben: Unter Leistungs- und Zeitdruck entsteht Konkurrenz, die Mobbing begünstigt; Veränderungsdruck und Überforderung erzeugen Dauerstress. Wer sich vom Stress auffressen lässt, "brennt aus", hat das Gefühl, er kann nicht mehr.
Aber wir wollen auch gefordert werden, unsere Fähigkeiten unter Beweis stellen – unter den passenden Bedingungen kann Stress sogar positiv wirken! Sven Litzcke, Horst Schuh und Matthias Pletke helfen, den eigenen Weg zwischen krankmachendem Stress und positiven Herausforderungen zu finden.
Mit Rat und Tat
Geschrieben für Menschen, die von Stress, Mobbing und Burn-out betroffen sind; Therapeuten und Berater, die das Buch ihren Patienten und Klienten begleitend empfehlen möchten.
Neu in der 6. Auflage
Vollständig überarbeitet, jetzt auch mit Übungsmaterial für Mobbing und Burn-out sowie mit Ausführungen zur Rechtssituation, speziell bei Mobbing.
DE, Hildesheim
Geschäftsführer
fortis Seminare & Beratung für Betriebsräte GmbH
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 09/2007: 254
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Publikationen: 4
Aufrufe seit 02/2006: 188
Aufrufe letzte 30 Tage: 3