SUCHE
Das Wirtschaftsrecht beinhaltet alle rechtlichen Normen, die die Beziehungen der am wirtschaftlichen Leben Beteiligten regelt. Es setzt sich mit Konflikten zwischen Verbrauchern, Unternehmen und Behörden in allen möglichen Konstellationen auseinander und sorgt durch seine Vorschriften für eine raschere Abwicklung der Problemlösungen.
Das Wirtschaftsrecht gliedert sich in drei Bereiche: Das private Wirtschaftsrecht befasst sich mit den Beziehungen zwischen Händlern, Produzenten und Konsumenten. Das öffentliche Wirtschaftsrecht beinhaltet das internationale sowie das europäische Wirtschaftsrecht, das Wirtschaftsverfassungsrecht und das Wirtschaftsverwaltungsrecht. Das Wirtschaftsstrafrecht regelt den Teilbereich der Wirtschaftskriminalität.
DE, München
Rechtsanwalt, Partner
Actio - Feldhahn & Partner Rechtsanwälte - Steuerberater
Publikationen: 2
Aufrufe seit 03/2003: 37811
Aufrufe letzte 30 Tage: 59
AT, Wien
Rechtsanwalt
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Alexander Lindner
Publikationen: 16
Aufrufe seit 02/2008: 41272
Aufrufe letzte 30 Tage: 53
DE, Gelnhausen
Rechtsanwalt (Kanzlei- Inhaber)
Hohmann Rechtsanwälte
Publikationen: 217
Veranstaltungen: 50
Aufrufe seit 10/2004: 47225
Aufrufe letzte 30 Tage: 73
Publikationen: 1
Aufrufe seit 10/2007: 37166
Aufrufe letzte 30 Tage: 47
DE, München
Fachanwalt für Steuerrecht
DISSMANN ORTH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft GmbH
Publikationen: 31
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 08/2004: 14609
Aufrufe letzte 30 Tage: 21
Publikationen: 6
Aufrufe seit 11/2005: 5555
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
DE, München
Braun Leberfinger Ludwig Steuerberater Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Partnerschaftsgesellschaft
Aufrufe seit 05/2010: 2432
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Dr. Michael Ivens, LL.M. (LSE)
DE, Hamburg
Dr. Weiland und Partner Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater
Publikationen: 52
Aufrufe seit 09/2007: 22909
Aufrufe letzte 30 Tage: 27
DE, Bielefeld
Fachhochschule Bielefeld FB Wirtschaft und Gesundheit FG Wirtschaftsrecht
Publikationen: 4
Aufrufe seit 03/2003: 2143
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 02/2005: 4665
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Deutschland, München
LEISTUNGSPROFIL Die Kanzlei Höchstetter & Kollegen steht Ihnen bei Rechtsfragen...
Experten: 1
Aufrufe seit 10/2007: 22792
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
Actio - Feldhahn & Partner Rechtsanwälte - Steuerberater
Deutschland, München
Themenschwerpunkte der ACTIO Feldhahn & Partner Rechtsanwälte: Arbeitsrecht...
Experten: 1
Aufrufe seit 10/2002: 35906
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH
Deutschland, Heidelberg
Wir, das Team der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH, sehen uns als Ihren Partner in Sachen...
Experten: 4
Veranstaltungen: 756
Aufrufe seit 02/2005: 165843
Aufrufe letzte 30 Tage: 55
Publikationen: 1
Aufrufe seit 02/2009: 6136
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
NJW - Neue Juristische Wochenschrift
Deutschland, Frankfurt am Main
Herausgeber: In Verbindung mit dem Deutschen Anwaltverein und...
Publikationen: 33
Aufrufe seit 11/2004: 5982
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Publikationen: 5
Aufrufe seit 02/2009: 4106
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
Deutschland, Berlin
avocado rechtsanwälte ist eine deutsche Wirtschaftskanzlei mit internationaler Ausrichtung. Die Kanzlei...
Aufrufe seit 02/2008: 6003
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
NZI - Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung
Deutschland, München
Erscheinungsweise: monatlich ...
Publikationen: 5
Aufrufe seit 11/2006: 2022
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 2
Aufrufe seit 05/2007: 8098
Aufrufe letzte 30 Tage: 32
Aufrufe seit 02/2009: 6856
Aufrufe letzte 30 Tage: 28
Firmenverteidigung - Die Vertretung von Unternehmensinteressen im Straf- und OWi-Verfahren
Autor: Dr. Ingo Minoggio
Statt 318 Textseiten der 1. Auflage aus 2005 sind es jetzt 483 Textseiten in der 2. Auflage geworden. Es hat...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
€ 78,--
Unternehmenscoaching. Insolvenzgefahren vermeiden
Autor: Jürgen Arnold
Der erste Teil des Masterplans im Rahmen des Unternehmenscoachings für langfristen Erfolg ist seit...
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 26
€ 39,--
Praxisleitfaden Zwangsverwalter
Autor: Leif Holger Wedekind
Aus der Praxis für die Praxis ist dieser systematische Leitfaden zur Zwangsverwaltung. Mitarbeiter von...
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 48,--
ABC des GmbH-Geschäftführers 2009
Autor: Martin Koller-van Delden, LL.M., Maître en Droit
Alle Fragen rund um den GmbH-Geschäftsführer werden von A bis Z verständlich, kurz und...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 21
€ 42,80
Unternehmenskauf und Restrukturierung
Handbuch zum Wirtschaftsrecht
Autor: Prof. Dr. iur. Gerhard Picot
Das in drei Auflagen erfolgreiche Buch behandelt alle bei Kauf und Restrukturierung von Unternehmen...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 18
€ 149,--
Die Gruppenfreistellungsverordnung für vertikale Vereinbarungen
Praxiskommentar
Autoren: Dr. Stephanie Pautke, Jörg-Martin Schultze, Dr. Dominique S. Wagener
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 98,--
Öffentliche Übernahmen - Recht und Praxis der Übernahme börsennotierter Unternehmen
Autor: Dr. Tim Oliver Brandi, LL.M.
Buch: 2003
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Europäische Missbrauchsaufsicht über Immaterialgüterrechte
Unter besonderer Berücksichtigung der "Esstential-Facilities"-Doktrin
Autor: Christine Jorns
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 58,--
Die Bewältigung von Massenschäden nach U.S.-amerikanischem und deutschem Insolvenzrecht
Autor: Stephan Bauer
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 56,--
Regionalintegration in Zentralamerika und ihre Übereinstimmung mit dem Welthandelssystem der WTO
Autor: Axel Korth
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 74,--
Die Insolvenzantragspflicht, Seminar
Referent: Dr. Volker Römermann
In der Krise eines Unternehmens stellt sich regelmäßig die Frage, ob sich aus dem Gesetz...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 1.340,--
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Fachforum des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz für Richterinnen und Richter sowie Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, die mit Insolvenzsachen betraut sind, Ausbildung / Lehrgang
Referent: Dipl.-Jur. Ralf Dresel, MM
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Mergers & Acquisitions, Studiengang
Referent: Dr. Wilhelm Nolting-Hauff
Vorlesung zum Unternehmensverkaufsprozess im Rahmen des M&A Postgraduierten-Studiengangs
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Kunstoff-Rohrleitungstag Neuss 2008, Kongress / Tagung
Referent: Prof. Dr. Markus Braunewell
Risk-Management im Anlagenbau – Damit aus einem Betriebsunfall kein wirtschaftlicher Supergau wird.
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Die Verringerung von Geldverkehrs- und Finanzierungsrisiken im Export (B10), Seminar
Zielsetzung Der Erfolg von Exportgeschäften hängt oft von der Finanzierung ab. Nur durch die...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
€ 690,--
BWG-Schulung, Kurs / Schulung
Referent: Mag. Melitta Schütz
3-tägige, interne Schulung zum österr. Bankaufsichtsrecht (BWG)
Aufrufe letzte 30 Tage: 2