SUCHE
Das Wirtschaftsrecht beinhaltet alle rechtlichen Normen, die die Beziehungen der am wirtschaftlichen Leben Beteiligten regelt. Es setzt sich mit Konflikten zwischen Verbrauchern, Unternehmen und Behörden in allen möglichen Konstellationen auseinander und sorgt durch seine Vorschriften für eine raschere Abwicklung der Problemlösungen.
Das Wirtschaftsrecht gliedert sich in drei Bereiche: Das private Wirtschaftsrecht befasst sich mit den Beziehungen zwischen Händlern, Produzenten und Konsumenten. Das öffentliche Wirtschaftsrecht beinhaltet das internationale sowie das europäische Wirtschaftsrecht, das Wirtschaftsverfassungsrecht und das Wirtschaftsverwaltungsrecht. Das Wirtschaftsstrafrecht regelt den Teilbereich der Wirtschaftskriminalität.
DE, München
Rechtsanwalt, Partner
Actio - Feldhahn & Partner Rechtsanwälte - Steuerberater
Publikationen: 2
Aufrufe seit 03/2003: 38176
Aufrufe letzte 30 Tage: 69
AT, Wien
Rechtsanwalt
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Alexander Lindner
Publikationen: 16
Aufrufe seit 02/2008: 41625
Aufrufe letzte 30 Tage: 64
DE, Gelnhausen
Rechtsanwalt (Kanzlei- Inhaber)
Hohmann Rechtsanwälte
Publikationen: 217
Veranstaltungen: 50
Aufrufe seit 10/2004: 47744
Aufrufe letzte 30 Tage: 107
Publikationen: 1
Aufrufe seit 10/2007: 37542
Aufrufe letzte 30 Tage: 63
DE, München
Braun Leberfinger Ludwig Steuerberater Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Partnerschaftsgesellschaft
Aufrufe seit 05/2010: 2477
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 02/2005: 4739
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
DE, Deggendorf
Rechtsanwalt
Rechtsanwaltskanzlei für Wirtschaftsrecht Prof. Dr. Scherer Dr. Rieger & Partner
Publikationen: 7
Aufrufe seit 03/2003: 16055
Aufrufe letzte 30 Tage: 26
DE, Bielefeld
Fachhochschule Bielefeld FB Wirtschaft und Gesundheit FG Wirtschaftsrecht
Publikationen: 4
Aufrufe seit 03/2003: 2177
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Dr. Michael Ivens, LL.M. (LSE)
DE, Hamburg
Dr. Weiland und Partner Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater
Publikationen: 52
Aufrufe seit 09/2007: 23107
Aufrufe letzte 30 Tage: 41
Publikationen: 6
Aufrufe seit 11/2005: 5631
Aufrufe letzte 30 Tage: 21
Deutschland, München
LEISTUNGSPROFIL Die Kanzlei Höchstetter & Kollegen steht Ihnen bei Rechtsfragen...
Experten: 1
Aufrufe seit 10/2007: 22969
Aufrufe letzte 30 Tage: 37
Actio - Feldhahn & Partner Rechtsanwälte - Steuerberater
Deutschland, München
Themenschwerpunkte der ACTIO Feldhahn & Partner Rechtsanwälte: Arbeitsrecht...
Experten: 1
Aufrufe seit 10/2002: 36024
Aufrufe letzte 30 Tage: 25
AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH
Deutschland, Heidelberg
Wir, das Team der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH, sehen uns als Ihren Partner in Sachen...
Experten: 4
Veranstaltungen: 843
Aufrufe seit 02/2005: 166236
Aufrufe letzte 30 Tage: 88
Publikationen: 1
Aufrufe seit 02/2009: 6274
Aufrufe letzte 30 Tage: 23
Publikationen: 2
Aufrufe seit 05/2007: 8346
Aufrufe letzte 30 Tage: 60
Aufrufe seit 02/2009: 3813
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
Publikationen: 5
Aufrufe seit 09/2007: 2849
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Publikationen: 27
Aufrufe seit 08/2006: 6133
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
Aufrufe seit 03/2007: 6370
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Praxisleitfaden Zwangsverwalter
Autor: Leif Holger Wedekind
Aus der Praxis für die Praxis ist dieser systematische Leitfaden zur Zwangsverwaltung. Mitarbeiter von...
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
€ 48,--
Unternehmenscoaching. Insolvenzgefahren vermeiden
Autor: Jürgen Arnold
Der erste Teil des Masterplans im Rahmen des Unternehmenscoachings für langfristen Erfolg ist seit...
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
€ 39,--
Unternehmenskauf und Restrukturierung
Handbuch zum Wirtschaftsrecht
Autor: Prof. Dr. iur. Gerhard Picot
Das in drei Auflagen erfolgreiche Buch behandelt alle bei Kauf und Restrukturierung von Unternehmen...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
€ 149,--
ABC des GmbH-Geschäftführers 2009
Autor: Martin Koller-van Delden, LL.M., Maître en Droit
Alle Fragen rund um den GmbH-Geschäftsführer werden von A bis Z verständlich, kurz und...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 26
€ 42,80
Firmenverteidigung - Die Vertretung von Unternehmensinteressen im Straf- und OWi-Verfahren
Autor: Dr. Ingo Minoggio
Statt 318 Textseiten der 1. Auflage aus 2005 sind es jetzt 483 Textseiten in der 2. Auflage geworden. Es hat...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
€ 78,--
Entflechtung und Deregulierung
Ein methodischer Vergleich
Autor: Birgit Müller
"Anders als das deutsche und europäische Kartellrecht kennt das US-amerikanische Recht die Entflechtung...
Buch: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 82,--
Asset-Backed-Securities-Transaktionen als Finanzierungsalternative für den deutschen Mittelstand
Autoren: Maik Leonhardt, Wilhelm Schmeisser
ABS-Transaktionen können eine Finanzierungsalternative für den Mittelstand sein. Grundsätzlich können...
Buch: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 22,80
Buch: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 78,--
Handbuch des Internationalen Wirtschaftsrechts
Lauterkeitsrecht
Autor: lic. iur. David Vasella
Seiner Zielsetzung folgend, präsentiert sich dieses Handbuch als praxisorientierte und wertvolle Hilfe...
Buch: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Hedge Fonds im Spannungsfeld des Aktien- und Kapitalmarktrechts
Shareholder Activism und aktienrechtliche Corporate Governance
Autor: Thomas G. Wenninger
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 57,--
Zertifikatskurs Internationales Baurecht, Ausbildung / Lehrgang
Referent: Prof. Dr. iur. Falk Würfele
Das Lehrgebiet Bauökonomie und Baumanagement der Universität Siegen bietet den Zertifikatskurs...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Kurs zum Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht des Instituts für Finanzdienstleistungen e. V., Hamburg, Ausbildung / Lehrgang
Referent: Assessor iur. Ulrich Kulke
Konto (Girogeschäft allgemein und Kontoeröffnung, Kontokorrent, Sparkonto und Sparkassenbrief,...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 2.400,--
Steuerberater als Insolvenz- und Sanierungsberater, Seminar
Referent: Dr. Volker Römermann
Steuerberater sind "geborene" Insolvenz- und Sanierungsberater. Sie sind regelmäßig...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
BWG-Schulung, Kurs / Schulung
Referent: Mag. Melitta Schütz
3-tägige, interne Schulung zum österr. Bankaufsichtsrecht (BWG)
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Wirtschaftsstrafrechtliche Vorträge Dr. Jürgen Wessing, Veranstaltungsliste
· Der Strafverteidiger und sein Alltag, DAV AG...
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
Die Insolvenzantragspflicht, Seminar
Referent: Dr. Volker Römermann
In der Krise eines Unternehmens stellt sich regelmäßig die Frage, ob sich aus dem Gesetz...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 1.340,--
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis (Fernstudium LL.M), Studiengang
Juristische Kenntnisse für die Wirtschaftspraxis Sowohl in Unternehmen tätige...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 4,89
Das Gutachten des vorläufigen Insolvenzverwalters, Seminar
Referent: Prof. Dr. iur. Mark Zeuner, FAInsR
Aufrufe letzte 30 Tage: 7