SUCHE
Das Außenwirtschaftsrecht unterliegt aufgrund der ständigen Veränderung der weltpolitischen Situation permanenten Neuerungen und außenwirtschaftspolitischen Anpassungen. Unter Berücksichtigung der eigenen Sicherheit sowie der wirtschafts- und handelspolitischen Interessen regelt das Außenwirtschaftrecht die Wirtschaftsaktivitäten eines Landes mit dem Ausland. Das Außenwirtschaftsgesetz und die Außenwirtschaftsverordnung bilden die Grundlagen des deutschen Außenwirtschaftsrechts. Das EU- und das nationale Außenwirtschaftsrecht beinhalten u.a. Ein- und Ausfuhrbestimmungen von Waren, Regelungen bezüglich Wirtschaftsembargos sowie die Genehmigung und Kontrolle von Rüstungsexporten.
DE, Gelnhausen
Rechtsanwalt (Kanzlei- Inhaber)
Hohmann Rechtsanwälte
Publikationen: 217
Veranstaltungen: 50
Aufrufe seit 10/2004: 47728
Aufrufe letzte 30 Tage: 111
DE, München
Senior-Partnerin
Burkert - Basler & Partner Rechtsanwälte
Publikationen: 47
Veranstaltungen: 13
Aufrufe seit 08/2005: 41132
Aufrufe letzte 30 Tage: 64
Aufrufe seit 08/2003: 1046
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 05/2008: 1331
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 04/2007: 1312
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Aufrufe seit 02/2007: 3677
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Aufrufe seit 08/2007: 1232
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 03/2011: 475
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
DE, Münster
Geschäftsführender Gesellschafter
AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 09/2005: 1058
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 01/2007: 1433
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Rolim, Mietzel, Wohlnick & Calheiros LLP
Deutschland, Düsseldorf
Die Kanzlei Rolim, Mietzel, Wohlnick & Calheiros LLP ist eine der europäischen...
Experten: 4
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 03/2007: 22391
Aufrufe letzte 30 Tage: 25
Deutschland, Gelnhausen
Hohmann Rechtsanwälte Die Kanzlei ist eine im Außenhandel (Export-, US-Export, Zoll- und...
Experten: 1
Publikationen: 6
Veranstaltungen: 36
Aufrufe seit 08/2005: 7098
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
Aufrufe seit 02/2009: 2332
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
RHC - MANAGEMENT CONSULTING Globales Beschaffungsmanagement Prozessoptimierung
Deutschland, Wellen / bei Magdeburg
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 01/1900: 14704
Aufrufe letzte 30 Tage: 29
Experten: 1
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 01/2007: 2412
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Aufrufe seit 10/2009: 883
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 12/2007: 900
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Compliance im Außenwirtschaftsrecht
Außenhandel, Exportkontrolle, Sanktionen
Autoren: Dr. Julia Pfeil, Bettina Mertgen
Deutschland ist Exportweltmeister. Um dies zu bleiben, müssen die exportierenden Unternehmen jederzeit...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 40
€ 98,--
Kommentar des gesamten deutsch-europäischen Ausfuhrrechts
Autor: PD Dr. Harald Hohmann
Das Ausfuhrrecht nimmt in Zeiten umfassender Globalisierung eine bedeutende Stellung ein. Trotz weiterer...
Buch: 2002
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Buch: 2019
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 7,99
Bilaterale und regionale Handelsabkommen als Kernstück der "neuen" EG-Handelspolitik
Tagungsband zum 12. Münsteraner Außenwirtschaftsrechtstag 2007
Autoren: Dirk Ehlers, Hans-Michael Ehlers, Ulrich Jan Schröder
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 84,--
Buch: 2019
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 12,99
Integrating Quantitative Intercultural and Qualitative Transcultural Management
Autor: Gebhard Deißler, D.E.A./UNIV. Paris I
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 23,99
Die Sicherung der Energieversorgung auf globalisierten Märkten
Autor: Prof. Dr. Stefan Leible
Während sich die europäische energierechtliche Diskussion in den vergangenen Jahren vor allem auf...
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 39,--
Beitrag: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Buch: 2017
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 8,36
Handbuch des internationalen Warenkaufs - UN-Kaufrecht (CISG)
mit CD-ROM
Autoren: Dr. Urs Verweyen, KVLEGAL, Viktor Foerster, Oliver Toufar
Das Handbuch vermittelt die rechtlichen Grundlagen des UN-Kaufrechts sowie Strategien zur Erstellung von...
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 189,--
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Import- und Exportgeschäfte, Interne Veranstaltung
Profitieren Sie und Ihre Mitarbeiter von einer auf Ihren aktuellen Bedarf zugeschnittenen Veranstaltung und...
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
€ 1.950,--
La distribution internationale et l'agent commercial, Seminar
Referent: Dr. iur. Christophe Kühl
Dr. Kühl, Rechtsanwalt (Frankreich) stellten hier französischen Unternehmen die Grundsätze...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Internationales Wirtschaftsrecht, Studiengang
Referent: Prof. Dr. iur. Christiane Amalie Flemisch, Licenciée en droit
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Exportkontrolle und vorbeugende Vertragsgestaltung, Seminar
Referent: Dr. iur. Gabriela Burkert-Basler
Da ein exportierendes Unternehmen nicht alle Parameter einer Lieferung oder einer zu erbringenden...
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Internationales Wirtschaftsrecht, Studiengang
Referent: Prof. Dr. iur. Christiane Amalie Flemisch, Licenciée en droit
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Inhouse Training: WuP und Lieferantenerklärungen in der Textil- und Modebranche, Kurs / Schulung
Referent: Dipl.-Volksw. Silvia Jungbauer
Zollvergünstigungen im Rahmen der EU-Präferenzabkommen erleichtern den Marktzugang für...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 1.500,--
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Export, Seminar
Durch den Einsatz von auf das Exportgeschäft zugeschnittenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 350,--
Intelligent Tax Advice, Kongress / Tagung
Referent: Dipl.-Oec. Michael Heckel
Internationale Konferenz in Zusammenarbeit mit True Partners Consulting Termin: 17. Juni - 18. Juni 2010,...
Aufrufe letzte 30 Tage: 18
Exportkontrolle im Konzern, Seminar
Referent: Dr. iur. Gabriela Burkert-Basler
Im Seminar wird dargestellt, wie die Exportkontrolle im Konzern organisatorisch umzusetzen ist. Im...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7