DE, Denkendorf/Stuttgart
Geschäftsführer
Unternehmen: Rechtsanwaltskanzlei RA StB FAStR Dr. Wolfgang Walter
Berufsgruppe: Fachanwalt für Steuerrecht, Rechtsanwalt, Steuerberater
Dr. iur. Wolfgang Walter
Expertentyp: Sachverständiger / Gutachter, Autor, Vortragsredner / Speaker, Berater
Geburtsjahr: 1956
Muttersprache: Deutsch
Fremdsprachen: Englisch
Aufrufe seit 11/2011: 857 | letzte 30 Tage: 1
Achalmstr. 24
73770 Denkendorf/Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49-711-3460282
Telefax: +49-711-3460203
Handy: +49-171-2060282
Unterjährige Verschmelzung des Organträgers
Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter
Anm. zum Grundgerichtsbescheid des FG Hessen v. 14.05.2020: Ein ertragsteuerlicher Organträger wurde...
Beitrag: 2020
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Haftungsrisiken für Geschäftsleiter persönlich durch Gewinnabführungsvertrag und Organschaft
Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter
Das FG Münster (Urt. v. 4.8.2016 – 9 K 3999/13 K,G, GmbHR 2017, 265 m. Komm. Walter) hatte...
Aufsatz: 2019
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter
Kompakt und systematisch Das Körperschaftsteuergesetz gehört zu den schwierigsten und...
Loseblattsammlung: 2019
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
€ 188,--
Steuerneutrale Einbringung mit Sachagio als Gestaltungsmodell auf dem Vormarsch
Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter
Soll eine Umwandlung steuerneutral durch Einbringung von Unternehmensanteilen in eine GmbH oder durch...
Beitrag: 2018
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Erfreuliche Begünstigungen für Aktien im Bestand der mittelständischen Holding ab 2017
Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter
Ab 2017 sind Veräußerungsgewinne aus Aktien und Aktienfonds einer bisher häufig als sog....
Blogbeitrag: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter
Die Finanzverwaltung sichert konkludent den Ausschluss einer Organschaft zwischen EU-Schwestergesellschaften...
Blogbeitrag: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter
Manche Problembereiche der ertragsteuerlichen Organschaft bleiben über viele Jahre als latente Risiken...
Aufsatz: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter
Das seit mehreren Jahren kontinuierlich absinkende Zinsniveau führte zu einem immer stärkeren...
Aufsatz: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Die „Umhängung“ im Konzern mit Beendigung und Neubegründung einer Organschaft
Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter
Der Aufsatz stellt bei Umwandlung dar, wenn eine bestehende Organschaft steuerunschädlich beendet und...
Beitrag: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Ein fataler Irrtum: Rechtsschutzversicherungen sind in Steuerstrafverfahren häufig nutzlos!
Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter
Zahlreiche Einzelfirmen und Klein- und Mittelbetriebe anderer Rechtsform haben eine Rechtsschutzversicherung...
Aufsatz: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
10/1992 - jetzt
Steuerberater Rechtsanwalt
Branche: Rechtsberatung
Tätigkeitsfeld: Recht
Beschäftigungsart: Freiberufler
Unternehmen: RA-Kanzlei
Experten: 1
1 Aufrufe 30 Tage
Experten: 1
4 Aufrufe 30 Tage
Experten: 1
1 Aufrufe 30 Tage