SUCHE
Bei der Mobilkommunikation werden Gespräche und Datendienste über Mobilfunknetze oder mobile Netzwerke abgewickelt.
Anwender greifen unterwegs über tragbare Endgeräte auf Telefoniefunktionen und IP Technologien zu, um drahtlos übers Internet oder via Mobilfunk zu kommunizieren. Mobile Endgeräte lassen sich auch untereinander über Wireless LAN oder Bluetooth für die mobile Datenkommunikation verbinden.
Unternehmen steuern mit einer Mobilfunklösung ihre mobilen Ressourcen und Geschäftsbereiche. Mit einer Managementsoftware verwalten sie mobile Endgeräte und binden sie in das eigene Firmennetzwerk ein.
Mit einer E-Commerce-orientierten Mobilfunklösung realisieren Händler M-Commerce Anwendungen und Mobile Payment. Die Auslieferung von Mobile Content, Messaging Dienste und drahtloses Onlinebanking sind weitere Anwendungsbereiche für eine professionelle Mobilfunklösung.
Special: Faszinierendes neues Phablet
Publikationen: 2
Aufrufe seit 03/2009: 1353
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
DE, Heilbronn
Geschäftsführer
SIC! Software GmbH Die Experten für Mobility Software
Publikationen: 2
Aufrufe seit 06/2007: 1415
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Publikationen: 1
Aufrufe seit 02/2005: 4195
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
DE, Berlin
Freie Universität Berlin FB Mathematik und Informatik Fachrichtung Technische Informatik
Publikationen: 1
Aufrufe seit 03/2003: 4496
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 08/2019: 14
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 12
Aufrufe seit 08/2007: 1297
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Aufrufe seit 05/2008: 1615
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
DE, Aachen
Freiberufler
Sachverständigenbüro Dr.-Ing. Markus a Campo
Publikationen: 114
Veranstaltungen: 24
Aufrufe seit 04/2010: 13821
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
Freie Universität Berlin FB Mathematik und Informatik Fachrichtung Technische Informatik
Deutschland, Berlin
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 03/2003: 1753
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 08/2007: 861
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe seit 09/2010: 347
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 2
Publikationen: 1
Aufrufe seit 04/2006: 1056
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe seit 08/2014: 116
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 11/2010: 463
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
EWE TEL GmbH führt FABIS Provisionssystem ein
Variable Vergütung und Zielvereinbarungen abrechnen
Autoren: Bertram Strätz, Nicola Strätz
FABIS entwickelt Systeme zur Provisionsabrechnung für die variable Vergütung von...
Pressemitteilung: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Eine innovationsökonomische und unternehmensstrategische Analyse
Autoren: Prof. Dr. Nils Stieglitz, Elmar Gerum, Insa Sjurts
Technische und ökonomietheoretische Grundlagen des Mobilfunks und strategische Konzepte
Buch: 2003
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 49,90
Eine Einführung in die Anwendungsentwicklung
Autoren: Prof. Dr. Ansgar Gerlicher, Dr.-Ing. Stephan Rupp
Symbian OS ist das Betriebssystem der jüngsten Mobiltelefon Generation. Mit Firmen wie Nokia, Motorola,...
Buch: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 39,--
Will eMail Or SMS Rule Mobile?
Welche Technologie wird in Zukunft die Mobilisierung von Geschäftsprozessen dominieren?
Autor: Markus Kramer
Beitrag: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Zukunft in der Kundenkommunikation
Autor: Dirk Zimmermann
Die Kommunikation der Zukunft verschafft dem Kunden einen Mehrwert! Vernetzte Informationen, konvergente...
Beitrag: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
Fallstudie Hotelbranche: Mobiles Web bei Mandarin Oriental steigert Buchungszahlen
Autor: Sabine Häcker
Sehen Sie im Video und in der Fallstudie, wie Mandarin Oriental die Webseiten für seine 26 Hotels in...
Beitrag: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Der mobile Breitbandmarkt - was kommt nach WIMAX?
4. Jahrestagung Broadband Wireless Access in Bonn
Autor: Dipl.-Volksw. Stephan Mayer
Was kommt nach WiMAX? Dieser Frage stellt sich die 4. Jahrestagung „Broadband Wireless Access:...
Pressemitteilung: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Builiding the next generation collaborative mobile groupware
Autor: Dipl.-Ing. (FH) Mirko Ross
colamo.org provides an open source (GPL) based collaborative mobile groupware framework. The colamo.org...
Beitrag: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Autor: Prof. Dr.-Ing. Jochen H. Schiller
Themen sind: Einführung: Anwendungen, Geschichte, Entwicklung, Märkte, Übersicht Technische Grundlagen der...
Buch: 2003
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Mobile Informationen für Manager
Mit mobilen Apps wichtige Daten jederzeit zur Hand
Autor: Hans-Georg Scheibe
Zentrale Firmeninformationen, Kennzahlen, Reports, u.v.m - mobil auf das Smartphone und das iPad (und...
Beitrag: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Kundendialog 2.0, Vortrag / Lesung
Referent: Dirk Zimmermann
Moderne Kundenkommunikation muß in Zukunft noch mehr Potential entfalten: Botschaften, die effizient...
Aufrufe letzte 30 Tage: 40