SUCHE
Der Begriff Multichannel Commerce beschreibt die verschiedenen, "mehrkanaligen" Möglichkeiten der Kommunikation zum Kunden mithilfe von Telefonkontakt, Faxkontakt, persönlichem Kontakt, E-Mail Kontakt und Internet-Technologien. Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner können über unterschiedliche Geräte und Medien miteinander in Verbindung treten.
Ziel des Multichannel Commerce ist es, durch die Kombination verschiedener Kommunikationsmedien die Effektivität zu erhöhen und eine Kostenersparnis zu erreichen.
Voraussetzung für einen erfolgreichen Einsatz von Multichannel Commerce ist neben einem neuen organisatorischen Denkansatz eine Umgestaltung der Abteilungsstrukturen im Unternehmen. Idealerweise sorgt ein vertriebsorientiertes, zielgerichtetes Multichannel Marketing für die praktische Umsetzung der Anforderungen des Multichannel Commerce. Außerdem ist für die erfolgreiche Umsetzung einer Multichannel Commerce Strategie wichtig, dass Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen den richtigen Kunden und Vertriebskanälen zuordnen.
Special: E-Commerce im Foodsektor: Die Logistik macht den Unterschied
Special: Warum sich ein Online-Shop für jedes Unternehmen lohnt
Buch: No-Line-Handel
Aufrufe seit 08/2003: 5871
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 03/2011: 493
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
DE, Bamberg
Berater, Autor, Redner und Dozent für E-Commerce, Mobile Commerce und strategisches Onlinemarketing
eBriefing Academy
Publikationen: 11
Veranstaltungen: 25
Aufrufe seit 03/2006: 6558
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Aufrufe seit 02/2011: 679
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 11/2013: 6427
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 02/2008: 1615
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 02/2009: 4188
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Aufrufe seit 07/2013: 269
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 03/2011: 491
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Publikationen: 2
Aufrufe seit 05/2011: 483
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 11/2002: 2224
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Höchste Evolutionsstufe im Multi-Channeling
Autor: Prof. Dr. Gerrit Heinemann
Erfolgreiche Gestaltung von No-Line-Systemen der Zukunft Das heutige Konsumentenverhalten wird...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
€ 39,95
Geschäftsmodell und Kanalexzellenz im E-Commerce
Autor: Prof. Dr. Gerrit Heinemann
Erfolgsvoraussetzungen des neuen Online-Handels Gerrit Heinemann präsentiert Entwicklungen und...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
€ 39,99
Planung, Produktion, Verbreitung
Autor: Andreas Schulz
Der Online-Video-Konsum in Deutschland wächst explosionsartig, für Unternehmen sind...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 60
€ 34,99
Die soziale, lokale und mobile Zukunft des Shopping
Autor: Prof. Dr. Gerrit Heinemann
First-to-Market: Erstes Werk zum "brandaktuellen" SoLoMo Aktuellste Best Practices...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
€ 39,99
Affiliate- und E-Mail-Marketing, Suchmaschinenmarketing, Online-Werbung, Social Media, Online-PR
Autor: Dr. Erwin Lammenett
Die wichtigsten Instrumente für profitables Marketing im Internet Wie gelingt...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 44,95
On-Demand Webinar: Verwandeln Sie Besucher Ihrer Webseite in Käufer
Autor: Sabine Häcker
Lernen Sie von Forrester-Analystin Sucharita Mulpuru, wie Sie Ihren Online-Handel optimieren und dadurch...
Podcast / Webcast: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Potenziale von QR-Codes im Mobile Business
Autor: Dipl.-Kfm. Marvin Hegen
Statistisch gesehen besitzt jeder Deutsche bereits heute mehr als ein Handy, Tendenz steigend. Dank...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 38,--
Strategie und Techniken zur wirksamen Gestaltung von Print- und Online-Katalogen im Versandhandel
Autor: Prof. Dr. rer. pol. Jörn Redler
Der Beitrag behandelt zentrale Aspekte für die Gestaltung von Offline- und Onlinekatalogen - aus...
Beitrag: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 98,--
Mobile Business - Processes, Platforms, Payments
Proceedings zur 5. Konferenz Mobile Commerce Technologien und Anwendungen (MCTA 2005)
Autor: Univ.-Prof. Dr. habil. Key Pousttchi
Buch: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Vertriebsberatung im Vergütungsmanagement
Wie ist mit variabler Vergütung Vertriebserfolg zu steigern?
Autor: Nicola Strätz
Damit der Vertrieb den Turbo einschaltet, sind Vergütungsmodelle mit Zielvereinbarungen und variable...
Firmeninformation: 2017
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Microsoft Business User Forum - Jahreskongress, Kongress / Tagung
Referent: Andreas Kollmorgen
Microsoft Office 2010, Windows 7, Security, System Management, Strategie und mehr: Auch im Jahr 2010 bot der...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Europäische Strategietage Baden-Baden, Kongress / Tagung
Referent: Dipl.-Verw. Dipl.-Kaufm. Dipl.-Ök. Manfred Gellink
Integrierte Dienstleistungen am Beispiel RTL-Shop Am Fallbeispiel RTL Shop zeigt der Leiter des Kunden- und...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Einstellung und Verhalten als wesentliche Parameter der Kundensegmentierung im Multikanalmanagement, Kongress / Tagung
Referent: Prof. Dr. Ralf Jasny
Aufrufe letzte 30 Tage: 2