SUCHE
Das Jahresgespräch ist ein Gespräch zwischen einem Vorgesetzten und seinem Mitarbeiter, bei dem die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Mitarbeiters und des gesamten Unternehmens analysiert werden. Der Mitarbeiter erhält ein Feedback die Leistungen des vergangenen Jahres betreffend. Für die Gegenwart werden aktuelle Probleme, Konflikte etc. diskutiert und Lösungsansätze gesucht. Der Blick in die Zukunft soll über wichtige Unternehmensziele informieren, neue Leistungsziele definieren und Möglichkeiten hinsichtlich der Weiterentwicklung im Unternehmen aufzeigen. Die im Jahresgespräch behandelten Punkte werden schriftlich festgehalten, um die getroffenen Vereinbarungen jederzeit überprüfen und die Umsetzung der festgesetzten Ziele kontrollieren zu können.
Publikationen: 18
Veranstaltungen: 20
Aufrufe seit 02/2004: 45831
Aufrufe letzte 30 Tage: 153
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 07/2008: 1618
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Publikationen: 7
Veranstaltungen: 11
Aufrufe seit 08/2006: 2929
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
RHC - MANAGEMENT CONSULTING Globales Beschaffungsmanagement Prozessoptimierung
Deutschland, Wellen / bei Magdeburg
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 01/1900: 14708
Aufrufe letzte 30 Tage: 23
Experten: 1
Aufrufe seit 02/2004: 1157
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Systemisches Konfliktmanagement
Modelle und Methoden für Berater, Mediatoren und Führungskräfte
Autor: Dr. Wilfried Kerntke
Konflikte konstruktiv lösen - Reibung vermeiden. Im Räderwerk von Unternehmen müssen...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
€ 39,95
Konfliktmanagement in der Wirtschaft
Ansätze, Modelle, Systeme
Autoren: Prof. Dr. Ulla Gläßer, Prof. Dr. Lars Kirchhoff, Dr. Felix Wendenburg
Der zweite Band der neuen Reihe „Interdisziplinäre Studien zu Mediation und...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
€ 49,--
Vertragsverhandlung: Gut vorbereitet zum Maximalziel
Aushandeln von Kontrakten zwischen Unternehmen und Zulieferern
Autor: Dipl.-Betriebsw. (BA) Peter Schreiber
Kontrakte mit Zulieferern werden meist jährlich neu ausgehandelt. Schon Wochen vor diesen...
Beitrag: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Preisverhandlungen: Den Einkäufern Paroli bieten
Autor: Dipl.-Betriebsw. (BA) Peter Schreiber
«Uns geht es schlecht.» Diese Aussage hören Verkäufer zurzeit regelmässig, wenn...
Beitrag: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Meetings planen und moderieren
Autoren: Dipl.-Inform. (FH) Anita Bischof, Dr. Klaus Bischof
Limitierte Jubiläumsausgabe zum Sonderpreis So fühlen Sie sich in Ihrer Rolle als...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 8,95
Gute Vorbereitung ist die halbe Miete
Autor: Dipl.-Betriebsw. (BA) Peter Schreiber
Industrieunternehmen arbeiten mit ihren Zulieferern und Dienstleistern oft auf der Basis von Kontrakten...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Zielvereinbarung in Administration und Verwaltungsbereichen
Zielvereinbarungen können auch in Verwaltungsbereichen als effektives Mittel der...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Eignungs- und Leistungsbeurteilungen
Einstellungsgespräche, Leistungsbeurteilungen, Zielvereinbarungen, Jahresgespräche und Arbeitszeugnisse
Autor: Karl-Heinz List
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 49,90
Leitfaden zum Konfliktmanagement
Konflikte beobachten, analysieren und beilegen
Gekonntes Konfliktmanagement will gelernt sein: Bei Spannungen zwischen den Mitarbeitern kommt es auf die...
Beitrag: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
1001 Ideen, Mitarbeiter zu belohnen und zu motivieren
... denn Geld allein macht nicht glücklich
Autor: Dr. Bob Nelson
Dass Unternehmen gegen Lohn und Gehalt die Arbeitskraft ihrer Angestellten bekommen, ist die Grundlage...
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 22,--
Nächster Termin: 01.03.2023, Stuttgart Alle Termine
Referent: Helmut Heim
Führungskräfteentwicklung TITEL: Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungskraft...
Aufrufe letzte 30 Tage: 115
Stuttgart - 2 Tage
€ 3.750,--
Nächster Termin: 02.03.2023, Berlin Alle Termine
Preisbeschreibung:Bei den gennanten Preisen handelt es sich um Brutto Gesamtpreise inkl. der gesetzlichen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 25
Berlin
€ 690,20
Verhandlungstraining München & europaweit, Seminar
Referent: Wladislaw Jachtchenko
Das Verhandlungstraining steht unter dem Motto: „Im Leben bekommt man nicht das, was man...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4