SUCHE
Schnittstellen gibt es u. a. zu: naturwissenschaftlichen Phänomenen, Ökonomie, Umwelt, Organisationen, anderen Menschen.
Man ist oft gleichzeitig und mit unterschiedlicher Intensität:
Man befindet sich also in komplexer Umgebung vieler Schnittstellen. Die Komplexität verändert sich u. a. durch:
Schnittstellenmanagement erfordert bei einem Veränderungswunsch in Richtung einer neuen, definierten Situation B die Analyse der Ausgangssituation A und die Planung und Durchführung der Transformation von A nach B.
Die Zielerreichung wird sinnvollerweise kontrolliert und ggf. wird die Transformation nachgeregelt.
Christoph Schlachte, - Chancen-Entwickler
DE, Burgthann
Inhaber
CS Seminare Organisationsberatung & Business Coaching
Publikationen: 27
Aufrufe seit 08/2008: 28609
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Aufrufe seit 12/2015: 459
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Publikationen: 23
Aufrufe seit 02/2006: 4314
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Aufrufe seit 09/2007: 1058
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
frankfurter gruppe unternehmensentwicklung
Deutschland, Neu-Isenburg
CHANGE professionell & dynamisch gestalten - das ist unsere Leidenschaft und Kernkompetenz....
Experten: 3
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 09/2012: 248983
Aufrufe letzte 30 Tage: 755
Blossey & Partner Datenschutz-Beratung
Deutschland, Dürrwangen
Datenschutzberatung oder externer DSB? Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung der gesetzlichen...
Experten: 1
Publikationen: 10
Aufrufe seit 09/2007: 5099
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Experten: 1
Aufrufe seit 08/2011: 603
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Keine Kompromisse bei der Qualität
Knorr Bremse setzt neue Standards in der Qualitätssicherung
Autor: Prof. Dr.-Ing. Werner Bick
Steigende Kundenanforderungen, ein breites Produktspektrum und schnellere Zykluszeiten erfordern...
Fallstudie: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Schnittstellen zur Provisionsabrechnungssoftware
Autor: Nicola Strätz
Das FABIS Provisionsabrechnungssystem verfügt über eine Standardschnittstelle. Über...
Aufsatz: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Datenschutzpraxis: Transparenz für mehr Privatsphäre (Teil1)
Von Betroffenen, Informationen, Kennzeichnungs- und Benachrichtungspflichten, Auskünften, Widersprüchen und dem Jedermannsrecht
Autor: Kerstin Blossey
Abstract: Inkognito unterwegs im Geschäftsleben? Das war einmal. Während viele Stellen...
Aufsatz: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Erfolgsfaktoren in Tschechien und der Slowakei
Internationale Standard umsetzen
Autor: Hans-Georg Scheibe
Viele Firmen sehen sich in Zentraleuropa (Osteuropa) ungeahnten Schwierigkeiten beim Aufbau von...
Beitrag: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Interdisziplinäre Zusammenarbeit und ganzheitliche Pflege
Eine systemorientierte Schnittstellenanalyse
Autor: Dipl.-Psych. Matthias Barkhausen
Beitrag: 1997
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Journalismus in der digitalen Verbreitung Teil Il
Autor: Marion Wolters
Das pythagoreische Komma Content Creator Quantencomputor Schillernde Adaptionen des Weltbürgers Ihr...
Beitrag: 2023
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
€ 7,50
Erfolgreiches Lean Administration-Projekt in einem KundenCenter der Daimler AG
Autor: Hans-Georg Scheibe
Das KundenCenter Werk Wörth ist die Schnittstelle zwischen Produktion und Kunde. Es gilt vor allem die...
Fallstudie: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
IT security & data protection - the benefit of integration
Two complementary sides of the same story
Autor: Kerstin Blossey
Abstract: Aktuelle Trendumfragen zeigen, dass sich der Schwerpunkt in der IT von technischen Aspekten auf...
Beitrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
„Meta“-Regelung zur Ordnung der Regelungswerke von Unternehmen
Werkzeug zur Organisationsgestaltung - Managementrichtlinie
Autor: Dr. Uwe Cramer
Die Anwendung dieser Vorlage ordnet auch in Ihrem Unternehmen die vielschichtigen, ad hoc gewachsenen...
Vorlage: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Effizient arbeiten mit Google Tools
Produktivität steigern und Kommunikation verbessern
Autor: Dipl.-Wirtsch.-Inform. Jochen Hegele
Google bietet Privatpersonen und Unternehmen viele Tools zur einfachen Mail-, Aufgaben- und...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 24,99
Stationsmanagement – effizient und effektiv, Seminar
Referenten: Dr. Elke Eberts, Stefan Ruhl
Stationsmanagement – effizient und effektiv Der Anspruch, im Veränderungsprozess die...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€
Innovation managen - bewerten, qualifizieren und priorisieren, Seminar
Referent: Dr. Klaus Reichert
Seminarziel Die Spreu vom Weizen trennen: Die besten Ideen auf den Markt bringen lautet die...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Kompaktwissen Klinische Prüfung, Seminar
13.09.2023, online
Referenten: Heidrun Beckert, Susanne Schayen
Dieses Basisseminar ermöglicht Ihnen in einer Art Zeitraffer einen kompakten Überblick über das Leben einer...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
online
€ 1.190,--
Netzwerk-Forum "Management von Innovationen", Veranstaltungsreihe
Referent: Prof. Dr. Jörg Sydow
Das "Netzwerk-Forum" wird jedes Wintersemester, zum Teil in Kooperation mit Dritten...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Netzwerk-Forum "Gesundheitswirtschaft: Transformation durch Koopeation?", Seminar
Referent: Prof. Dr. Jörg Sydow
Im Netzwerk-Forum halten in diesem Semester Experten aus der Gesundheitswirtschaft Vorträge zum Thema...
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
MASTER CLASS Großhandelsbeauftragter, Seminar
12.07.2023, online
Referenten: Dr. Michael Bock, Jürgen Ortlepp
Der Tätigkeitsbereich des Großhandelsbeauftragten erfordert ein tiefes fachliches Know-how - auch in...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
online
01.10.2023, online
Referent: Dr. Nina Kassner
Ausgewählte Experten informieren Sie einmal pro Monat über aktuelle Themen aus dem Bereich Medical Affairs....
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
online
€ 1.800,--
Erfolgreiches Projektmanagement in Medical Affairs, Seminar
05.07.2023, online
Referenten: Dr. Dagmar Börsch, Dr. Alexandra Giesen, Dr. Stefanie Ritterhoff
Je komplexer ein Projekt ist, desto dringlicher sind strukturierte Arbeitsabläufe. Gerade im Bereich...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
online
€ 1.790,--
Personalprozessmanagement, Seminar
Personalprozessmanagement Prozesse gestalten - Effizienz erhöhen - Kosten senken In Zeiten, in...
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
€ 900,--
GMP-Aufbauwissen für Qualitätsmanager, Seminar
15.06.2023, online
Referenten: Dr. Michael Bock, Dr. Mónica Unger-Bady, Dr. Gabriele Wanninger
Sie möchten Ihr Qualitätsmanagementsystem weiterentwickeln und optimieren? ### Von unseren drei Experten...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
online
€ 1.150,--