SUCHE
Definition
Unter Ablauforganisation versteht man die Organisation, durch die bestimmte definierte Arbeitsabläufe laufen müssen, um durchgeführt, abgeschlossen oder erledigt zu werden.
Als Organisation bezeichnet man dabei die Abteilungen, die in einem Unternehmen vorhanden sind (Einkauf, Lager, Produktion, Forschung, Verkauf, Finanz, Controlling, Werbung)
Als Ablauf bezeichnet man die Vorgänge, die benötigt werden, um einen bestimmten Prozess ( Verkauf eines Produktes oder einer Dienstleistung, Entwicklung eines Produktes oder einer Dienstleistung) durchzuführen
Ablauforganisation ist demnach die Beschreibung, welche Prozesse in welchen Abteilungen in welcher Reihenfolge durchgeführt werden müssen, um ein Ergebnis zu erzielen - nahe verwandt dem Workflow oder dem Arbeitsablauf, die manchmal nur Prozesse beschreiben, manchmal aber auch die Abteilungen mit einbeziehen.
Ablauforganisation darf nicht nur eine technische Seite haben. Die Einbeziehung der Mitarbeiter macht die Nutzung eines optimierten Ablaufes erst möglich
Besondere Aspekte
Abteilungsübergreifende Hemmschuhe im Unternehmen finden und lösen mit der Unzufriedenheitsanalyse. Bei Prozessoptimierungen in Untenehmen, die in der Regel auf Verbesserung von Kosten, Qualität und Service beruhen, wird immer wieder ein entscheidender Faktor übersehen.
Neben den Arbeitsabläufen, die innerhalb von Abteilungen beleuchtet werden, bestehen abteilungsübergreifend Hemmschuhe, die den Gesamtprozess verlangsamen. Diese liegen im Organisations- und Kommunikationsumfeld des Unternehmens und führen zur Unzufriedenheit der Mitarbeiter.
Der grundlegende Schlüssel hierzu ist der Mitarbeiter. Optimierungen können mit geringem externem Berater-Aufwand oder komplett selbstständig von Unternehmen durchgeführt werden
Wer braucht Ablauforganisation?
Jeder in jeder Firma: Ablauforganisation und Mitarbeitermotivation darf kein Gegensatz sein. Eigentlich hört man es jeden Tag, in jedem Unternehmen, aber keiner ändert etwas daran. Das Beklagen über andere Abteilungen. Fast immer wird dabei die mangelnde oder zu späte Erledigung von Dingen bemängelt, ohne die man selbst nicht weiterarbeiten kann. Wobei es oft nur eine schwer zu widerlegende Ausrede dafür ist, dass man seine Aufgabe vergessen oder nicht geschafft hat. Abteilungsübergreifende Tätigkeiten sind in ihrer Effizienz nur schwer überprüfbar.
Die Problematik fällt umso stärker auf, je besser ein Unternehmen organisiert ist. Je komplexer die EDV umso komplexer die Problemstellung. Die einzelnen Abteilungen sind im Regelfall in sich gut organisiert. Durch neue Systeme wie SAP ist die EDV jetzt abteilungsübergreifend verknüpft. Die Menschen in den Abteilungen müssten sich nun ebenfalls verknüpfen. Wenn dies nicht geschieht, wird ein neues EDV- System nicht optimal genutzt werden können.
Was kostet Ablauforganisation?
Man kann für ein mittelständisches Unternehmen mit 4 Abteilungen – Verkauf, Einkauf, Produktion, Buchhaltung, inklusive Auswertung und Präsentation Kosten von etwa 4.000 Euro für diese Untersuchung ansetzen. Eine genaue Kalkulation erfolgt nach Abstimmung mit dem Unternehmen anhand des Firmen-Organigramms. Für größere Unternehmungen bestehen spezielle Konzepte, bei denen sich die Analyse und die anschließende Umsetzung ausgehend von einer Abteilung spiralförmig horizontal und vertikal ausbreitet. Aus der Analyse heraus kommen dann Workshops für abteilungsübergreifende Thematiken und/oder spezielle Ablaufoptimierungen wie Verkauf, Reklamation oder Mahnwesen. Die Kosten hierfür sind abhängig von der Größe des Projektes.
Was bringt Ablauforganisation?
Vorgänge werden effektiver schneller und besser. Angestellte werden zu Mitarbeitern. Die Zufriedenheit der Mitarbeiter steigt, zufriedene Mitarbeiter sind immer bessere Mitarbeiter. Die Kompetenz der Mitarbeiter steigt – das macht mehr Spaß und überträgt sich auf den Kunden. Die Effektivität der Mitarbeiter steigt - Rückfragen und Diskussionen werden vermindert. Die Außenwirkung des Unternehmens auf Geschäftspartner wird kompetenter.
Verwandte Begriffe/Synonyme
Prozessoptimierung, Workflow, Prozesskette, Organisation
Special: Führung in der VUCA-Welt
Veranstaltungen: 22
Aufrufe seit 09/2004: 16745
Aufrufe letzte 30 Tage: 63
DE, Duisburg
Consultant, Prozessorganisation, Automation und Digitalisierung
F&M Consulting Technologie - und Organisationsberatung für den Mittelstand
Publikationen: 95
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 08/2008: 9879
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
DE, München
rpc The Retail Performance Company A joint venture by BMW Group and h&z.
Publikationen: 9
Aufrufe seit 04/2010: 6782
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
DE, Bottrop
IT-Conultant, Anwendungsentwickler, Prozessorganisation
F&M Consulting Technologie - und Organisationsberatung für den Mittelstand
Publikationen: 2
Aufrufe seit 11/2015: 1801
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
DE, Bruchsal
Senior Berater
Dr. Kraus & Partner Die Change Berater
Aufrufe seit 12/2005: 8496
Aufrufe letzte 30 Tage: 32
DE, Stuttgart
Experte für Gewinn bringenderes Projektgeschäft
vogel&kollegen Unternehmensberater gmbh
Aufrufe seit 03/2005: 351
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Aufrufe seit 01/2006: 2385
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 10/2012: 1077
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Publikationen: 2
Aufrufe seit 04/2009: 1669
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Publikationen: 4
Aufrufe seit 10/2012: 1354
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte
Deutschland, Frankfurt (Main)
Willkommen: Internationales Wirtschaftsrecht & Organisationsentwicklung sind ebenso unsere...
Experten: 1
Aufrufe seit 11/2003: 188215
Aufrufe letzte 30 Tage: 145
F&M Consulting Technologie - und Organisationsberatung für den Mittelstand
Deutschland, Duisburg
Technologie- und Organisationsberatung Beratung für den Mittelstand Mitglied in...
Experten: 4
Publikationen: 109
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 08/2008: 9703
Aufrufe letzte 30 Tage: 43
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Deutschland, Stuttgart
Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO beschäftigt sich mit...
Experten: 7
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 05/2003: 10476
Aufrufe letzte 30 Tage: 66
Aufrufe seit 12/2006: 1969
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 05/2008: 1891
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 1
Aufrufe seit 10/2004: 2246
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 01/2006: 3134
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 10/2008: 1680
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 04/2005: 5784
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Experten: 1
Aufrufe seit 12/2007: 1915
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Arbeitsmarketing 2.0
Autor: Angelica Laurençon
Langsam gerät unsere Arbeitswelt ins Rutschen. Und sie hat zwei neue Namen: VUCA und...
Buch: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
€ 5,99
Gestaltungsansätze und Good-Practice-Beispiele
Autor: Prof. Dr. Martin Klaffke
Mit umfangreichen Praxis-Tipps präsentieren Experten in diesem Fachbuch konkrete Ansätze für...
Buch: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
€ 44,99
The Light and Fast Organisation
A New Way of Dealing with Uncertainty
Autor: Patrick Hollingworth
Cut the organisational and operational dead weight to climb higher, faster The Light and Fast...
Buch: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 57
Business Continuity Management im deutschen Mittelstand - Es gibt viel zu tun.
Autor: Betriebswirt (VWA) Carsten Baeck
Das Berliner Unternehmen DRB Deutsche Risikoberatung ist spezialisiert auf Risikomanagement und Business...
Pressemitteilung: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Datenschutzpraxis: Transparenz für mehr Privatsphäre (Teil 3)
Angemessene Transparenz bezüglich der Verfahrensweisen im Umgang mit personenbezogenen Daten
Autor: Kerstin Blossey
Abstract: „Das Risiko, dass Datenschutzverstöße durch private Unternehmen in die...
Aufsatz: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Stiefkind Prozessdokumentation
Wie vor allem KMU wertvolles Potential verschenken
Autor: Bernd Ruffing
Eines wird von Unternehmen oft nicht erkannt: Prozessdokumentation kann viele Mehrwerte neben der...
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
The essential toolbox for Performance Measurement & Monitoring in the SME
Autor: Dr. Carlo Scodanibbio
An e-course designed to enable enterprises to learn how to "measure" and...
eBook: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Einkaufsgrundsätze - Einkaufsrichtlinie
Werkzeug zur Organisationsgestaltung - Managementrichtlinie
Autor: Dr. Uwe Cramer
In der Management-Richtlinie werden in 180 Paragraphen arbeitsteilige Verantwortung für die Phasen des...
Vorlage: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Wie die Anwerbung von ausländischen Fachkräften gut gelingen kann
Internationales Recruiting in Sozial- und Gesundheitsunternehmen
Autor: Maja Roedenbeck Schäfer
Ziel des Buches Wie die Anwerbung von ausländischen Fachkräften gut gelingen kann ist es,...
Buch: 2018
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 19,95
Buch: 2000
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Forum "Besuchersicherheit", Kongress / Tagung
Referent: Olaf Jastrob
Immer mehr Kommunen und Städte verlangen eine Notfallorganisation oder ein Sicherheitskonzept zur...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
€ 249,--
Deutsches Ärzteforum 2010, Kongress / Tagung
Referent: MBA Frank Hilderts
Ein Umzug als Chance für die Modernisierung der Betriebsorganisation
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 1.500,--
Teamentwicklung: Zusammenarbeit gezielt und nachhaltig fördern | Workshop, Workshop
Referent: Dipl.-Kfm. Andreas Dotzauer, M.A.
Teamentwicklung: Zusammenarbeit gezielt und nachhaltig fördern | Workshop Ziel Der Workshop...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Zeit- und Selbstmanagement: Aufgaben souverän bewältigen, Seminar
Referenten: Dr. Nadine Hagemus-Becker, Denise Heidenreich, M.A., Gabriele Krischel
Zeit- und Selbstmanagement: Aufgaben souverän bewältigen Teilnehmerkreis: Das Seminar...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Projektmanagementtag Technologieregion Karlsruhe, Kongress / Tagung
Referent: Dipl.-Ing. Norbert Hillebrand
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Vertriebsprozesse erstellen und optimieren, Seminar
Vertriebsprozesse erstellen und optimieren Ziel: Geeignete Vertriebsprozesse erstellen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
€ 450,--
Personalprozessmanagement, Seminar
Personalprozessmanagement Prozesse gestalten - Effizienz erhöhen - Kosten senken In Zeiten, in...
Aufrufe letzte 30 Tage: 53
€ 900,--