Seminar
Referenten: Dr. Jana Voelkel-Kitzmann, Dr. Arnold Kitzmann, Dr. Gunnar Kitzmann
Veranstaltungsseite: kitzmann.biz/seminare/seminaruebersicht/persoenlichkeitse...
Sprache: Deutsch
Aufrufe gesamt: 729, letzte 30 Tage: 4
Veranstalter
Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Telefon: +49-251-20205-0
Telefax: +49-251-20205-99
Preis: 980,-- € zzgl. gesetzl. Mwst.
Ziel des Seminars ist es, die eigenen Aggressionen besser zu verstehen und die positiven und negativen Auswirkungen bewusst wahrzunehmen. Fachliche Überlegenheit kommt nur dann zur Geltung, wenn sie gepaart ist mit Dynamik, Willensstärke und Überzeugungskraft. Im Seminar werden die positiven Aspekte der dosierten Aggressionen dargestellt und die negativen Aspekte des aggressiven Verhaltens bewusst gemacht.
Programminhalte:
- Der Ursprung des aggressiven Verhaltens
- Positive und negative Auswirkungen der Aggressionen
- Die Gesetzmäßigkeiten und spielerischen Komponenten des Machterhalts
- Mit positiver Aggression zum Erfolg
- Das Kosten-Nutzen Verhältnis der Aggressionen
- Aggressionen und soziale Isolation
- Anleitung zur kontrollierten Aggression
- Die Konsequenzen von Härte, Durchsetzungsstärke und Egoismus
- Schäfchen oder Wolf?
- Wann wird Höflichkeit und Zurückhaltung zur Schwäche?
- Hinter aggressivem Verhalten steckt nicht immer fachliche Überlegenheit
- Schuldgefühle als Ursache für Aggressionshemmungen
- Praktische Übungen zum dosierten Einsatz aggressiven Verhaltens
- Übungen mit dem "Heißen Stuhl"
- Die wichtigsten Strategien und ihre Grenzen
- Aggression und strategisches Geschick
- Kann man aggressives Verhalten lernen und verlernen?
- Warum setzen Blender manchmal aggressives Verhalten ein?
- Der "Kampf der Augen"
- Unterschwellige Aggressionen
- Körpersprache und aggressives Verhalten
- Dosierte Aggression und Netzwerkverhalten schließen sich nicht aus
- Förderer unterstützen, Neutrale für sich gewinnen, Gegner konfrontieren
- "Wen du nicht besiegen kannst, den mach zu deinem Freund"
Methodik:
Übungsbeispiele, Supervision, Trainerinput, Fallstudien, Simulation von Alltagssituationen, Erfahrungsaustausch und Diskussion
Ihre Vorteile:
- Starker Praxisbezug
- Durchführungsgarantie
- Seminaranbieter seit 1975
Ist Ihr Interesse geweckt? Für mehr Informationen zu den Seminaren und Qualifizierungsprogrammen können Sie uns gerne kontaktieren. Lassen Sie sich von uns beraten - wir sind jederzeit für Sie da! Sie können uns telefonisch erreichen unter der folgenden Nummer: +49 251 202050 oder schreiben Sie uns eine E-Mail und wir antworten umgehend: info@kitzmann.biz.
Kennen Sie schon unseren YouTube-Kanal? https://www.youtube.com/user/DrKitzmannSeminarTV/videos
Das Seminar "Die Kraft der positiven Aggressionen" wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaftsunternehmen aller Größen und Branchen sowie aus öffentlichen Verwaltungen.
Fachthemen
DE, Münster
Geschäftsführende Gesellschafterin
Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Publikationen: 40
Veranstaltungen: 87
Aufrufe seit 02/2006: 1533
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
DE, Münster
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter
Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Publikationen: 38
Veranstaltungen: 92
Aufrufe seit 01/2007: 840
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
DE, Münster
Geschäftsführender Gesellschafter
Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Publikationen: 35
Veranstaltungen: 92
Aufrufe seit 02/2011: 844
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Zeitpunkt | Veranstaltungsort | Beschreibung | Kontaktperson | |
---|---|---|---|---|
19.09.2019 - 20.09.2019 | Münster |
Im Preis inbegriffen: Arbeitsunterlagen, Teilnahmezertifikat, Mittagessen und Kaffeepausen. | Kontaktanfrage | |
23.05.2019 - 24.05.2019 | Münster |
Im Preis inbegriffen: Arbeitsunterlagen, Teilnahmezertifikat, Mittagessen und Kaffeepausen. | Kontaktanfrage | |
21.02.2019 - 22.02.2019 | Münster |
Im Preis inbegriffen: Arbeitsunterlagen, Teilnahmezertifikat, Mittagessen und Kaffeepausen. | Kontaktanfrage | |
08.11.2018 - 09.11.2018 | Münster |
Im Preis inbegriffen sind ausführliche Arbeitsunterlagen sowie Pausengetränke und Mittagessen. | Dr. Jana Völkel-Kitzmann | Kontaktanfrage |
18.06.2018 - 19.06.2018 | Münster |
Im Preis inbegriffen sind ausführliche Arbeitsunterlagen sowie Pausengetränke und Mittagessen. | Dr. Jana Völkel-Kitzmann | Kontaktanfrage |