SUCHE
Die Marketingverantwortlichen stehen heute vor der Herausforderung, Ihre Arbeit effizienter, effektiver und transparenter zu gestalten, aber nicht nur extern unter Betrachtung der Werbewirkung, sondern auch intern bei der Optimierung von Ressourcen, der Produktion und der Verteilung. Die Marketer müssen sich stärker wertschöpfenden und strategischen Aufgaben widmen. Der Druck zur Einsparung von Kosten steigt. Gleichzeitig stehen die Unternehmen vor der Herausforderung, die flächendeckende Umsetzung zentraler Marketingvorgaben zu gewährleisten. Marketing gerät zunehmend in ein Spannungsfeld aus operativen Abläufen, Investitionszwängen und dem Nachweis der Messbarkeit von Aktivitäten. Durch den Trend zur Optimierung der Marketingprozesse und der Automatisierung werden Effizienz und Effektivität im Marketing zu einem zentralen Bestandteil der Unternehmensstrategie.
MPO – Marketing-Prozess-Optimierung – leistet hier die unabdingbare Unterstützung. MPO heißt, die Marketing- und Kommunikationsstrategie, die Markenführung, die Organisation, die Strukturen, die Abläufe, die internen und externen Kompetenzen sowie die operative Umsetzung zu betrachten und die dahinterliegenden Prozesse zu analysieren und zu verbessern.
MPO handelt nicht von der Kreation im Marketing, sondern von der Planung, dem Ablauf, den Marketing-Ressourcen, der Organisation, Auswertung und Steuerung der Media-, Print- und Online Produktion. Im Fokus stehen die Prozesse um das Produkt, den Kunden, den Vertrieb, den verschiedenen Marketingbereichen, den Marketingmaterialien und um das Zusammenspiel mit externen Partnern und Dienstleistern. Über den universellen Zugriff auf qualitätsgesicherte und medienneutrale Assets muss die Bereitstellung und die Verteilung aller benötigten Marketingmaterialien lokal, regional, national und international sichergestellt werden. Systemtechnisch gesehen – nach einer analogen Betrachtung, Bewertung und Optimierung der Prozesse – kann am Ende der MPO-Beratung ein integriertes, modulares, rollenbasiertes Marketing-Resource-Management (MRM) stehen. MPO bildet auch die Grundlage für einen schnellen Wechsel von nicht technisch gestützten Prozessen zu technisch gestützten Prozessen.
DE, München
Managing Partner
BIESALSKI & COMPANY GmbH BRAND - VALUE - MANAGEMENT
Publikationen: 137
Veranstaltungen: 55
Aufrufe seit 02/2004: 87141
Aufrufe letzte 30 Tage: 145
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 09/2007: 1353
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
BIESALSKI & COMPANY GmbH BRAND - VALUE - MANAGEMENT
Deutschland, München
Wir wissen, was Marken erfolgreich macht! BIESALSKI & COMPANY Managementberatung ist die erste Adresse...
Experten: 10
Publikationen: 34
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 01/2010: 288240
Aufrufe letzte 30 Tage: 475
Publikationen: 1
Aufrufe seit 02/2009: 7360
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
Aufrufe seit 04/2010: 1077
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe seit 04/2011: 892
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe seit 01/2010: 1084
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe seit 08/2005: 1864
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 16
Publikationen: 25
Veranstaltungen: 29
Aufrufe seit 02/2006: 50287
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
Experten: 1
Aufrufe seit 02/2008: 1354
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Dienstleistungsmarketing: Der Mix macht's
Trainer-Marketing
Autor: Bernhard Kuntz
Anzeigen bringen nichts, Mailings haben keinen Erfolg, PR ist sinnlos - Trainer und Berater suchen den Grund...
Beitrag: 2000
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Marketingexperte Bernhard Kuntz über Alleinstellung und Produktprofil
Autor: Bernhard Kuntz
Positionierung - Alleinstellungmerkmal - USP Warum sollten Kunden gerade unsere Produkte kaufen...
Beitrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Radical Value Chain Innovations in the Sanitary Industry
How to capture more value by integration and upgrading of distribution steps
Autor: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Matthias Kant
RADICAL VALUE CHAIN INNOVATIONS IN THE SANITARY INDUSTRY: HOW TO CAPTURE MORE VALUE BY INTEGRATION AND...
Beitrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 24,60
Strategien zur Verkaufsförderung
Kundenorientierung als Erfolgsfaktoren in der Druck und Medienwelt
Autor: Josua Fett
Beitrag: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Projektgeschäft: 7 goldene Regeln für "Big Deals"
Autor: Dipl.-Betriebsw. (BA) Peter Schreiber
Der Verkauf größerer Projekte ist nicht nur eine Frage der Leistung und des Preises. Emotionale...
Beitrag: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Security Insight: "Sicherheit als Marke - Sicherheit, yeah!"
Autor: Jon Christoph Berndt®
Der Beitrag "Sicherheit, yeah!" von Jon Christoph Berndt wurde in der Fachzeitschrift Security...
Beitrag: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Beitrag: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Merchandising als Marketinginstrument im Sport
verdeutlicht anhand eines Merchandising-Modells am Karlsruher Sport Club
Autor: Mag. Stefan Höhn, SpOec. (Univ.)
Lange ist es her… 1997 gewann der FC Schalke 04 gegen Inter Mailand den Europacup. Bei der...
Buch: 1998
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 54,90
Ein Leitfaden für den privaten Hörfunk
Autor: Jürgen Zirbik
Die Radio-Station ist ein praxisorientiertes Handbuch für alle Bereiche eines privaten...
Buch: 1996
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Tailormade CRM Solutions for Professional Sporting Organisations
by Hartmut Voss and Martin Lochmüller
Autor: Dipl.-Kfm. Dr. Hartmut Voss
Der langfristige Erfolg von Sportvereinen ist vor allem eine Frage professioneller Kundenbetreuung ! Um...
Beitrag: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Wie vermarkte ich mein Unternehmen erfolgreich - Der rote Faden, Workshop
In diesem 2-tägigen Workshop hole ich mit Hilfe von speziellen Techniken das gesamte Wissen über...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 449,--
Internationales Marketing - Effektive und effiziente Zusammenarbeitsmodelle, Workshop
Referent: Ralph Strobel
Internationales Marketing - Effektive und effiziente Zusammenarbeitsmodelle Kurzbeschreibung Ihre...
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
€ 690,--
Aufzeichnung zum Webinar "Traffic Code", Seminar
Referent: Robert Nabenhauer
Das Webinar der "Traffic Code" hat gestern viele Leute erschüttert und für eine Schwemme...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3