SUCHE
Die Marketingverantwortlichen stehen heute vor der Herausforderung, Ihre Arbeit effizienter, effektiver und transparenter zu gestalten, aber nicht nur extern unter Betrachtung der Werbewirkung, sondern auch intern bei der Optimierung von Ressourcen, der Produktion und der Verteilung. Die Marketer müssen sich stärker wertschöpfenden und strategischen Aufgaben widmen. Der Druck zur Einsparung von Kosten steigt. Gleichzeitig stehen die Unternehmen vor der Herausforderung, die flächendeckende Umsetzung zentraler Marketingvorgaben zu gewährleisten. Marketing gerät zunehmend in ein Spannungsfeld aus operativen Abläufen, Investitionszwängen und dem Nachweis der Messbarkeit von Aktivitäten. Durch den Trend zur Optimierung der Marketingprozesse und der Automatisierung werden Effizienz und Effektivität im Marketing zu einem zentralen Bestandteil der Unternehmensstrategie.
MPO – Marketing-Prozess-Optimierung – leistet hier die unabdingbare Unterstützung. MPO heißt, die Marketing- und Kommunikationsstrategie, die Markenführung, die Organisation, die Strukturen, die Abläufe, die internen und externen Kompetenzen sowie die operative Umsetzung zu betrachten und die dahinterliegenden Prozesse zu analysieren und zu verbessern.
MPO handelt nicht von der Kreation im Marketing, sondern von der Planung, dem Ablauf, den Marketing-Ressourcen, der Organisation, Auswertung und Steuerung der Media-, Print- und Online Produktion. Im Fokus stehen die Prozesse um das Produkt, den Kunden, den Vertrieb, den verschiedenen Marketingbereichen, den Marketingmaterialien und um das Zusammenspiel mit externen Partnern und Dienstleistern. Über den universellen Zugriff auf qualitätsgesicherte und medienneutrale Assets muss die Bereitstellung und die Verteilung aller benötigten Marketingmaterialien lokal, regional, national und international sichergestellt werden. Systemtechnisch gesehen – nach einer analogen Betrachtung, Bewertung und Optimierung der Prozesse – kann am Ende der MPO-Beratung ein integriertes, modulares, rollenbasiertes Marketing-Resource-Management (MRM) stehen. MPO bildet auch die Grundlage für einen schnellen Wechsel von nicht technisch gestützten Prozessen zu technisch gestützten Prozessen.
DE, München
Managing Partner
BIESALSKI & COMPANY GmbH BRAND - VALUE - MANAGEMENT
Publikationen: 136
Veranstaltungen: 55
Aufrufe seit 02/2004: 84781
Aufrufe letzte 30 Tage: 138
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 09/2007: 1303
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
BIESALSKI & COMPANY GmbH BRAND - VALUE - MANAGEMENT
Deutschland, München
Wir wissen, was Marken erfolgreich macht! BIESALSKI & COMPANY Managementberatung ist die erste Adresse...
Experten: 10
Publikationen: 34
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 01/2010: 278527
Aufrufe letzte 30 Tage: 516
Publikationen: 1
Aufrufe seit 02/2009: 6894
Aufrufe letzte 30 Tage: 33
Aufrufe seit 01/2010: 1038
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Aufrufe seit 04/2010: 1031
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Experten: 16
Publikationen: 25
Veranstaltungen: 29
Aufrufe seit 02/2006: 49803
Aufrufe letzte 30 Tage: 21
Aufrufe seit 04/2011: 846
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Experten: 1
Aufrufe seit 02/2008: 1305
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Aufrufe seit 08/2005: 1817
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Security Insight: "Sicherheit als Marke - Sicherheit, yeah!"
Autor: Jon Christoph Berndt®
Der Beitrag "Sicherheit, yeah!" von Jon Christoph Berndt wurde in der Fachzeitschrift Security...
Beitrag: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
Kampagnen effektiv planen, steuern und durchführen
Autor: Markus Grutzeck
Einmal-Aktionen sind heutzutage ebenso wenig vom Erfolg gekrönt, wie Massenaktionen, in denen mit der...
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Bestimmung relativer Wichtigkeiten in der Kundenzufriedenheitsmessung
Eine empirische Untersuchung unter Berücksichtigung segmentspezifischer Unterschiede
Autor: Dr. Thorsten Giesa
Zur langfristigen Steigerung der Kundenzufriedenheit ist die Ermittlung der wichtigsten...
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Ein Leitfaden für den privaten Hörfunk
Autor: Jürgen Zirbik
Die Radio-Station ist ein praxisorientiertes Handbuch für alle Bereiche eines privaten...
Buch: 1996
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Modern verkaufen ohne Preisdruck
Kunden binden und gewinnen mit Neuro-Clienting
Autor: Dipl.-Volksw. Stephan Mayer
Modern verkaufen ohne Preisdruck Kunden binden und gewinnen mit Neuro-Clienting Kreuzlingen, Schweiz -...
Pressemitteilung: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Versandgeschäft mit Importwaren
Das Praktiker-Handbuch für den erfolgreichen Aufbau eines Versandgeschäftes mit Importwaren
Autor: Reinhold Schütt
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 23,90
Der Blick über den Tellerrand: Unternehmensplanung mittels Szenario-Analyse
Unternehmensplanung mittels Szenario-Analyse
Autor: Maike Sander, Marketingbetriebswirt (IWW)
Der Blick über den Tellerrand: Unternehmensplanung mittels Szenario-Analyse Heute werden Unternehmen...
Beitrag: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Beitrag: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Geschäftsmodelle, Leitlinien und Werkzeugkasten für softwareintensive Systeme und Dienstleistungen
Das Management von IT-Produkten stellt eine komplexe Schnittstellenaufgabe zwischen Technik und...
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
€ 42,--
Empfehlungen allein reichen nicht
Autor: Bernhard Kuntz
Viele Freiberufler und Unternehmer träumen davon, ihre Auftragsbücher rein mit Empfehlungen zu...
Beitrag: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Wie vermarkte ich mein Unternehmen erfolgreich - Der rote Faden, Workshop
In diesem 2-tägigen Workshop hole ich mit Hilfe von speziellen Techniken das gesamte Wissen über...
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
€ 449,--
Internationales Marketing - Effektive und effiziente Zusammenarbeitsmodelle, Workshop
Referent: Ralph Strobel
Internationales Marketing - Effektive und effiziente Zusammenarbeitsmodelle Kurzbeschreibung Ihre...
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
€ 690,--
Aufzeichnung zum Webinar "Traffic Code", Seminar
Referent: Robert Nabenhauer
Das Webinar der "Traffic Code" hat gestern viele Leute erschüttert und für eine Schwemme...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6