SUCHE
Offene Innovation beschreibt einen qualitativ hochwertigen Wertschöpfungsprozess, in dem Hersteller, Abnehmer und potenzielle Nutzer in den kreativen Prozess eingebunden werden, um gemeinsam eine Innovation zu entwickeln.
Dabei entstehen nicht nur kommerziell verwertbare Produkte, sondern darüber hinaus auch Innovationen mit einem sozialen Nutzen.
Hierzu folgen Thesen des Autors:
Offene Innovation ist ein neues Leitbild für ein Wirtschaften im Zeitalter der immer stärker fortschreitenden Vernetzung zwischen heterogenen Gruppen und einzelnen Wissensarbeitern.
Offene Innovation basiert auf dem Gesetz des build-on-trust, d.h. eines Urvertrauens in die Selbstorganisationsfähigkeit von Systemen.
Offene Innovation stellt einen radikalen Gegenentwurf zu herkömmlichen Win-Lose-Spielen in der Wirtschaft und Gesellschaft dar.
Offene Innovation lässt Freiraum für Eigeninitiative, Kooperation und Zusammenarbeit von Konkurrenten.
Offene Innovation beschreibt einen Weg hin zu natürlicher Innovation. Dieser Prozess wird gelenkt von der Einsicht, dass Lebensqualität von Menschen gemacht wird.
Special: Leben im digitalen Zeitalter – welche Innovationen unseren Alltag bestimmen
CH, St. Gallen
Managing Partner
BGW AG Management Advisory Group St. Gallen - Wien
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 7
Aufrufe seit 01/2006: 6187
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe seit 12/2015: 1117
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
DE, Fürstenfeldbruck
Geschäftsführer
Contech Software & Engineering GmbH mts Consulting & Engineering GmbH
Aufrufe seit 08/2017: 70
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
K&P FRANCE CONSEIL Les spécialistes en management du changement
Frankreich, Blagnac Cedex
Bienvenue! Vous recherchez un cabinet de conseil à travers une approche atypique et novatrice,...
Aufrufe seit 02/2011: 3374
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
Experten: 2
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 02/2006: 7523
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Richtig Selbstbewusstsein stärken durch Persönlichkeits-Entwicklung
Echtes positives Denken mit Mind-Flashs und Übungen aus dem Coaching für Menschen mit Hochbegabung, Unternehmer und Überflieger.
Autor: Dr. phil. Fiona Waltraud Berle
ECHTES POSITIVES DENKEN lernen und trainieren Sie hier. VORSICHT: Dieses Buch wird Ihr Leben verbessern....
Buch: 2022
Aufrufe letzte 30 Tage: 25
€ 28,--
Ideen und Erfolgskonzepte von Experten aus der Praxis
Autor: Dr. Dipl.-Psych. Stephan Meyer
Die Assekuranz sieht sich ständig neuen Voraussetzungen gegenüber. Politische Vorgaben, der...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
€ 22,--
Autor: Florian Rustler
Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor grofle Herausforderungen in Hinblick auf Geschwindigkeit,...
Buch: 2017
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 29,80
Erfolgsorientiertes Innovationsmanagement in der Medizintechnik
Autor: Dipl.-Ing. Josef Siegemund
Die Zeiten in denen ein Unternehmen es sich leisten konnte, sich zum Schutz des eigenen Know-hows...
Beitrag: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Journalismus in der digitalen Verbreitung Teil Il
Autor: Marion Wolters
Das pythagoreische Komma Content Creator Quantencomputor Schillernde Adaptionen des Weltbürgers Ihr...
Beitrag: 2023
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 7,50
Wie können EVU in einem komplexen und dynamischen Umfeld strategische Entscheidungen treffen, die...
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Über die praktische Nützlichkeit des Querdenkens
Autor: Mag. Dr. Franz J. Schweifer
Dieser OaseLetter lädt Sie zum vergnüglichen Querdenken ein. Im Ernst. Frei nach der Maxime:...
Newsletter: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Fast Forward. Innovationsberatung mit denkwerk (2013)
In der digitalisierten Welt sind schnelle und durchdachte Innovationen der Schlüssel zum Erfolg....
Firmeninformation: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Die nachhaltige Investmentrevolution
Neue Entwicklungen, Motive und Trends aus Sicht institutioneller Investoren
Autor: Dr. rer. pol. Joachim Böttcher
Nachhaltigkeit ist heutzutage omnipräsent. Zunehmend findet der Begriff auch in die Finanzwelt...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
€ 99,--
Strategic Foresight for Collaborative Exploration of New Business Fields
Autor: Prof. Dr. René Rohrbeck
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experiment Days 2012, Veranstaltungsreihe
Referent: Dipl.-Ing. Architekt Jörg Finkbeiner, Cradle-to-Cradle Consultant
Cradle to Cradle - die Ökoeffektive Stadt Erläuterungen zu Grundprinzipien von Cradle to...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Co-Creation Innovationsworkshop, Workshop
Referent: Dr. Jens-Uwe Meyer
Co-Creation Innovationsworkshops mit Online-Feedback Entwickeln Sie in nur zwei Tagen bis zu 200 neue...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Brainfieber, Seminar
Referent: Frank-Lothar Köpcke
Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 980,--