SUCHE
Die Bezeichnung Mittelstand steht in Deutschland für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Unabhängige Unternehmen mit bis zu neun Beschäftigten und weniger als 1 Million Euro Jahresumsatz zählen gemäß dem Institut für Mittelstandsforschung Bonn zu den kleinen Unternehmen. Unternehmen mit bis zu 499 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von unter 50 Mio. Euro werden als mittlere Unternehmen bezeichnet.
Der Begriff Mittelstand schließt immer auch die kleinen Unternehmen mit ein. Qualitative Merkmale wie z.B. die Einheit von Eigentum und unternehmerischer Verantwortung gelten als charakteristisch für den Mittelstand.
Special: Wie gründe ich eine GmbH?
DE, Speyer
Geschäftsführer, Berater, Coach
JP-Consulting & Training GmbH Organisations-, Management- und Teamentwicklung
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 10
Aufrufe seit 06/2005: 9239
Aufrufe letzte 30 Tage: 125
Aufrufe seit 07/2005: 10371
Aufrufe letzte 30 Tage: 58
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 07/2018: 32958
Aufrufe letzte 30 Tage: 1117
DE, Berlin
Partner
Buse Heberer Fromm Rechtsanwälte • Steuerberater PartG
Publikationen: 40
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 11/2004: 3688
Aufrufe letzte 30 Tage: 106
DE, Schwarzenbruck
Key Note Speaker, Vortragsredner, Mentor, Experte für Erfolg im Handwerk
sales academy
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 07/2016: 54724
Aufrufe letzte 30 Tage: 1160
Publikationen: 1
Aufrufe seit 04/2008: 5834
Aufrufe letzte 30 Tage: 32
DE, Bayreuth
Universitätsprofessor
Universität Bayreuth, Stiftungsprofessur für das Recht der Familienunternehmen
Publikationen: 12
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 06/2004: 3915
Aufrufe letzte 30 Tage: 28
Aufrufe seit 12/2015: 2601
Aufrufe letzte 30 Tage: 36
Aufrufe seit 03/2012: 1664
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
Aufrufe seit 12/2015: 757
Aufrufe letzte 30 Tage: 18
Deutschland, München
Erfolgreiches Interim Management seit 1996 ZMM sucht und vermittelt Interim Professionals, die bei...
Experten: 1
Publikationen: 6
Aufrufe seit 07/2005: 166151
Aufrufe letzte 30 Tage: 1093
felix1.de AG Steuerberatungsgesellschaft
Deutschland, Berlin
felix1.de AG Steuerberatungsgesellschaft Der Großteil unseres Alltags spielt sich heutzutage Online...
Publikationen: 1
Aufrufe seit 12/2016: 1661
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
Aufrufe seit 05/2010: 1786
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Experten: 1
Aufrufe seit 04/2003: 4029
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 09/2012: 208
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Institut für Mittelstandsförderung (IMF) Beratungsgesellschaft für betriebliche Altersversorgung mbH
Deutschland, Kierspe
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 12/2011: 76
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Publikationen: 3
Aufrufe seit 07/2003: 1992
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Experten: 1
Publikationen: 3
Aufrufe seit 06/2007: 1084
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe seit 07/2006: 937
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 1
Aufrufe seit 08/2012: 72
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Zahlungsverzug und Forderungsmanagement in mittelständischen Unternehmen
Autoren: Guido Paffenholz, Dr. Ljuba Kokalj, Evelyn Schröer
Kleine und mittlere Unternehmen können bei Zahlungsverzug ihrer Abnehmer leicht in...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 44,50
TPM - Total Productive Maintenance
Referenzprozess für die Einführung von TPM in mittelständische Unternehmen
Autor: René Svatek
TPM ist ein Schlüsselprozess zur Erreichung einer nachhaltig hohen Produktivität in...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
€ 44,90
Die Arbeit der Beiräte in Familienunternehmen
Gute Governance durch Aufsichtsgremien
Autor: Prof. Dr. Hermut Kormann
Unverzichtbarer Ratgeber für alle Familienunternehmen mit Beiräten Wertvolle Lektüre...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
€ 44,99
Governance in Familienunternehmen
Autor: Prof. Dr. Stefan Leible
Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Volkswirtschaft. Sie stellen die Mehrzahl der...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
€ 29,80
Was Sie als Vorstand wissen sollten
Autor: Prof. (Asoc.) Dr. jur. Jutta Glock
Praxis der Hauptversammlung „Vorstandsrecht, dienstvertragliche Rechte/Pflichten und Haftung“...
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 89,--
Die 10 Gebote für ein gesundes Unternehmen
Wie Sie langfristigen Erfolg schaffen
Autoren: Dr. Dr. Cay von Fournier, Cay von Fournier
Die 10 Gebote für ein gesundes Unternehmen Wie Sie langfristigen Erfolg schaffen Sei kreativ! Sei...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
€ 29,90
Geschäftsprozessbasiertes Rechnungswesen
Unternehmenstransparenz für den Mittelstand mit SAP Business ByDesign®
Autor: Dr. Johannes Wirth
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE...
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 69,95
Unternehmensnachfolge durch Frauen
Autoren: Dr. rer. pol. Klaus-Heiner Röhl, Dipl.-Wirtsch.-Inform. Jörg Schmidt
Eigentlich dürfte die Unternehmensnachfolge durch Frauen im Jahr 2010 kein Thema mehr sein - ist doch...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 18,90
Aktives Gesundheitsmanagement bei einem Automobilzulieferer
Autor: Dipl.-Volksw. Matthias Wendler, MBS
Die Bedeutung von Fehlzeiten nimmt permanent zu. Alleine im Zeitraum 2006-2010 stiegen die Krankmeldungen in...
Beitrag: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 32,90
Certified Valuation Analyst (CVA) Training und Examen, Ausbildung / Lehrgang
Nächster Termin: 05.05.2021, online (Zoom) Alle Termine
Referenten: Dr. Andreas Tschöpel, CVA/CEFA/CIIA, Dipl.-Kfm. Andreas Creutzmann, WP StB, Dipl.-Kfm. Wolfgang Kniest, CVA, ...
CERTIFIED VALUATION ANALYST (CVA) – AUSBILDUNG MIT AUSZEICHNUNG AUF DEM GEBIET DER...
Aufrufe letzte 30 Tage: 90
online (Zoom) - 8 Tage
€ 3.795,--
Werden Sie ein guter Chef! Wie Sie Ihre Führungskompetenz und Unternehmerkompetenz über mehrere Monate hinweg erfolgreich entwickeln., Veranstaltungsreihe
Nächster Termin: 29.03.2021, Nördlingen Alle Termine
Referent: Helmut Heim
TITEL: Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungskraft Entwickeln Sie über mehrere Monate hinweg Ihre...
Aufrufe letzte 30 Tage: 52
Nördlingen - 2 Tage
€ 3,75
Referent: Dr. rer. pol. Wolfgang Schröder, Diplom-Kaufmann
Diese Maßnahme wird nur Inhouse durchgeführt. Mitarbeiter, die eine Führungsposition...
Aufrufe letzte 30 Tage: 161
Entrepreneurship - Business Plan, Studiengang
Referent: Dr. rer. pol. Peter C. Ansorge, Certified Management Consultant/BDU
Entrepreneurship - Business Plan
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
Master in Business, Law & Economics, Studiengang
Referent: Dr. Hilmar Klenke, M.Jur. (Oxford)
Course "Mergers & Acquisitions", Module "Mergers & Acquisitions and...
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Aufrufe letzte 30 Tage: 37
Emotionale Aspekte bei der Übergabe von Familienunternehmen an Nachfolger, Seminar
Referent: Helmut Heim
Emotionale Aspekte von Nachfolgeregelungen in Familienunternehmen können durch eine professionelle...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7