SUCHE
Im allgemeinen Sinne versteht man unter dem Begriff Prozessmanagement das Planen, Gestalten, Führen und Steuern sowie das Verbessern und Optimieren von Prozessen. Im Kontext der Prozessimplementierung wird häufig auch von einem Prozessmanagementsystem gesprochen.
Diese sehr allgemeine Definition ist jedoch im Detail sehr stark geprägt durch die sehr unterschiedlichen Sichtweisen der Experten, welche in diesem Themenumfeld aktiv sind.
Sehr umfassend wird der deutsche Begriff "Geschäftsprozessmanagement" verstanden. Hermann J. Schmelzer und Wolfgange Sesselmann haben in ihrem Buch "Geschäftsprozessmanagement in der Praxis" (2010) diesen Begriff wie folgt definiert:
"Geschäftsprozessmanagement ist ein integriertes System aus Führung, Organisation und Controlling, das eine zielgerichtete Steuerung der Geschäftsprozesse ermöglicht. Es ist auf die Erfüllung der Bedürfnisse der Kunden und anderen Interessengruppen ausgerichtet und trägt wesentlich dazu bei, die strategischen und operativen Ziele des Unternehmens zu erreichen."
Einen ähnlichen Ansatz beschreibt Prof. Dr. Johannes Rüegg-Stürm im seinem Buch "Das neue St. Galler Management-Modell" (2003). Er unterteilt das Prozessmanagement in die beiden Themenbereiche Prozessentwicklung und Prozessführung. Diese Aufgaben sind bei ihm wie folgt beschrieben:
"Prozessentwicklung beinhaltet die grundlegende Gestaltung und Weiterentwicklung eines Prozesses."
"Die Prozessführung dient der zeitlichen Priorisierung von Aufgaben (...), der Feinabstimmung der laufenden Aufgabenerfüllung im betrieblichen Alltag und der Optimierung der Bewirtschaftung verfügbarer Ressourcen. Um die Qualität der Prozessführung systematisch verbessern zu können, müssen geeignet Führungskenngrössen definiert werden."
Einen anderen Fokus hat das Prozessmanagement aus Sicht der Informatik. Sie verwenden vor allem den englischen Begriff "Business Process Management" (BPM), bei dem die Modellierung und Operationalisierung der Prozesse im Mittelpunkt steht. Ziel ist dort eine sehr exakte und tiefgehende Abbildung der Daten- und Informationsflüsse sowie der auslösenden Ereignisse und Entscheidungsregeln, um Geschäftsprozesse soweit wie möglich zu automatisieren.
Das Qualitäts-, Umwelt- und Risikomanagement setzen die Prioritäten im Prozessmanagement auf die Reduktion bzw. Beherrschung prozessinhärenter Risiken bis hin zur Sicherstellung, dass die Bedürfnisse, Anforderungen und Erwartungen der Anspruchsgruppen erfüllt werden. Ein zentrales Mittel hierzu sind klar definierte Prozessregeln und Vorgaben (Abläufe, Verantwortlichkeiten, Befugnisse, Methoden, Instrumente etc.). Hinzu kommt die kontinuierliche Verbesserung in Bezug auf die relevanten Prozessmerkmale für die verschiedenen Anspruchsgruppen.
Auch wenn die hier aufgeführten Sichtweisen keinen Widerspruch darstellen, so führen sie in der Praxis trotzdem zu sehr unterschiedlichen Lösungsansätzen, was die Konzipierung und Implementierung des Prozessmanagements im Detail betrifft.
Aufrufe seit 06/2008: 45115
Aufrufe letzte 30 Tage: 92
DE, München
Generalbevollmächtigter
ROI Management Consulting AG
Publikationen: 35
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 04/2008: 43982
Aufrufe letzte 30 Tage: 94
DE, Hannover
Geschäftsführer
b2b Marketing Unternehmensberatung Experten für Vertriebsproduktivität
Publikationen: 6
Veranstaltungen: 23
Aufrufe seit 09/2003: 96183
Aufrufe letzte 30 Tage: 120
Publikationen: 8
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 05/2003: 5481
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Aufrufe seit 03/2003: 7571
Aufrufe letzte 30 Tage: 61
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 02/2005: 3903
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 01/2006: 8731
Aufrufe letzte 30 Tage: 25
DE, Bruchsal
Selbständiger Berater
Dr. Kraus & Partner Die Change Berater
Aufrufe seit 12/2005: 5724
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 9
Aufrufe seit 03/2012: 4079
Aufrufe letzte 30 Tage: 21
DE, München
Senior Manager
Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Publikationen: 4
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 10/2004: 2858
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
frankfurter gruppe unternehmensentwicklung
Deutschland, Neu-Isenburg
CHANGE professionell & dynamisch gestalten - das ist unsere Leidenschaft und Kernkompetenz....
Experten: 4
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 09/2012: 229607
Aufrufe letzte 30 Tage: 1284
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
Deutschland, Essen
Beschreibung des Instituts Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF ist...
Experten: 4
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 8
Aufrufe seit 05/2003: 30719
Aufrufe letzte 30 Tage: 63
Dr. Kraus & Partner Die Change Berater
Deutschland, Bruchsal
Mit Herz und Verstand Zu einer erfolgreichen Beratungsgesellschaft gehört mehr als die Freude...
Experten: 72
Publikationen: 51
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 12/2005: 388790
Aufrufe letzte 30 Tage: 1558
Deutschland, München
Herzlich Willkommen bei der change factory Die change factory ist das partnergetriebene Unternehmen...
Experten: 4
Publikationen: 3
Aufrufe seit 11/2002: 157261
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
Publikationen: 1
Aufrufe seit 06/2007: 4349
Aufrufe letzte 30 Tage: 21
AIMP - Arbeitskreis Interim Management Provider
Schweiz, Zug
Der Arbeitskreis Interim Management Provider (AIMP) konstituierte sich in 2004 aus einer Providerkooperation...
Experten: 8
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 08/2008: 5972
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
QZ Qualität und Zuverlässigkeit Qualitätsmanagement in Industrie und Dienstleistung
Deutschland, München
Erscheinungsweise: monatlich...
Publikationen: 6
Aufrufe seit 08/2006: 4648
Aufrufe letzte 30 Tage: 30
logicalwork - Markus Werthebach & Partner GbR
Deutschland, Lünen
Werthebach & Partner unterstützen Sie, wirksame Strategien und Maßnahmen auszuwählen,...
Experten: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 01/2007: 5701
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Aufrufe seit 01/2006: 433
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 01/2009: 720
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
BPM erfolgreich etablieren und nachhaltig verankern 10 ausführliche Beispiele aus der Praxis
Autoren: Rolf Hofmann, Prof. Dr. Ayelt Komus
Konsequent umsetzungsorientiert! Business Process Management (BPM) und angrenzende Themen gewinnen mit...
Buch: 2017
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 50,--
Produktion - Technologie und Management
Autoren: Prof. Dr. Dietmar Schmid, Michael Schlüter, Dipl.-Ing. Alexander Pflug, ...
Die Produktion ist der wichtigste Wirtschaftsfaktor einer Industrienation und dieses Buch vermittelt die...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 25
Strategischen Herausforderungen schnell, agil und kreativ begegnen
Autor: Dr. John P. Kotter
Accelerate Dieses Buch fordert den Wandel eines Unternehmens von einer rein hierarchischen Struktur hin...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 59
€ 24,90
Microsoft Dynamics NAV 2013 - Grundlagen
Kompaktes Anwenderwissen zur Abwicklung von Geschäftsprozessen
Autoren: Robert Singer, Andreas Luszczak, Michaela Gayer
Microsoft Dynamics NAV 2013 - Grundlagen Kompaktes Anwenderwissen zur Abwicklung von...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 29
€ 39,90
Komplexitätsmanagement in Unternehmen
Herausforderungen im Umgang mit Dynamik, Unsicherheit und Komplexität meistern
Autor: Prof. Dr. Klaus-Peter Schoeneberg
Neue Ansätze zur Bewältigung und Nutzung von Komplexität Erfolgreicher Transfer in...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 32
€ 44,99
Autoren: Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, Horst Thomas Nähler, Carsten Gundlach
Allein durch Innovationen können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihr Wachstum...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 18
€ 9,90
Grundlagen elektronischer Geschäftsprozesse in der Net Economy
Autor: Prof. Dr. Tobias Kollmann
Grundlagen und Implikationen für Einkauf, Verkauf und Handel auf Basis elektronischer Netzwerke...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 59
€ 44,99
Qualitative und quantitative Ursache-Wirkungsmodellierung
Komplexitätsmanagement mit dem iMODELER und der systemischen KNOW-WHY-Methode
Autor: Kai Neumann
In der Wirtschaft, der Politik, den Wissenschaften und im Privaten wird die Komplexität immer mehr...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
€ 26,--
Qualität, Produktivität, Konkurrenzfähigkeit
Autor: Dr. Roman Stöger
Prozesse systematisch und kompetent planen. Eine Organisation kann nur dann existieren, wenn ihr...
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 39,95
Projektmanagement-Arbeitstechniken: Crashkurs!
Autor: Dipl.-Betriebsw. Vera Krichel-Leiendecker
Sie gehören einem Projektteam an oder leiten es und sind eigentlich hinreichend mit Projektmanagement...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 18
€ 12,95
Windenergieanlagen- Beschichtungen sicher messen, Seminar
Referent: Burkhard Mandelkow
Schichtdicken, Oberflächen und Wandungen sicher messen:...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Führungsverhalten, Seminar
Nächster Termin: 29.04.2021, Münster Alle Termine
Referenten: Dr. Jana Voelkel-Kitzmann, Dr. Arnold Kitzmann, Dr. Gunnar Kitzmann
Es werden die wesentlichen Führungsverhaltensweisen und -instrumente dargestellt und diskutiert. Die...
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Münster
€ 980,--
Prozessplanspiel - Denken und Arbeiten in Teamstrukturen, Seminar
Referent: Prof. Dr. Michael Bernecker
Prozessorientiertes Denken und Handeln sowie Kundenorientierung stellen bei der Prozess-gestaltung wichtige...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 1.012,--
FSSC 22.000 V5.1, Seminar
Nächster Termin: 13.10.2021, Online Alle Termine
Referent: Dr. Sylvia Pfaff
Verbraucher und Händler fordern sichere Lebensmittel. Da wird in der Regel vom Handel ein...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Online - 1 Tag
€ 420,--
Aufbauausbildung zum Lean Trainer, Workshop
Intensiv-Workshop 5 Tage Trainer-Skills für Multiplikatoren Zielgruppe: (Angehende) Leiter...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 2.700,--
Informationssicherheitsmanagement auf Basis von ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz CERT, Seminar
Nächster Termin: 17.05.2021, München, Virtual Classroom LIVE Alle Termine
Der Teilnehmer kennt nach dem Seminar das Vorgehen zur Initiierung und Aufrechterhaltung eines angepassten...
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
München, Virtual Classroom LIVE
€ 1.990,--
Aufrufe letzte 30 Tage: 2