SUCHE
Im allgemeinen Sinne versteht man unter dem Begriff Prozessmanagement das Planen, Gestalten, Führen und Steuern sowie das Verbessern und Optimieren von Prozessen. Im Kontext der Prozessimplementierung wird häufig auch von einem Prozessmanagementsystem gesprochen.
Diese sehr allgemeine Definition ist jedoch im Detail sehr stark geprägt durch die sehr unterschiedlichen Sichtweisen der Experten, welche in diesem Themenumfeld aktiv sind.
Sehr umfassend wird der deutsche Begriff "Geschäftsprozessmanagement" verstanden. Hermann J. Schmelzer und Wolfgange Sesselmann haben in ihrem Buch "Geschäftsprozessmanagement in der Praxis" (2010) diesen Begriff wie folgt definiert:
"Geschäftsprozessmanagement ist ein integriertes System aus Führung, Organisation und Controlling, das eine zielgerichtete Steuerung der Geschäftsprozesse ermöglicht. Es ist auf die Erfüllung der Bedürfnisse der Kunden und anderen Interessengruppen ausgerichtet und trägt wesentlich dazu bei, die strategischen und operativen Ziele des Unternehmens zu erreichen."
Einen ähnlichen Ansatz beschreibt Prof. Dr. Johannes Rüegg-Stürm im seinem Buch "Das neue St. Galler Management-Modell" (2003). Er unterteilt das Prozessmanagement in die beiden Themenbereiche Prozessentwicklung und Prozessführung. Diese Aufgaben sind bei ihm wie folgt beschrieben:
"Prozessentwicklung beinhaltet die grundlegende Gestaltung und Weiterentwicklung eines Prozesses."
"Die Prozessführung dient der zeitlichen Priorisierung von Aufgaben (...), der Feinabstimmung der laufenden Aufgabenerfüllung im betrieblichen Alltag und der Optimierung der Bewirtschaftung verfügbarer Ressourcen. Um die Qualität der Prozessführung systematisch verbessern zu können, müssen geeignet Führungskenngrössen definiert werden."
Einen anderen Fokus hat das Prozessmanagement aus Sicht der Informatik. Sie verwenden vor allem den englischen Begriff "Business Process Management" (BPM), bei dem die Modellierung und Operationalisierung der Prozesse im Mittelpunkt steht. Ziel ist dort eine sehr exakte und tiefgehende Abbildung der Daten- und Informationsflüsse sowie der auslösenden Ereignisse und Entscheidungsregeln, um Geschäftsprozesse soweit wie möglich zu automatisieren.
Das Qualitäts-, Umwelt- und Risikomanagement setzen die Prioritäten im Prozessmanagement auf die Reduktion bzw. Beherrschung prozessinhärenter Risiken bis hin zur Sicherstellung, dass die Bedürfnisse, Anforderungen und Erwartungen der Anspruchsgruppen erfüllt werden. Ein zentrales Mittel hierzu sind klar definierte Prozessregeln und Vorgaben (Abläufe, Verantwortlichkeiten, Befugnisse, Methoden, Instrumente etc.). Hinzu kommt die kontinuierliche Verbesserung in Bezug auf die relevanten Prozessmerkmale für die verschiedenen Anspruchsgruppen.
Auch wenn die hier aufgeführten Sichtweisen keinen Widerspruch darstellen, so führen sie in der Praxis trotzdem zu sehr unterschiedlichen Lösungsansätzen, was die Konzipierung und Implementierung des Prozessmanagements im Detail betrifft.
DE, München
Generalbevollmächtigter
ROI Management Consulting AG
Publikationen: 35
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 04/2008: 45480
Aufrufe letzte 30 Tage: 75
Aufrufe seit 06/2008: 46358
Aufrufe letzte 30 Tage: 68
DE, Hannover
Geschäftsführer
b2b Marketing Unternehmensberatung Experten für Vertriebsproduktivität
Publikationen: 6
Veranstaltungen: 23
Aufrufe seit 09/2003: 98301
Aufrufe letzte 30 Tage: 93
Aufrufe seit 12/2015: 368
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
Publikationen: 3
Aufrufe seit 03/2003: 5182
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
DE, Windeck, Sieg
Consultant,Anwendungsentwickler, Prozessorganisation
F&M Consulting Technologie - und Organisationsberatung für den Mittelstand
Publikationen: 16
Aufrufe seit 07/2009: 2938
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Aufrufe seit 03/2003: 8284
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 01/2007: 4113
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 02/2005: 3993
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 9
Aufrufe seit 03/2012: 4632
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
Deutschland, Essen
Beschreibung des Instituts Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF ist...
Experten: 4
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 8
Aufrufe seit 05/2003: 32080
Aufrufe letzte 30 Tage: 65
frankfurter gruppe unternehmensentwicklung
Deutschland, Neu-Isenburg
CHANGE professionell & dynamisch gestalten - das ist unsere Leidenschaft und Kernkompetenz....
Experten: 3
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 09/2012: 250497
Aufrufe letzte 30 Tage: 776
logicalwork - Markus Werthebach & Partner GbR
Deutschland, Lünen
Werthebach & Partner unterstützen Sie, wirksame Strategien und Maßnahmen auszuwählen,...
Experten: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 01/2007: 5954
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
Publikationen: 1
Aufrufe seit 06/2007: 4832
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
AIMP - Arbeitskreis Interim Management Provider
Schweiz, Zug
Der Arbeitskreis Interim Management Provider (AIMP) konstituierte sich in 2004 aus einer Providerkooperation...
Experten: 8
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 08/2008: 6116
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Deutschland, München
Herzlich Willkommen bei der change factory Die change factory ist das partnergetriebene Unternehmen...
Experten: 4
Publikationen: 3
Aufrufe seit 11/2002: 157710
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
QZ Qualität und Zuverlässigkeit Qualitätsmanagement in Industrie und Dienstleistung
Deutschland, München
Erscheinungsweise: monatlich...
Publikationen: 6
Aufrufe seit 08/2006: 5200
Aufrufe letzte 30 Tage: 32
Experten: 2
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 07/2008: 1235
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Apostro Consulting - Unternehmensverstärkung und -beratung im Bereich Prozess- und Projektmanagement
Deutschland, München
Aufrufe seit 11/2010: 310
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 05/2019: 17
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
BPM erfolgreich etablieren und nachhaltig verankern 10 ausführliche Beispiele aus der Praxis
Autoren: Rolf Hofmann, Prof. Dr. Ayelt Komus
Konsequent umsetzungsorientiert! Business Process Management (BPM) und angrenzende Themen gewinnen mit...
Buch: 2017
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 50,--
Strategischen Herausforderungen schnell, agil und kreativ begegnen
Autor: Dr. John P. Kotter
Accelerate Dieses Buch fordert den Wandel eines Unternehmens von einer rein hierarchischen Struktur hin...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 50
€ 24,90
Projektmanagement-Arbeitstechniken: Crashkurs!
Autor: Dipl.-Betriebsw. Vera Krichel-Leiendecker
Sie gehören einem Projektteam an oder leiten es und sind eigentlich hinreichend mit Projektmanagement...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
€ 12,95
Der Weg zum nachhaltig schlanken Unternehmen
Autor: Dr.-Ing. Harald Balzer
Lean-Vorhaben stellen die Menschen im Unternehmen vor große Herausforderungen. Das gilt...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
€ 49,--
Qualitative und quantitative Ursache-Wirkungsmodellierung
Komplexitätsmanagement mit dem iMODELER und der systemischen KNOW-WHY-Methode
Autor: Kai Neumann
In der Wirtschaft, der Politik, den Wissenschaften und im Privaten wird die Komplexität immer mehr...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 52
€ 26,--
Geschäftsprozessmanagement in der Praxis
Kunden zufrieden stellen - Produktivität steigern - Wert erhöhen
Autoren: Dr. Hermann J. Schmelzer, Dr. Wolfgang Sesselmann
Geschäftsprozessmanagement in der Praxis Kunden zufrieden stellen - Produktivität steigern...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 59,90
Microsoft Dynamics NAV 2013 - Grundlagen
Kompaktes Anwenderwissen zur Abwicklung von Geschäftsprozessen
Autoren: Robert Singer, Andreas Luszczak, Michaela Gayer
Microsoft Dynamics NAV 2013 - Grundlagen Kompaktes Anwenderwissen zur Abwicklung von...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 21
€ 39,90
Produktion - Technologie und Management
Autoren: Prof. Dr. Dietmar Schmid, Michael Schlüter, Dipl.-Ing. Alexander Pflug, ...
Die Produktion ist der wichtigste Wirtschaftsfaktor einer Industrienation und dieses Buch vermittelt die...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Grundkurs Geschäftsprozess-Management
Methoden und Werkzeuge für die IT-Praxis: Eine Einführung für Studenten und Praktiker
Autor: Prof. Dr. Andreas Gadatsch
Ohne methodische Grundlagen gibt es keine erfolgreiche Gestaltung und Modellierung von...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 30
€ 34,95
Weiterbildung Digital Transformation Manager (TÜV), Seminar
04.12.2023, Stuttgart
Die Digital Transformation Manager Weiterbildung ist ein Zertifikatslehrgang, in dem Sie lernen, wie sich...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Stuttgart
€ 2.320,50
Weiterbildung Digital Transformation Manager (TÜV), Seminar
Nächster Termin: 03.07.2023, Hamburg Alle Termine
Die Digital Transformation Manager Weiterbildung ist ein Zertifikatslehrgang, in dem Sie lernen, wie sich...
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
Hamburg
€ 2.320,50
Arbeitssysteme verschwendungsfrei gestalten, Seminar
Live bei SEW-EURODRIVE! Gesundheitsgerecht Leistung fördern. Zielgruppe:...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
€ 1.230,--
Interne Audits in der ISO 9001, Seminar
03.07.2023, Hannover
In unserer Schulung lernen Sie, interne Audits prozessorientiert auf der Basis der ISO 9001 durchzuführen....
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Hannover
€ 1.261,40
Seminar Prozessmanagement: Prozessmanager IHK / Prozessmanagerin IHK, Seminar
Nächster Termin: 10.07.2023, Köln Alle Termine
Zertifikat zum/zur Prozessmanager/-in (IHK) Zunehmend komplexere Geschäftsprozesse in Unternehmen,...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Köln
€ 2.980,--
Optimierung der Produktionsprozesse im Maschinen- und Anlagenbau, Kongress / Tagung
Referent: Dr.-Ing. Andreas Lorenz
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 1.800,--
Qualitätsmanager (TÜV) - Teil 1, Seminar
Nächster Termin: 23.10.2023, Essen Alle Termine
Mit dem zweiteiligen Kurs qualifizieren Sie sich zum Qualitätsmanager mit abschließendem TÜV -Zertifikat....
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
Essen
€ 1.654,10
Risikobasiertes Denken - DIN EN ISO 9001:2015, Seminar
Nächster Termin: 07.11.2023, Essen Alle Termine
Die Revision der DIN EN ISO 9001 bringt mit dem Ansatz des risikobasierten Denkens eine wesentliche Neuerung...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Essen
€ 1.201,90
Qualitätsmanager (TÜV) - Teil 1, Seminar
17.07.2023, Frankfurt am Main
Mit dem zweiteiligen Kurs qualifizieren Sie sich zum Qualitätsmanager mit abschließendem TÜV -Zertifikat....
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Frankfurt am Main
€ 1.654,10
Qualitätsbeauftragter (TÜV) - Industrie Teil 1, Seminar
Nächster Termin: 06.11.2023, Oldenburg Alle Termine
Qualifizieren Sie sich zum Qualitätsbeauftragten in Industrieunternehmen: Unsere Ausbildung zum...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Oldenburg
€ 1.582,70