SUCHE
Im deutschen Sprachraum wird „Industrie 4.0“ als Dachbegriff für das Zusammenwachsen von Informations-, Kommunikations-, Automatisierungs- und Produktionstechnologien verwendet. Daraus gehen Cyber-Physical-Systems (CPS) hervor, die völlig neue Szenarien im Wirtschaftsalltag ermöglichen: besonders in der Integration sowie bei der Vernetzung und Effizienzsteigerung von Anlagen, Werkstücken, Produktions- und Logistiksystemen können CPS für gravierende Veränderungen sorgen. Wichtig ist auch ihr Einfluss bei der Optimierung von Prozesssteuerungen und in der Mensch-Maschine-Interaktion.
Industrie 4.0 bzw. die Digitalisierung von Wertschöpfungsketten und –prozessen wird in den kommenden Jahren zum zentralen Impulsgeber für Wachstum und Wertsteigerung in der produzierenden Industrie. Denn diese Digitalisierung bildet die Grundlage für den Aufbau innovativer, branchenübergreifender Smart Services und Prozesse sowie für die Neu- und Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen.
Special: Entdeckungen in der Welt der Oberflächenanalyse
Special: Vier-Tage-Woche und Co. - das ist die Zukunft der Arbeitswelt
Buch: Digital vernetzt. Transformation der Wertschöpfung.
Buch: Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik
DE, Karlsruhe
stv. Institutsleiter
Fraunhofer Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Publikationen: 32
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 09/2004: 40897
Aufrufe letzte 30 Tage: 57
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 12/2008: 2275
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
Publikationen: 3
Aufrufe seit 04/2019: 652
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Publikationen: 7
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 11/2013: 588
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
DE, Potsdam
Universität Potsdam Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung
Publikationen: 11
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 03/2006: 5979
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
DE, München
Generalbevollmächtigter
ROI Management Consulting AG
Publikationen: 35
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 04/2008: 45798
Aufrufe letzte 30 Tage: 43
Publikationen: 2
Aufrufe seit 10/2016: 28600
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Publikationen: 2
Aufrufe seit 06/2005: 3795
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 02/2018: 7508
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Publikationen: 11
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 02/2015: 23559
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Campana & Schott Business Services GmbH
Deutschland, Frankfurt am Main
Campana & Schott ist eine internationale Management- und Technologieberatung mit mehr als 300...
Aufrufe seit 10/2002: 341829
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
Experten: 1
Aufrufe seit 04/2015: 223
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Deutschland, Leinfelden- Echterdingen
Braincourt ist bei namhaften Konzernen unterschiedlicher Branchen für innovative und effiziente...
Experten: 4
Publikationen: 14
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 05/2007: 5531
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Experten: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 08/2015: 109
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 8
Publikationen: 193
Veranstaltungen: 25
Aufrufe seit 03/2004: 243443
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
Digital vernetzt. Transformation der Wertschöpfung.
Autoren: Prof. Dr. Hans H. Jung, Prof. Dr. Patricia Kraft
Digitale Transformation der Wertschöpfung im 21. Jahrhundert - Bestandsaufnahme und Ausblick Moderne...
Buch: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 24
€ 50,--
Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik
Anwendung · Technologien · Migration
Autoren: Prof. Dr.-Ing. Birgit Vogel-Heuser, Prof. Dr. Michael ten Hompel, Prof. Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl
Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik Anwendung · Technologien ·...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 24
€ 59,99
Smart Services und Internet der Dinge
Geschäftsmodelle, Umsetzung und Best Practices
Autoren: Dipl.-Kfm. Stefan F. Gross, Dr. Alexander Grohmann, Prof. Dr. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Arndt Borgmeier
Digitalisierung als Wettbewerbsvorteil nutzen, profitable Geschäftsmodelle und Smart Services...
Buch: 2017
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
€ 39,--
Manufacturing Execution Systeme (MES)
Status Quo und Ausblick in Richtung Industrie 4.0
Autor: Stefan Müller
Die Digitalisierung von Produktionsprozessen durch den Einsatz von Manufacturing Execution Systemen (MES)...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 17,90
Evolution der Industrie 4.0: von der Vision zur Realität
Autoren: Dr.-Ing. Johannes Pohl, Hans-Georg Scheibe
Spätestens seit die Bundesregierung die Entwicklungen der Industrie 4.0 zu einem ihrer Zukunftsprojekte...
Beitrag: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Faser & Papier 2030 - Nachwachsende Zukunft gestalten
Zukunftslandkarten-Projekt mit 4 Verbänden der deutschen Wertschöpfungskette Papier
Autor: Dipl.-Ing. Thomas Strobel
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Beitrag: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 29,99
Digitales Shopfloor Management
Das Rückgrat der Smart Factory
Autoren: Dr.-Ing. Johannes Pohl, Hans-Georg Scheibe
Die verfügbaren IoT-Technologien bieten neue Möglichkeiten für eine effektivere und...
Beitrag: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Smarte Konzepte für agile Unternehmen
Autor: Dipl.-Kfm. Christian Kalkbrenner
SCALE UP! - Smarte Konzepte für agile Unternehmen Skalierende Geschäftsmodelle sind der...
Buch: 2017
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 24,95
Industrie 4.0 - abwarten oder aktiv werden?
Autor: Reinald Wolff
Es tut sich was. Ob Sie den begriff Industrie 4.0 nun mögen oder eher für eine Marketing-Wolke...
Beitrag: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Digital Transformation Manager - Kompakt, Seminar
Referent: Dr. Albert Thienel
Ziele Der Workshop Digital Transformation Management führt Sie über die Entwicklung digitaler...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
€ 1.295,--
Produktkonfigurator Meetup Hamburg, Seminar
Referenten: Ulf Schmidt-Dumont, Claus Dallmann
Die Veranstaltungen richten sich an alle, die sich für das Thema webbasierte Produktkonfiguration...
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
Digitale Geschäftsmodelle entwickeln, Seminar
Referent: Dr. Albert Thienel
Die Top-Themen: Ihr heutiges Geschäftsmodell mit dem Business Model Canvas darstellen und...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 1.690,--