SUCHE
Eine juristisch korrekte Abmahnung enthält drei Inhaltspunkte: Der Arbeitgeber muss den oder die Verstöße detailliert beschreiben und Datum und Uhrzeit des Fehlverhaltens angeben. Der Arbeitgeber hat deutlich zu formulieren, dass er das Verhalten des Arbeitnehmers als klaren Vertragsverstoß wertet und der Arbeitnehmer das abgemahnte Verhalten zukünftig zu unterlassen hat. Zudem muss in der Abmahnung schriftlich festgehalten werden, dass dem Arbeitnehmer im Wiederholungsfall die Kündigung droht.
Rechtlich ist die Abmahnung eine Voraussetzung für eine verhaltensbedingte Kündigung, da dem Arbeitnehmer die Chance gegeben werden muss, sein vertragswidriges Verhalten zu ändern. Stellt sich daraufhin keine Verbesserung der Situation ein, kann der Arbeitgeber die Nichtbeachtung der Abmahnung als Kündigungsgrund anführen.
DE, Hamburg
Rechtsanwalt
Rechtsanwaltskanzlei Dr. jur. Frank Sievert
Publikationen: 42
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 12/2004: 44738
Aufrufe letzte 30 Tage: 75
DE, Mainz
Inhaber
Kanzlei Baumhäkel Rechtsanwälte | Fachanwalt für Arbeitsrecht | Fachanwalt für Strafrecht
Publikationen: 2
Aufrufe seit 10/2006: 3095
Aufrufe letzte 30 Tage: 41
Publikationen: 33
Aufrufe seit 11/2004: 42749
Aufrufe letzte 30 Tage: 131
Aufrufe seit 12/2015: 440
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Aufrufe seit 12/2015: 294
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Publikationen: 13
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 01/2006: 6566
Aufrufe letzte 30 Tage: 21
Publikationen: 1
Aufrufe seit 10/2016: 373
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Publikationen: 4
Aufrufe seit 01/2011: 1732
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Publikationen: 44
Veranstaltungen: 29
Aufrufe seit 10/2009: 1710
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 05/2004: 50961
Aufrufe letzte 30 Tage: 71
Arbeitsrechtskanzlei Groll & Partner
Deutschland, Frankfurt am Main
"Im Arbeitsrecht gibt es keine unlösbaren Probleme." Wir lösen Ihre...
Experten: 4
Publikationen: 57
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 06/2006: 313235
Aufrufe letzte 30 Tage: 1153
Experten: 2
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 07/2005: 5552
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Experten: 1
Publikationen: 43
Aufrufe seit 12/2004: 5529
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Textbausteine und Tätigkeitsbeschreibungen
Autoren: Dr. Thorsten Knobbe, Dr. Mario Leis, Dr. Karsten Umnuß
Schnell ein gut formuliertes und rechtssicheres Arbeitszeugnis erstellen - hier erfahren Sie, wie es geht....
Buch: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 29,95
Meinungsfreiheit im Arbeitsverhältnis
Besprechung des Urteils des LAG Baden Württemberg vom 19.02.2010 - 2 Sa 59/09
Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer
Meinungsfreiheit im Arbeitsverhältnis Besprechung des Urteils des LAG Baden Württemberg vom...
Beitrag: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Rezension zu: Bauer/Lingemann/Diller/Haußmann, Anwaltsformularbuch Arbeitsrecht
Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer
Rezension zu Anwaltsformularbuch Arbeitsrecht Von Dr. Jobst Hubertus Bauer, Dr. Stefan Lingemann,...
Rezension: 2002
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 14,90
Buch: 2001
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 6,80
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 22,80
Die Abmahnung - mit Arbeitshilfen online
Wirksam und rechtssicher umsetzen - über 50 konkrete Fälle
Autor: Klaus Beckerle
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 39,95
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 164,--
Arbeitsrecht kompakt, Seminar
Nächster Termin: 15.03.2021, München Alle Termine
Referenten: Dr. Jana Voelkel-Kitzmann, Dr. Arnold Kitzmann, Dr. Gunnar Kitzmann
In dem Seminar (")Arbeitsrecht kompakt(") erhalten Sie in praxisorientierter und komprimierter Form alle...
Aufrufe letzte 30 Tage: 51
München
€ 980,--
Arbeitsrecht, Studiengang
Referent: Christoph Peter
An acht Abenden werden die Wichtigsten Themenbereiche des gesamte Individual- und...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Das Arbeitszeugnis - zwischen Wahrheit und Wohlwollen, Interne Veranstaltung
Referent: Christian Koch
In diesem Fachvortrag erfahren Sie Tipps, Tricks und Kniffe bei der Formulierung und Analyse eines...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4