SUCHE
Der Geschäftsführervertrag regelt die Rechte und Pflichten des Geschäftsführers gegenüber der GmbH. Neben den Aufgaben des Geschäftsführers hält der Geschäftsführervertrag Regelungen zu Gehalt, Arbeitszeiten, Vertragsdauer, Urlaub, Kündigung, Geheimhaltung und eventuell zum Thema Altersversorgung fest.
Normalerweise ist im Geschäftsführervertrag vereinbart, dass der Geschäftsführer seine gesamte Arbeitskraft der Gesellschaft zur Verfügung stellt. Diese Tatsache rechtfertigt eine entsprechend hohe Grundvergütung, die in der Regel durch eine Tantiemenvergütung ergänzt wird, um die Leistungsbereitschaft des Geschäftsführers zu erhöhen. Der Geschäftsführervertrag wird von der Gesellschafterversammlung beschlossen
Publikationen: 33
Aufrufe seit 11/2004: 45272
Aufrufe letzte 30 Tage: 70
DE, Berlin
Geschäftsführer der ABELN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
ABELN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Fachanwälte für Arbeitsrecht
Publikationen: 35
Veranstaltungen: 8
Aufrufe seit 02/2007: 70636
Aufrufe letzte 30 Tage: 53
Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann
DE, Frankfurt am Main
Gründer und Inhaber, Fachanwalt für int. Wirtschaftsrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht
CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte
Publikationen: 7
Aufrufe seit 11/2004: 86541
Aufrufe letzte 30 Tage: 101
AT, Wien
Rechtsanwalt
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Alexander Lindner
Publikationen: 16
Aufrufe seit 02/2008: 42133
Aufrufe letzte 30 Tage: 60
Publikationen: 4
Aufrufe seit 04/2015: 50497
Aufrufe letzte 30 Tage: 512
Aufrufe seit 12/2015: 586
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Matthias W. Kroll, LL.M., ACIArb
DE, Hamburg
Sozius, Fachanwalt für Versicherungsrecht
Dr. Nietsch & Kroll Rechtsanwälte
Publikationen: 6
Veranstaltungen: 15
Aufrufe seit 12/2006: 25965
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 05/2004: 52341
Aufrufe letzte 30 Tage: 52
Arbeitsrechtskanzlei Groll & Partner
Deutschland, Frankfurt am Main
"Im Arbeitsrecht gibt es keine unlösbaren Probleme." Wir lösen Ihre...
Experten: 4
Publikationen: 57
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 06/2006: 334943
Aufrufe letzte 30 Tage: 564
CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte
Deutschland, Frankfurt (Main)
Willkommen: Internationales Wirtschaftsrecht & Organisationsentwicklung sind ebenso unsere...
Experten: 1
Aufrufe seit 11/2003: 191366
Aufrufe letzte 30 Tage: 130
Deutschland, Hamburg
avocado rechtsanwälte ist eine deutsche Wirtschaftskanzlei mit internationaler Ausrichtung. Die Kanzlei...
Aufrufe seit 02/2008: 4600
Aufrufe letzte 30 Tage: 18
Experten: 2
Publikationen: 6
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 08/2003: 5133
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Experten: 3
Aufrufe seit 04/2006: 3576
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Aufhebungsvertrag und Abfindungsvereinbarungen
Autor: Prof. Dr. Peter Bengelsdorf
Musterverträge mit CD für arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge und...
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 25
€ 28,90
Autoren: Dr. Gerrit Hempelmann, Michael H. Korinth, Mechthild Pathe, ...
Das Lexikon Arbeitsrecht behandelt alle für die tägliche Praxis relevanten arbeitsrechtlichen...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 25
€ 39,95
Aufgaben, Geschäftsführerverträge, Rechte und Pflichten
Autor: Lothar Volkelt
Der erste kompakte Leitfaden speziell für den Geschäftsführer im Konzern Alles...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
€ 39,99
ABC des GmbH-Geschäftführers 2009
Autor: Martin Koller-van Delden, LL.M., Maître en Droit
Alle Fragen rund um den GmbH-Geschäftsführer werden von A bis Z verständlich, kurz und...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 21
€ 42,80
Die Inhaltskontrolle von Organanstellungsverträgen am Beispiel des GmbH-Geschäftsführervertrages
Autor: Frederic Mirza Khanian
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 59,--
ABC des GmbH-Geschäftsführers 2008
Autor: Martin Koller-van Delden, LL.M., Maître en Droit
Die GmbH ist die mit Abstand beliebteste Rechtsform in Deutschland. Entsprechend groß ist die Zahl der...
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 39,80
Ein Zeugnis für den GmbH-Geschäftsführer
Autor: Dr. Ulrich Brötzmann
"Die Literatur behandelt den Zeugnisanspruch eines GmbH-Geschäftsführers relativ knapp und...
Beitrag: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Der GmbH-Geschäftsführer im tschechischen Recht
Organstellung und Anstellung im Rechtsvergleich
Autor: Dr. Sören Langner, LL.M.
Im deutschen und österreichischen Recht wird zwischen Organstellung und Anstellung des...
Buch: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Die Halterhaftung des ArbG/Teil 2 - Die praktische Organisation
Autor: Dirk Helge Laskawy
Im ersten Teil des Beitrages (AA 2013, 87f.) wurde das Problem der Halterhaftung des Arbeitgebers unter...
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Managementvergütung, Corporate Governance und Unternehmensperformance
Eine modelltheoretische und empirische Untersuchung
Autor: Dr. Christian Lazar
In den letzten Jahren sind die Gehälter von Managern sowohl absolut als auch in Relation zu den...
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
€ 59,95
Das Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit Sachsen-Anhalt, Seminar
Referent: Cord Dickehut, LL.M.
Thema der Veranstaltung waren die gesetzlichen Rahmenbedingungen von kommunalen Zweckverbänden,...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Der GmbH - Geschäftsführeranstellungsvertrag, Ausbildung / Lehrgang
Referent: Matthias W. Kroll, LL.M., ACIArb
VORTRÄGE/SEMINARE/VERANSTALTUNGEN Die Rechtsanwälte unserer Kanzlei führen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Der perfekte Arbeitsvertrag. Alles drin, aber bitte kurz., Seminar
Referent: Dr. Reinhard Möller
Arbeitsrechtlicher Vortrag beim 8. Netzwerktreffen
Aufrufe letzte 30 Tage: 3