SUCHE
Familienunternehmen sind Unternehmen, die wirtschaftlich bzw. rechtlich unabhängig und im Familienbesitz sind, d. h., dass ein bis zwei natürliche Personen geschäftsführend tätig sind und zusammen (oder deren Familien) mindestens 50% der Anteile am Unternehmen halten. Börsennotierte Familienunternehmen sind Unternehmen, in denen die Familie mehrheitlich die Stimmrechte hält.
Buch: Die Arbeit der Beiräte in Familienunternehmen
Buch: Familienunternehmen
DE, Freiburg
Geschäftsführer
Coachingbüro Huber & Partner Coaching, Organisationsentwicklung, Coachingausbildungen
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 11/2004: 72273
Aufrufe letzte 30 Tage: 160
DE, Köln
Geschäftsführer
AEC Eisele Consulting Wirtschaftsprüfung Steuerberatung
Aufrufe seit 04/2007: 40048
Aufrufe letzte 30 Tage: 185
DE, Hamburg
Geschäftsführer / Steuerberater
EVOTAX Steuerberatungsgesellschaft mbH Fachberater Internationales Steuerrecht Fachberater Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV)
Veranstaltungen: 7
Aufrufe seit 11/2014: 1387
Aufrufe letzte 30 Tage: 26
DE, München
Change-Berater, Trainer, Coach, Moderator
Dr. Kraus & Partner Die Change Berater
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 01/2010: 4324
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
DE, Hamburg
Rechtsanwalt, Steuerberater, Inhaber
Kanzlei Dobroschke Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Publikationen: 7
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 05/2006: 7763
Aufrufe letzte 30 Tage: 58
Aufrufe seit 06/2014: 373
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 04/2006: 5042
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
DE, Bayreuth
Universitätsprofessor
Universität Bayreuth, Stiftungsprofessur für das Recht der Familienunternehmen
Publikationen: 12
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 06/2004: 3886
Aufrufe letzte 30 Tage: 25
Publikationen: 7
Aufrufe seit 06/2007: 60625
Aufrufe letzte 30 Tage: 97
Publikationen: 2
Aufrufe seit 05/2006: 890
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Dr. Kraus & Partner Die Change Berater
Deutschland, Bruchsal
Mit Herz und Verstand Zu einer erfolgreichen Beratungsgesellschaft gehört mehr als die Freude...
Experten: 72
Publikationen: 51
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 12/2005: 384554
Aufrufe letzte 30 Tage: 1491
wir - Das Magazin für Unternehmerfamilien
Deutschland, Frankfurt
Erscheinungsweise 4 Ausgaben pro Jahr...
Publikationen: 3
Aufrufe seit 12/2009: 2070
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Experten: 1
Aufrufe seit 07/2011: 193
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 2
Publikationen: 1
Aufrufe seit 04/2005: 1138
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Experten: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 12/2011: 110
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 1
Aufrufe seit 09/2012: 150
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Experten: 1
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 02/2006: 3374
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
Experten: 1
Aufrufe seit 09/2004: 2703
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 05/2005: 1574
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Aufrufe seit 07/2006: 857
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Die Arbeit der Beiräte in Familienunternehmen
Gute Governance durch Aufsichtsgremien
Autor: Prof. Dr. Hermut Kormann
Unverzichtbarer Ratgeber für alle Familienunternehmen mit Beiräten Wertvolle Lektüre...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 44,99
Erfolgsstrategien zur Unternehmenssicherung
Autoren: Prof. Dr. Rudolf Wimmer, Michael Blanc, Dipl.-Soz.wiss. Thorsten Groth, ...
Familienunternehmen bedürfen in besonderer Weise der Analyse und Gestaltung ihrer...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
€ 98,--
Schritt für Schritt zurück in den Beruf
Autor: Branka Kramaric
Das Wiedereinstiegsbuch Nach längerer Zeit wieder zurück in den Beruf - dieser...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
€ 14,95
Governance in Familienunternehmen
Autor: Prof. Dr. Stefan Leible
Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Volkswirtschaft. Sie stellen die Mehrzahl der...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
€ 29,80
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 34,90
Nutzen Sie die Qualifikation erfahrener Mitarbeiter?
Auszug aus der Studie zum Thema Age Implementation im Mittelstand
Autor: Dipl.-Betriebsw. Winfried Neun
Newsletter: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Führungskräfte in Familienunternehmen
Familienbande im Familienunternehmen
Autor: Dipl.-Kffr. Susanne Dahncke
"Um Familienunternehmen zu verstehen, braucht es verschiedene Perspektiven. Der Blick aus dem...
Beitrag: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Die Unternehmerfamilie: Ein Risiko des Familienunternehmens?
Zum Umgang mit Familieninduzierten Risiken im Familienunternehmen
Autor: Dr. Ralph Wiechers
Buch: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 29,80
Buch: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 39,90
Buch: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 44,90
Strategische Erfolgssicherung in (Familien)-Unternehmen, Seminar
Referent: Dipl.-Kfm. Ingo H. Möller
Herausforderungen und Risiken betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Natur bei der...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
GmbH-Reform, Seminar
Referent: Kai Koschorreck
Das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts, das zum 01. November 2008 in Kraft tritt, sieht...
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
FÜHREN - IHR BERUFLICHER ALLTAG!, Training
Referent: Helmut Heim
Teil 3 des Führungskräfte-Entwicklungs-Programm: "Auf dem Weg zur erfolgreichen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen, Seminar
Referent: Dr. oec. Jürgen Merzbacher
Ein Lebenswerk fortführen - Tradition bewahren und trotzdem Neues wagen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
FÜHREN - BASIS FÜR DEN ERFOLG!, Training
Referent: Helmut Heim
Teil 2 des Führungskräfte-Entwicklungs-Programm: "Auf dem Weg zur erfolgreichen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Change Prozesse erfolgreich gestalten - Führungskräfte beraten Führungskräfte, Workshop
Referent: Dr. rer. pol. Heinrich Dürscheid, Dipl.Psych, Dipl. Vw. sozialw. Richtung
Maximal 6 Executives - Projektverantwortliche reflektieren aktuelle Herausforderungen in internationalen -...
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
€ 2,40
Organisationsentwicklung & Veränderungsmanagement, Ausbildung / Lehrgang
Ziel: Im Lehrgang entwickeln Sie ein Grundverständnis für das 'Funktionieren' von Organisationen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
€ 4.990,--
Emotionale Aspekte bei der Übergabe von Familienunternehmen an Nachfolger, Seminar
Referent: Helmut Heim
Emotionale Aspekte von Nachfolgeregelungen in Familienunternehmen können durch eine professionelle...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Konflikte lösen ! - Nur wie ?, Workshop
Referent: Martin Beißwenger, Rechtsanwalt
Konflikte lösen ! – Nur wie ? Adressaten Es handelt sich um Impulsveranstaltungen,...
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
€ 95,--