SUCHE
Eine Facharchitektur beschreibt die Geschäftsobjekte, Funktionen, Prozesse und Regeln, nach denen ein Unternehmen strukturiert und organisiert ist. Die Facharchitektur stellt eine Art Katalog auf, in dem ein Geschäftsbereich und seine Funktionsweise definiert sind.
Die IT steht dem Fachbereich bei der Umsetzung seiner Ziele mit geeigneten Anwendungen und Systemarchitekturen zur Seite und bildet die Facharchitektur mit elektronischer Unterstützung ab. Wichtig sind dafür eine geschickte Planung und die Formulierung detaillierter Anforderungen.
Aufrufe seit 03/2003: 8286
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Aufrufe seit 06/2009: 1944
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Die Intelligenz von Unternehmen, Managern und Märkten
Autor: Prof. Dr. Fritz B. Simon
Alle reden von lernenden Organisationen und Wissensmanagement, doch in Wirklichkeit geht es um...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 38
€ 34,90
In den Einkaufswagen Loggen Sie sich ein, um 1-Click® einzuschalten. Auf meinen Wunschzettel Ihren Artikel jetzt eintauschen und EUR 19,95 Gutschein erhalten. Eintauschen Mehr erfahren Möchten Sie verkaufen? Bei Amazon verkaufen Dieses Bild anzeigen Rein
Autor: Frederic Laloux
Eines der wichtigsten Werke zur Organisationsentwicklung der letzten Jahre. Ein Leitfaden zur...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 48
€ 39,80
Standort-Controlling: Elemente eines effektiven Standort-Controllings
Autor: Prof. Dr. Sören Dressler
Beitrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Auf dem Weg zur Lean Administration
Effizienzsteigerung in indirekten Unternehmensbereichen
Autor: Hans-Georg Scheibe
Entwicklungsprozesse in der Aerospace Industrie sind von extrem hohen technologischen,...
Fallstudie: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 35
Werkzeug zur Organisationsgestaltung - Vorgehensprozess
Autor: Dr. Uwe Cramer
Der Ratgeber erläutert die Grundlagen und den Vorgehensprozess (in 5 Schritten) der qualitativen...
Beitrag: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Buch: 2017
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 19,80
Subsidiary Governance
Autor: Dr. iur. Richard Brunner
Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist es, gerade die unternehmensorganisatorischen...
eBook: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Innovationscontrolling von Technologieprojekten in der regenerativen Energiebranche
Autor: Prof. Dr. Sören Dressler
Das Innovationscontrolling hat sich mit seinem Instrumentarium als Mittler auf der Schnitt-stelle zwischen...
Beitrag: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 59,90
MTU setzt auf \"leane\" Prozesse
Autor: Hans-Georg Scheibe
Entwicklungsprozesse in der Aerospace Industrie sind von extrem hohen technologischen,...
Beitrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Kurzfristige Wiedergewinnung der Lieferfähigkeit mit Hilfe von Change Management
Autor: Dr. rer. pol. Peter C. Ansorge, Certified Management Consultant/BDU
Das stark marketing-getriebene Tochterunternehmen eines deutschen internationalen Konzerns der...
Beitrag: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 49,--
Basisausbildung zum Lean Experten, Workshop
Intensiv-Workshop 4 Tage Learning by doing Für angehende...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 2.300,--
Ergänzungsmodul Prozessorganisation, Ausbildung / Lehrgang
Der Aufbau einer Prozessorganisation ist die Folge einer tiefgreifenden Umorientierung in...
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
€ 1.350,--
Lean Development - Methoden für die schlanke Entwicklung, Workshop
Intensiv-Workshop 5 Tage Learning by doing Zielgruppe: Angehende Verbesserungsexperten,...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 2.700,--
Transparenz als Wertschöpfung und Erfolgsfaktor, Veranstaltungsreihe
Referent: Manuela Kaps
Impuls Referat zum Thema: 'Transparenz durch Daten- und Projektprozesse in Unternehmen'. Angezogene...
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Wertstromdesign - Komplexe Material- und Informationsflüsse einfach optimiert, Seminar
Live bei SEW-EURODRIVE! Schnell, transparent und zuverlässig Verschwendung eliminieren....
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 1.230,--
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Zeitmanagement - Inhouse, Seminar
Zeitmanagement Steigern Sie Ihre Effizienz und reduzieren Sie die Zeitverschwendung in Ihrem...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2