SUCHE
Die Persönlichkeit eines Projektleiters setzt sich idealerweise aus Autorität, Glaubwürdigkeit und Akzeptanz zusammen. Ein effektiver Führungsstil basiert auf mehreren Grundprinzipien, die Erkenntnisse aus den Bereichen der Psychologie, Philosophie und Organisationsentwicklung sowie die neuesten Forschungsergebnisse berücksichtigen und kombinieren. Agieren statt reagieren ist ein ebenso wichtiger Grundsatz wie eine konkrete Zieldefinition und das Setzen klarer Prioritäten. Um ein Problem beurteilen und beheben zu können, sollte sich die Führungskraft ausreichend informieren und überzeugende Lösungsansätze liefern. Als Teil des Systems fördert sie die Bildung von Synergien, wodurch gemeinsame Zielsetzungen durch ein gegenseitiges Profitieren aller Mitarbeiter erreicht werden. Die ständige Suche nach Verbesserungen hat für eine erfolgreiche Führungskraft oberste Priorität.
Special: Change Leadership
Publikationen: 21
Veranstaltungen: 12
Aufrufe seit 03/2003: 35759
Aufrufe letzte 30 Tage: 46
Publikationen: 18
Veranstaltungen: 20
Aufrufe seit 02/2004: 45071
Aufrufe letzte 30 Tage: 130
Publikationen: 4
Veranstaltungen: 8
Aufrufe seit 04/2011: 2609
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 12/2010: 2529
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
DE, Neu-Isenburg
Managing Partner
frankfurter gruppe unternehmensentwicklung
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 7
Aufrufe seit 09/2012: 14633
Aufrufe letzte 30 Tage: 51
DE, Alfter
Institut für Trainerfortbildung, Organisationsberatung und Personalentwicklung
Publikationen: 4
Aufrufe seit 08/2006: 1063
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Informatik Rechnerorganisation und Kommunikation
Deutschland, Berlin
Experten: 2
Aufrufe seit 05/2006: 4793
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Experten: 1
Aufrufe seit 06/2006: 4927
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Psychologie für Führungskräfte
Autor: Dr. Matthias Nöllke
Psychologie für Führungskräfte Eine Führungskraft sollte wissen, wie Menschen...
Buch: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
€ 6,90
Was wirklich wichtig ist
Autoren: Anna Beinlich, Jill Schmelcher, Michael Pellny
Die meisten Menschen werden aufgrund ihrer Sachkompetenz zu Führungskräften oder weil sie ein...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 64
€ 27,90
Meine Mitarbeiter schaffen das
Autor: Markus Jotzo
Vollgepackt mit Tipps und konkreten Vorgehensweisen: wenn Sie am Open-End-Syndrom leiden,...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 28
€ 19,90
Projektmanagement: Risiko als Steuerungsinstrument
Projektmanagement
Autor: lic. oec. HSG Andreas D. Baumann, (MA)
Beitrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
SelbstManagement & SelbstFührung als Lebenskunst
Autoren: Brigitte Schweifer-Winkler, MSc, MBA, Mag. Dr. Franz J. Schweifer
SelbstManagement ist eine herausfordernde Lebenskunst. Es ist auch eine Kunst der SelbstFührung...
Newsletter: 2017
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Change Management als Führungsaufgabe
Autor: Gundula Schramm
Die herausragende Frage für Unternehmen ist heute nicht mehr ob sie sich den schnellen Veränderungen des...
Pressemitteilung: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Als Führungskraft Psychologie nutzen - Seminar in Köln
Durch Psychologie Mitarbeiter verstehen und nachhaltig motivieren
Konzepte aus der Psychologie zu kennen ist die eine Sache. Sie in der Praxis anwenden...
Beitrag: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Auswahl der Projektmiglieder entscheidet über Projekterfolg
Neues Modell zur Besetzung von Projektteams
Autor: Helmuth Braun
Erfolgreiche Projekte zeichnen sich durch die richtige Auswahl der Projektmitglieder aus. Das ist das...
Pressemitteilung: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Leadership Principles for Project Success
Autor: Dr. Thomas Juli
Features Explains the principles encompassing the core of effective leadership and shows how to...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Führungserfolg gelassen und motivierend steigern bei Veränderungsdynamik und Kostendruck, Interne Veranstaltung
Referent: Dr. rer. pol. Wolfgang Schröder, Diplom-Kaufmann
Dieses Seminar wird nur als Inhouse-Training durchgeführt. Wie können Sie als...
Aufrufe letzte 30 Tage: 95
Shopfloor Management - Daimler live, Seminar
Führungskräfte im Veränderungsprozess: Vom Change Agent zum Mentor. Zielgruppe:...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 790,--
Beidhändig führen: Ambidextrie in Führung und Organisation, Workshop
Sowohl das Standardgeschäft optimieren als auch agil die digitalen Zukunftsthemen vorantreiben! Das...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
"Einfach Coaching!" IntensivWorkshop + Coachingpraxis für Führungskräfte [Inhouse], Ausbildung / Lehrgang
Siehe auch die Informationen zu "Einfach Coaching" als Offene Veranstaltung!...
Aufrufe letzte 30 Tage: 37
Führung von IT-Großteams: Effizienz steigern und Zusammenarbeit verbessern, Workshop
Referent: Dr. Albert Thienel
IT-Führungskräfte sehen sich einerseits komplexen Projekt- und Aufgabenstellungen gegenüber...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Inhouse - 360 Grad Feedback zur Kompetenzentwicklung und im Change Management einsetzen, Seminar
Referent: Dipl.-Kffr. Antje Freyth
Der 360°Check wurde gemeinsam mit unserem Kooperationspartner der Hochschule Konstanz entwickelt. Er...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Mehr Bestleister durch Projektcoaching, Workshop
Referent: Dipl.-Soz. Stefan Kalle
Organisationen brauchen Bestleister, wenn sie in turbulenten Märkten langfristig bestehen wollen....
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 495,--
Referent: Dr. Frank Stöpel
Solange es den Mitarbeitern gut geht, sind viele Führungskräfte sehr sicher in ihrem...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Projektleitung (Intensivseminar), Seminar
Referent: Dipl.-Wirt.-Ing. Jörg Marchthaler
Basiswissen für eine effektive Projektleitung. Mit Hilfe von Planspiel, Impulsvorträgen,...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3