SUCHE
Trennungs-Kultur (Synonym: Professionelles Trennungsmanagement) ist die Summe aller Regeln und Maßnahmen, die zu Fairness und Professionalität bei Trennungen und Veränderungen in Unternehmen führen.
Gut gemacht ist Trennungs-Kultur, respektive als „professionell“ ist betriebliches Trennungsmanagement zu bezeichnen, wenn Trennungen und Veränderungen mit geringstmöglichen Verletzungen der Persönlichkeit der Menschen - und mit geringstmöglichen Schäden für das Unternehmen einhergehen, Unternehmen und Menschen gesund und stabil aus den Veränderungen hervorgehen, alle Maßnahmen so gestaltet werden, dass sie der Würde des Menschen gerecht werden. Bei allen Aktivitäten geht es auch um den Schutz der Arbeitgebermarke und die Zukunftssicherung der Unternehmung.
Quelle: Handbuch Trennungs-Kultur und Mitarbeiterbindung, 4. Auflage 2015, Seite 29
Special: Post Merger Integration
Buch: Das neue Personalmarketing - Employee Relationship Management als moderner Erfolgstreiber
Publikationen: 17
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 05/2009: 46155
Aufrufe letzte 30 Tage: 105
Publikationen: 33
Aufrufe seit 11/2004: 42584
Aufrufe letzte 30 Tage: 101
Publikationen: 9
Veranstaltungen: 7
Aufrufe seit 10/2013: 41052
Aufrufe letzte 30 Tage: 903
DE, Bad Mergentheim
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Konrad Rechtsanwälte
Publikationen: 7
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 07/2004: 4720
Aufrufe letzte 30 Tage: 33
DE, Langenfeld (Rheinland)
Wirtschaftsmediation, HR Change Management, Karriereberatung
Landeck Consult
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 08/2009: 3187
Aufrufe letzte 30 Tage: 34
Publikationen: 13
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 01/2006: 6542
Aufrufe letzte 30 Tage: 35
Publikationen: 3
Aufrufe seit 07/2005: 8971
Aufrufe letzte 30 Tage: 77
Aufrufe seit 12/2015: 1892
Aufrufe letzte 30 Tage: 41
DE, Frankfurt am Main
Geschäftsführer
Consult Personaldienstleistungen GmbH
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 06/2010: 422
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
DE, Braunschweig
Berater, Gründer und Leiter
management1x1 - Management- & Karriereberatung
Publikationen: 1
Aufrufe seit 07/2005: 1317
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Arbeitsrechtskanzlei Groll & Partner
Deutschland, Frankfurt am Main
"Im Arbeitsrecht gibt es keine unlösbaren Probleme." Wir lösen Ihre...
Experten: 4
Publikationen: 57
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 06/2006: 311605
Aufrufe letzte 30 Tage: 1049
Experten: 1
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 10/2013: 968
Aufrufe letzte 30 Tage: 29
Experten: 1
Aufrufe seit 07/2010: 963
Aufrufe letzte 30 Tage: 28
Aufrufe seit 02/2009: 1160
Aufrufe letzte 30 Tage: 28
Aufrufe seit 05/2009: 1294
Aufrufe letzte 30 Tage: 28
Aufrufe seit 11/2008: 1355
Aufrufe letzte 30 Tage: 28
Experten: 1
Aufrufe seit 08/2010: 879
Aufrufe letzte 30 Tage: 28
Experten: 1
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 04/2005: 2970
Aufrufe letzte 30 Tage: 32
Aufrufe seit 10/2012: 701
Aufrufe letzte 30 Tage: 27
Experten: 1
Aufrufe seit 12/2015: 2670
Aufrufe letzte 30 Tage: 43
Das neue Personalmarketing - Employee Relationship Management als moderner Erfolgstreiber
Band 4: Personalfreisetzung
Autoren: Reiner Bröckermann, Prof. Werner Pepels
Employee Relationship Management (ERM) ist ein neuer Bestandteil des etablierten Personalmarketing, das...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 37
€ 42,--
Handbuch Strategisches Personalmanagement
Autor: Univ.-Prof. Dr. Ruth Stock-Homburg
Das Personalmanagement entwickelt sich immer stärker weg von einem operativen Dienstleister hin...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 45
€ 119,99
Lehrbuch für Bachelor und Master
Autor: Jens Rowold
Das Lehrbuch bereitet BA- und MA-Studierende auf die Personalpraxis in Unternehmen vor. Schwerpunkt ist...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 46
€ 24,99
Trennungs-Kultur und Mitarbeiterbindung
Kündigungen, Aufhebungen, Versetzungen fair und effizient gestalten
Autoren: Dr. Laurenz Andrzejewski, Hermann Refisch
Kündigungen auszusprechen und Aufhebungsverhandlungen zu führen gehört für...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 21
€ 49,--
Fachbeitrag Trennungskultur im Unternehmen
Trennungsgespräche: Häufig verdrängt und verzögert
Trennungsgespräche: häufig verdrängt und verzögert Kündigungen lassen sich auch fair regeln Ein...
Beitrag: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
Outplacement 3.0 als effizientes und sozialverträgliches HR-Instrument in Zeiten volatiler Märkte
Autor: Christian M. Böhnke
Zunehmend volatile Märkte erfordern von Entscheidern entsprechend mehr Change & HR...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
€ 19,80
Outplacement und psychologisches Business Coaching
Outplacement und psychologisches Business Coaching Er hatte es nicht kommen sehen. Fünfzehn Jahre...
Pressemitteilung: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Outplacement als Brücke zwischen Entscheidern und Betroffenen
Autoren: Brigitte Reemts Flum, Toni Nadig
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
€ 29,80
Buch: 2003
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
€ 15,80
Outplacement-Service: Wirkung auf Mitarbeiter die gehen und bleiben
Blitz-Offerte D02
Autor: Dipl.-Kfm. Kurt Schaffner
Outplacement als Dienstleistung hilft den Unternehmen, die Trennung von Mitarbeitern möglichst...
Newsletter: 2002
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten, Seminar
Nächster Termin: 25.01.2021, Hamburg Alle Termine
Referenten: Dr. Jana Voelkel-Kitzmann, Dr. Arnold Kitzmann, Dr. Gunnar Kitzmann
Die Teilnehmer werden mit den wichtigsten Aspekten der neuen Vorgesetztenrolle vertraut gemacht. Sie...
Aufrufe letzte 30 Tage: 49
Hamburg
€ 980,--
Outplacementberatung, Training
Das ibe-Outplacement Das ibe-Outplacement ist ein systematisches, inhaltlich und didaktisch gut aufgebautes...
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
Professionelle Trennungsgespräche | Führungskräfte-Workshop, Training
Referent: Dipl.-Kfm. Andreas Dotzauer, M.A.
Professionelle Trennungsgespräche | Führungskräfte-Workshop Ziel Die Beendigung des...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
€ 1.500,--
Personalentwicklung innovativ, Interne Veranstaltung
Referent: Dipl.-Sänger Anno Lauten
Im Rahmen unserer Schulungs- und Trainingskonzepte setzen wir den Fokus nach Ihren Vorgaben. Train...
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
Aufrufe letzte 30 Tage: 11