SUCHE
Trennungs-Kultur (Synonym: Professionelles Trennungsmanagement) ist die Summe aller Regeln und Maßnahmen, die zu Fairness und Professionalität bei Trennungen und Veränderungen in Unternehmen führen.
Gut gemacht ist Trennungs-Kultur, respektive als „professionell“ ist betriebliches Trennungsmanagement zu bezeichnen, wenn Trennungen und Veränderungen mit geringstmöglichen Verletzungen der Persönlichkeit der Menschen - und mit geringstmöglichen Schäden für das Unternehmen einhergehen, Unternehmen und Menschen gesund und stabil aus den Veränderungen hervorgehen, alle Maßnahmen so gestaltet werden, dass sie der Würde des Menschen gerecht werden. Bei allen Aktivitäten geht es auch um den Schutz der Arbeitgebermarke und die Zukunftssicherung der Unternehmung.
Quelle: Handbuch Trennungs-Kultur und Mitarbeiterbindung, 4. Auflage 2015, Seite 29
Special: Post Merger Integration
Buch: Das neue Personalmarketing - Employee Relationship Management als moderner Erfolgstreiber
Publikationen: 17
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 05/2009: 46482
Aufrufe letzte 30 Tage: 102
Publikationen: 33
Aufrufe seit 11/2004: 42951
Aufrufe letzte 30 Tage: 126
Publikationen: 9
Veranstaltungen: 7
Aufrufe seit 10/2013: 44609
Aufrufe letzte 30 Tage: 1171
Aufrufe seit 12/2015: 1964
Aufrufe letzte 30 Tage: 18
Publikationen: 13
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 01/2006: 6584
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
DE, Bad Mergentheim
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Konrad Rechtsanwälte
Publikationen: 7
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 07/2004: 4760
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
Publikationen: 3
Aufrufe seit 07/2005: 9166
Aufrufe letzte 30 Tage: 36
DE, Langenfeld (Rheinland)
Wirtschaftsmediation, HR Change Management, Karriereberatung
Landeck Consult
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 08/2009: 3255
Aufrufe letzte 30 Tage: 18
Publikationen: 5
Aufrufe seit 08/2011: 220
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Publikationen: 1
Aufrufe seit 01/2008: 1109
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Arbeitsrechtskanzlei Groll & Partner
Deutschland, Frankfurt am Main
"Im Arbeitsrecht gibt es keine unlösbaren Probleme." Wir lösen Ihre...
Experten: 4
Publikationen: 57
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 06/2006: 315179
Aufrufe letzte 30 Tage: 1123
Aufrufe seit 05/2009: 1323
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Experten: 1
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 10/2013: 999
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Experten: 1
Aufrufe seit 08/2010: 908
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Experten: 1
Aufrufe seit 12/2015: 2763
Aufrufe letzte 30 Tage: 23
Aufrufe seit 11/2008: 1388
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Aufrufe seit 02/2009: 1190
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Aufrufe seit 10/2012: 732
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Experten: 1
Aufrufe seit 07/2010: 993
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Experten: 1
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 04/2005: 3003
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Das neue Personalmarketing - Employee Relationship Management als moderner Erfolgstreiber
Band 4: Personalfreisetzung
Autoren: Reiner Bröckermann, Prof. Werner Pepels
Employee Relationship Management (ERM) ist ein neuer Bestandteil des etablierten Personalmarketing, das...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 23
€ 42,--
Handbuch Strategisches Personalmanagement
Autor: Univ.-Prof. Dr. Ruth Stock-Homburg
Das Personalmanagement entwickelt sich immer stärker weg von einem operativen Dienstleister hin...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
€ 119,99
Lehrbuch für Bachelor und Master
Autor: Jens Rowold
Das Lehrbuch bereitet BA- und MA-Studierende auf die Personalpraxis in Unternehmen vor. Schwerpunkt ist...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 28
€ 24,99
Autor: Mag. Dr. Eva Kral
Buchbesprechung "Der Kieferlatschenorden" von Eva Kral auf recruitingclub.at: "Der...
Rezension: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
Betriebsbedingte Kündigung in der therapeutischen Praxis (mit Checkliste)
Autor: Dirk Helge Laskawy
Erfordern wirtschaftliche Zwänge eine Personalreduzierung oder entschließt sich der Therapeut,...
Beitrag: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Strategien für Manager in der digitalen Arbeitswelt
Autor: Thomas Landwehr
Dieser Karriereratgeber zeigt, wie die Digitalisierung die Arbeit verändert, welche Konsequenzen sich...
Buch: 2018
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
€ 34,--
15 Fallstudien zu Sanierung, Turnaround, Prozessoptimierung, Reorganisation und Kulturveränderung
Autor: Dipl.-Psych. Winfried Berner
"Change!" – 15 Fallstudien zu Sanierung, Turnaround, Prozessoptimierung, Reorganisation...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
€ 49,95
Outplacement und Transfergesellschaft
Grundlagen, Chancen, Perspektiven
Autoren: Klaus-Joachim Kuchenbecker, Jochen Schmitt
Was zunächst nur für eine handverlesene Zielgruppe des Managements üblich war, wird mittlerweile einer...
Buch: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 21,80
Outplacement-Service: Wirkung auf Mitarbeiter die gehen und bleiben
Blitz-Offerte D02
Autor: Dipl.-Kfm. Kurt Schaffner
Outplacement als Dienstleistung hilft den Unternehmen, die Trennung von Mitarbeitern möglichst...
Newsletter: 2002
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Kündigung: Karrierekick statt Karriereknick
So gelingt der Neustart für Führungskräfte
Autoren: Uwe Kern, Patricia Störrle
Buch: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 24,90
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten, Seminar
Nächster Termin: 22.04.2021, Berlin Alle Termine
Referenten: Dr. Jana Voelkel-Kitzmann, Dr. Arnold Kitzmann, Dr. Gunnar Kitzmann
Die Teilnehmer werden mit den wichtigsten Aspekten der neuen Vorgesetztenrolle vertraut gemacht. Sie...
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
Berlin
€ 980,--
Outplacementgipfel, Kongress / Tagung
Referent: Susanne G. Rausch, M.A.
Der Outplacement - Gipfel richtet sich an Personalentscheider und HR Manager in Unternehmen, die sich im...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Changemanagement: Veranderungen in unruhigen Zeiten mitgestalten, Seminar
Nächster Termin: 26.04.2021, München Alle Termine
Umstrukturierungen als Betriebsrat kompetent begleiten
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
München
€ 1.490,--