SUCHE
Krisenkommunikation umfasst alle Aktivitäten von Unternehmen oder Organisationen, die dazu beitragen, negative Konsequenzen wie
Vor allem geht es darum, rasche Handlungsfähigkeit, Glaubwürdigkeit und kommunikative Unabhängigkeit der betroffenen Unternehmen und Institutionen herzustellen. Krisenkommunikation richtet sich sowohl an externe (z. B. Medien, Kunden, Groß- und Einzelhändler, Verbände) als auch an interne Zielgruppen (z. B. Führungskräfte, Mitarbeiter, Vertrieb). Fehlerhafte oder ungeschickte Krisenkommunikation kann zu einer Zuspitzung der Krise und im schlimmsten Fall zu einer nachhaltigen Schädigung des Unternehmens oder der Institution führen.
DE, Leichlingen
Interim Manager, Inhaber PR- und Managementberatung
WordsValues Griepentrog Kommunikationsmanagement
Publikationen: 55
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 11/2008: 21894
Aufrufe letzte 30 Tage: 39
Publikationen: 15
Aufrufe seit 09/2005: 32113
Aufrufe letzte 30 Tage: 46
DE, Münster
Leiterin Unternehmenskommunikation
Energie-, Wasser- und Verkehrsdienstleistungen Stadtwerke Münster GmbH
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 03/2005: 4274
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 08/2005: 16812
Aufrufe letzte 30 Tage: 42
Aufrufe seit 12/2015: 830
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Aufrufe seit 12/2015: 1129
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
Publikationen: 7
Veranstaltungen: 8
Aufrufe seit 05/2007: 4488
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
DE, Berlin
Geschäftsführer
Tilman Billing Kommunikation - tb-medienberatung - Der Spezialist für Ihren erfolgreichen Auftritt
Aufrufe seit 12/2013: 4048
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Aufrufe seit 04/2016: 64
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
DE, Berlin
Medientrainerin, Kommunikationscoach
medientrainer-berlin Kommunikation
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 08/2014: 122
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Experten: 1
Aufrufe seit 09/2005: 335
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 04/2012: 645
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Experten: 1
Aufrufe seit 10/2007: 1099
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Experten: 1
Aufrufe seit 04/2016: 140
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Publikationen: 1
Aufrufe seit 01/2006: 4074
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Experten: 1
Aufrufe seit 08/2005: 2216
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 1
Aufrufe seit 11/2018: 77
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Publikationen: 1
Aufrufe seit 05/2007: 1505
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe seit 01/2010: 942
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Praxishandbuch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Der kleine PR-Coach
Autor: Daniela Puttenat
Wie mache ich PR? Wie gelangen meine Unternehmensnachrichten oder Produktneuheiten in die Medien? Wie...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
€ 29,99
Konfliktmanagement in der Wirtschaft
Ansätze, Modelle, Systeme
Autoren: Prof. Dr. Ulla Gläßer, Prof. Dr. Lars Kirchhoff, Dr. Felix Wendenburg
Der zweite Band der neuen Reihe „Interdisziplinäre Studien zu Mediation und...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
€ 49,--
Systemisches Konfliktmanagement
Modelle und Methoden für Berater, Mediatoren und Führungskräfte
Autor: Dr. Wilfried Kerntke
Konflikte konstruktiv lösen - Reibung vermeiden. Im Räderwerk von Unternehmen müssen...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
€ 39,95
Systematischer Einsatz der Kommunikation für Unternehmen
Autor: Prof. Dr. Manfred Bruhn
Neue Tendenzen im Marketing haben Auswirkungen auf die Kommunikationspolitik der Unternehmen....
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
€ 44,90
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 59,--
Litigation-PR: So retten Sie Ihren Ruf!
Autor: Alexander M. Schmitt-Geiger, M.A.
Stehen Sie oder Ihr Unternehmen vor Gericht, ist neben dem Sieg im Prozess auch der Sieg im...
Aufsatz: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Systematische Erfassung und Bewertung von Krisen und Krisenmanagement
Krisenmanagement besteht nicht nur aus der Bewältigung des tatsächlichen Krisenvorfalls, z. B....
Beitrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Reputation. Ein zerbrechlicher Hebel der Stiftungsarbeit
Autor: Dr. phil. Wolf Schmidt
Reputation hat zentrale Bedeutung für die Positionierung und das Handeln von Stiftungen. Hier werden...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Öffentlichkeitsarbeit – Die richtige Positionierung
lmmobilienwirtschaft 03/2008 Titelthema
Autor: Dipl.-Sozialwirt Daniel Görs
Normal 0 21 MicrosoftInternetExplorer4 /* Style...
Interview: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Seminar Konfliktmanagement - Konflikte konstruktiv lösen und effektiv zusammenarbeiten, Training
Nächster Termin: 04.12.2023, Berlin Alle Termine
Referent: M.A. Viola Moritz
Konfliktmanagement Seminar: Konflikte konstruktiv lösen und effektiv zusammenarbeiten Praxistraining...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Berlin
€ 890,--
Grundlagen der PR: Erfolgreich mit Presse und Öffentlichkeit kommunizieren, Seminar
Referenten: Dr. Nadine Hagemus-Becker, Ulrich Hanfeld, M.A., Dr. Johannes Hillje, ...
Grundlagen der PR: Erfolgreich mit Presse und Öffentlichkeit kommunizieren Teilnehmerkreis: Das...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Rhetorik: Jetzt rede ich!, Training
Referenten: Udo Keller, Dörte Stender
Jetzt rede ich - und werde überzeugen! Die Rhetorik kann durchaus als die...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 729,--
Umgang mit Medien in Krisensituationen, Interne Veranstaltung
Referent: Mag. Imke Schabel
Blaupause Krisenkommunikation Organisationen wie Kliniken oder Energieunternehmen sind...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Training Krisenkommunikation 2015, Training
news-com media trainings mit dem Trainer Cornel Jeuckens basieren auf der täglichen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Reputation Management, Seminar
Referent: Tobias Looschelders
Branchenübergreifende Tools und Herangehensweisen für Ihr Corporate Reputation Management im Web:...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Lösungsorientierte Kommunikation & Kommunikationstechniken, Seminar
Referenten: Nicole Krüttgen, Doro Wiebe
Lösungsorientierte Kommunikation & Kommunikationstechniken Konflikte und der kommunikative...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€
Aufrufe letzte 30 Tage: 2