Buch, Deutsch, 272 Seiten, Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Autor: Prof. Dr. Angela Witt-Bartsch
Herausgeber / Co-Autor: Thomas Becker
Erscheinungsdatum: 2010
ISBN: 3648008765
Aufrufe gesamt: 13546, letzte 30 Tage: 32
Coaching im Unternehmen Die individuellste und nachhaltigste Form der Personalentwicklung und Mitarbeiterführung
Coaching im Unternehmen: Aus der Praxis für die Praxis Gerade in Zeiten, in denen es immer schwieriger wird, gute Fach- und Führungskräfte zu finden und langfristig ans Unternehmen zu binden, bekommt Coaching im Unternehmen einen immer höheren Stellenwert.
In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Coaching im Unternehmen sinnvoll einsetzen können. Partizipieren Sie an den vielen praxiserprobten Checklisten und Beiträgen: Bayerischer Rundfunk, BMW AG, Gehrlicher Solar AG, MAN SE, Schreiner Group, Stadtwerke Flensburg GmbH und aus vielen anderen Branchen.
Coaching im Unternehmen: Fünf Schwerpunktthemen erfolgreicher Personalentwicklung
>> Professionelle Personalauswahl und richtiger Personaleinsatz:
Jede Fehlentscheidung kostet Reputation und Geld!
>> Mitarbeiter fordern und (be-)fördern:
Herausforderungen und Zukunft bieten, statt Unterforderung bezahlen!
>> Persönliche Krisen frühzeitig erkennen und gemeinsam meistern:
Vorsorgen ist besser als Nachsorgen!
>> Konfliktmanagement im Unternehmen:
Kostentreiber zwischenmenschliche Befindlichkeiten!
>> Selbsterkenntnis der Mitarbeiter fördern:
So kann Coaching im Unternehmen funktionieren
Coaching im Unternehmen: Ein Arbeitsbuch für ...
... Unternehmer und Führungskräfte, die hier praxiserprobte Führungsansätze, Lösungs- und Handlungsalternativen kennenlernen, eigene Verhaltensmuster hinterfragen können und damit Anregungen für eigene Verhaltensänderungen erhalten.
... Personalleiter und -entwickler, die aus Erfahrungsberichten und Handlungsempfehlungen von anderen Unternehmen erfahren, warum, wann und wie Coaching zum Nutzen der Mitarbeiter und damit des Unternehmens eingesetzt werden kann.
... Mitarbeiter, die hier andere individuelle und zugleich nachhaltige Ansätze der Mitarbeiterführung kennenlernen, um diese auch für die eigene Weiterentwicklung von ihren Vorgesetzten einzufordern – getreu dem Motto: „Fördern durch Fordern“.
... Berater und Coachs, die einen Einblick in Unternehmen, deren Anforderungen an das Coaching und die Vorgehensweise bei der Auswahl von Coachs erhalten.
Fachthemen
Branchenthemen
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 08/2005: 3948
Aufrufe letzte 30 Tage: 15