SUCHE
Wenn es darum geht,
kurz - wenn für die Zukunft des Unternehmens die Mobilisierung vieler oder gar aller Mitarbeiter gefragt ist, dann helfen Grossgruppenkonferenzen, Veränderungen im Unternehmen gemeinsam, nachhaltig und rasch voranzubringen.
Die Führungsebene hätte häufig gerne das gesamte Unternehmen im Blick. Aber das gelingt selten. Auch die Mitarbeitenden sehen häufig nur ihre Aufgabe. Das Ganze aber wird für alle überschaubar, wenn es gelingt, alle zugleich zu aktivieren, eine gemeinsame Sichtweise und eine gemeinsame Sprache herzustellen. Werden dann
geht ein Ruck durch das Unternehmen. Alle werden davon erfasst, Eigeninitiative und verantwortliches Denken sind gefordert, jeder ist an den Veränderungen beteiligt. Die ersehnten Sprünge der Veränderung zu mehr Produktivität und Engagement finden statt!
Ermöglicht werden solche Prozesse durch die professionelle Anwendung von Grossformen der Moderation.
Aus der Praxis von Grossgruppenkonferenzen können fünf Formen unterschieden werden:
Gemeinsam ist allen fünf genannten Formen von Grossgruppenkonferenzen die unmittelbare und nachhaltige Aktivierung aller Teilnehmenden durch interaktionelle Moderationstechniken. Durch (vorüberlegte) Fragen und Thesen werden alle Teilnehmenden aufgefordert, ihre Meinungen und Einschätzungen einzubringen. Die Gesprächsverläufe werden dabei vor aller Augen sichtbar (entweder via Steckwand oder elektronisch via Beamer) proijeziert.
Die fünf oben genannten Grossformen der Moderation unterscheiden sich durch Ihren Grad der Direktivität, also der Vorbestimmtheit der (geplanten) Diskussionrichtung: Open Space ist sehr offen und auf Freiwilligkeit zugeschnitten, Grosskonferenzen laufen nach einer minutiösen Gesprächsdramaturgie ab. Zukunfts-Szenarios entwickeln Zukünfte frei aus den Köpfen der Teilnehmer heraus, Strategie-Werkstätten liegen vorüberlegte Strategie-Entwürfe zugrunde und der Kommunikations-Markt bietet an vielen parallel moderierten Ständen unterschiedlich gestaltete Informationen und Diskussionen an.
Förderlich für Produktivität und Attrraktivität von Grossgruppenkonferenzen ist es, wenn es gelingt, alle Phasen im selben Raum stattfinden zu lassen, um so eine dichte und direkte Atmosphäre zu erzeugen. Immer mehr werden in Grossgruppenkonferenzen Methoden der elektronischen Moderation genutzt.
Grossgruppenkonferenzen werden häufig auch zum Zwecke des Gruppen-Marketing eingesetzt.
Je nach Intentionen des Auftraggebers und Wünschen der Teilnehmenden kommt es also auf den individuellen Zuschnitt solcher Veranstaltungen an.
Publikationen: 3
Aufrufe seit 07/2017: 27788
Aufrufe letzte 30 Tage: 1167
DE, Berlin
Inhaber
Martina Haas Speaking | Networking | Innovation Speaker, Autorin
Publikationen: 11
Veranstaltungen: 15
Aufrufe seit 08/2006: 2675
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
DE, München
Geschäftsführerin
moench networks GmbH life & business transformation
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 07/2007: 8340
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
DE, Leer
Moderatorin, Journalistin, Coach, Sprecherin
IG Entertainment e.K.
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 07/2012: 1983
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
DE, Bruchsal
Junior Consultant
Dr. Kraus & Partner Die Change Berater
Aufrufe seit 02/2013: 4334
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Publikationen: 1
Aufrufe seit 04/2011: 8563
Aufrufe letzte 30 Tage: 27
Publikationen: 1
Aufrufe seit 07/2005: 1166
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
DE, Pörnbach-Puch
Geschäftsführer
MODERATIO Seifert & Partner Unternehmensberater
Publikationen: 17
Veranstaltungen: 10
Aufrufe seit 02/2006: 11952
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
DE, Bremen
Vortragsredner, Kreativitätskatalysator
Agentur Synapsensprung
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 03/2010: 712
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe seit 08/2011: 312
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 7
Veranstaltungen: 16
Aufrufe seit 02/2006: 11378
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Aufrufe seit 04/2007: 967
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 10/2008: 984
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 05/2012: 376
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
30 Minuten Wirkungsvolle Marketing-Events
Autor: Cristián Gálvez
Immer mehr Unternehmen nutzen Marketing-Events als wirkungsvolles Mittel ihrer Unternehmenskommunikation,...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
€ 8,90
Beitrag: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
Internationale Grossgruppen-Moderation Open Space
Projektbeispiel einer Open Space-Moderation mit über 200 Teilnehmern samt Unternehmenstheater
Autor: Dipl.-Volksw. Ulrich Martin Drescher
Wenn es darum geht: * die vorhandenen Potentiale der Mitarbeitenden zu erschliessen, * das Engagement...
Fallstudie:
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
Open Space-Konferenz: Neue Ideen für den REFA-Verband
Prozessorientierte Arbeitsorganisation
Autor: Dipl.-Psych. Uwe Weinreich
Open Space in der Praxis Der Artikel beschreibt die Durchführung einer Open Space Konferenz auf der...
Fallstudie: 2001
Aufrufe letzte 30 Tage: 21
Soft Skills für IT-Führungskräfte und Projektleiter
Softwareentwickler führen und coachen, Hochleistungsteams aufbauen
Autor: Dipl.-Kommunikationswirt (FH) Ines Meyrose
Die Herausforderungen, denen sich Projektleiter, Führungskräfte und andere Verantwortliche in...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 36,--
Gruppen und Projekte professionell moderieren - Feinschliff für Moderations-Profis
Autor: Dipl.-Volksw. Ulrich Martin Drescher
2-Tages-Training: “Premium Moderation” Beratungs-Moderation –...
Firmeninformation:
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
IT-Business-Alignment im Dialog erreichen
Wertvolles Potenzial der IT bleibt in vielen Unternehmen ungenutzt, der Return-on-Invest (ROI) von...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 34,90
Wer in Meetings lösungsorientiert arbeiten will, braucht Moderation
Autor: Dipl.-Volksw. Ulrich Martin Drescher
Klarstellen. Ein ungewohntes Raum-Layout empfängt die Teilnehmer an diesem Montagvormittag im...
Interview: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Change Management partizipativ mit Zielen - Werten - Strukturen
Nachhaltige Organisationsentwicklung in dynamischen Märkten
Autor: Dipl.-Volksw. Ulrich Martin Drescher
Projektbeschreibung eines moderierten Entwicklungsprozess zunächst mit allen Führungskräften...
Fallstudie: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 34
Keynote Speaker für Impulsvortrag, Kongress / Tagung
Referent: Wladislaw Jachtchenko
Wir bieten Ihrer Firma/Organisation einen mitreißenden Impulsvortrag mit dem TOP-10-Speaker...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Workshops und Meetings erfolgreich moderieren - Besseres Klima – mehr Effektivität, Seminar
Ziele Ineffektive Besprechungen sind einer der größten Zeit- und Kostenfresser in Unternehmen....
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
MODERATIO GroßgruppenModeratorIn (MGM)® Modul 3: Großgruppe trifft Event, Ausbildung / Lehrgang
Nächster Termin: 03.02.2021, Beilngries Alle Termine
Referent: Dr. Monique Lampe
Reflektieren - Vertiefen - Vernetzen Immer häufiger sollen bei Veranstaltungen von Firmen oder...
Aufrufe letzte 30 Tage: 45
Beilngries
€ 1.250,--
Zukunftswerkstatt "Vom Netzwerk zum Nutzwerk", Workshop
Referent: Axel Flinker
Zukunftswerkstatt der Hochschule-Neu-Ulm Zur eintägigen Zukunftswerkstatt der Hochschule Neu-Ulm...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
MODERATIO GroßgruppenModeratorIn (MGM)® Modul 1:Großgruppen Moderation, Ausbildung / Lehrgang
Nächster Termin: 13.10.2021, Beilngries Alle Termine
Referent: Dr. Monique Lampe
Nach diesem Training wissen Sie, ... wann eine Gruppe eine Großgruppe ist. welche Methoden zur...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Beilngries
€ 1.250,--
Moderation: Souverän durch Meetings, Talkrunden und Diskussionen führen, Seminar
Referenten: Rudolph Brückner, Dr. Nadine Hagemus-Becker, Ulrich Hanfeld, M.A., ...
Moderation: Souverän durch Meetings, Talkrunden und Diskussionen führen Teilnehmerkreis:...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
MODERATIO GroßgruppenModeratorIn (MGM)® Modul 2: Event Moderation, Ausbildung / Lehrgang
Nächster Termin: 08.12.2021, Beilngries Alle Termine
Referent: Dr. Monique Lampe
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Beilngries
€ 1.250,--
Die Kunst der freien Rede, Seminar
Referent: Dipl.-Sänger Anno Lauten
Die Kunst der freien Rede Wenn Sie zu einer Gruppe von Menschen sprechen, geht es immer darum, Ihr...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
€ 499,--