SUCHE
Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) sind Verfahren, um Arbeitsprozesse in kurzer Zeit zu vereinfachen, zu verkürzen und von Verschwendung zu befreien. Für die Analyse und die Realisierung der Verbesserungen werden nur Tage gebraucht.
KVP-Aktionen stellen sicher, dass die Verbesserungen sofort in die Tat umgesetzt werden. Sie umschliessen zugleich moderierte Verfahren zur Überwindung der organisationalen Widerstände, die diesen raschen Veränderungen entgegengebracht werden.
KVP-Aktionen gehen von Arbeitsprozessen aus, die funktionieren! Nicht die Beseitigung von Schwachstellen ist das Ziel (wie z.B. bei den klassischen Qualitätszirkeln), sondern die Beseitigung von Verschwendung , das sofortige produzieren von Qualität, die Verbesserung der Kundenorientierung oder die Verbesserung der Prozessintegration. Kurz, es geht darum, perfekt zu werden.
Die Beteiligten arbeiten in Gruppen Verbesserungen aus und setzen sie selbständig um, ohne dass es einer Genehmigung „von oben" bedarf. Die Hierarchie wird also erst nach realisierter Verbesserung informiert. Dies bedeutet im Umkehrschluss auch, dass ein KVP-Team von Anfang an die Interessen aller Beteiligten bedenken muss.
„Führung zur Selbstverantwortung" heisst die Devise, und dies bedeutet nicht nur ein Umlernen für den einzelnen, sondern auch, eine prozessorientierte, gesamtheitliche Sicht des Unternehmens zu entwickeln. Die KVP-Aktivitäten müssen dabei nahtlose Ergänzungen zur bestehenden Personal- und Organisationsentwicklung im Unternehmen sein.
Zum Konzept der Vorgehensweise gehört:
DE, Mühlhausen
Geschäftsführerin
Cardo-Conversio GmbH Managementberatung
Veranstaltungen: 9
Aufrufe seit 03/2010: 36945
Aufrufe letzte 30 Tage: 81
DE, Heuerssen
Geschäftsführender Gesellschafter / Unternehmensberater
CETCON GmbH
Publikationen: 4
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 05/2008: 6555
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
Aufrufe seit 12/2015: 551
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
DE, Ansbach
Director des Hochschulinstituts CETPM
Fachhochschule Ansbach FB Wirtschafts- und Allgemeinwissenschaften Centre of Excellence for TPM
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 04/2005: 6463
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
Aufrufe seit 12/2015: 568
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Publikationen: 1
Aufrufe seit 11/2010: 4501
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Publikationen: 8
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 01/2005: 4744
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
DE, Langenberg
Geschäftsführer
LAOS GmbH Leistungsanalyse und Optimierungsservice
Publikationen: 8
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 03/2016: 116
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 2
Aufrufe seit 03/2009: 727
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 10
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 07/2006: 4451
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
aXsty - wert schaffen & motivation managen
Deutschland, Ortenburg
Gestalten effizienter, flexibler, demografiefester und motivierender Lean-Arbeitsorganisationen!...
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 10/2010: 7467
Aufrufe letzte 30 Tage: 41
Experten: 1
Aufrufe seit 01/2009: 736
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 07/2005: 5852
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Publikationen: 1
Aufrufe seit 12/2005: 5319
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 8
Publikationen: 193
Veranstaltungen: 25
Aufrufe seit 03/2004: 243401
Aufrufe letzte 30 Tage: 25
Experten: 2
Publikationen: 14
Aufrufe seit 09/2005: 1028
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Publikationen: 6
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 02/2016: 556
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Experten: 1
Aufrufe seit 04/2003: 17011
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Die 6 Phasen von der Idee zur Umsetzung/Ein Leitfaden für Praktiker
Autoren: Dr. sc. Techn. ETH Michael Hartschen, Betriebsök. (FH) Jiri Scherer
Das Schaffen von Innovationen gehört zu den wichtigsten Managementaufgaben, um die...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
€ 19,90
Mindset zur erfolgreichen Umsetzung von Verbesserungsprojekten
Autoren: Dipl.-Volksw. Renata Meran, Mag. Olin Roenpage, Dipl.-Betriebsw. Christian Staudter, ...
Ein Fahrplan für die Durchführung der Verbesserungsprojekte stellt die wichtigen...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
€ 49,95
Warum intelligente Unternehmen so erfolgreich sind.
Autor: Jürgen Fuchs
Wie intelligent ist Ihr Unternehmen? Machen Sie den Intelligenztest! Unternehmer und Unternehmen...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
€ 49,95
Qualitätssicherung im Produktionsprozess
Autoren: Dr. Johann Wappis, Dipl.-Ing. Stefan Schweißer, Dr. Berndt Jung
Fehlerfreie Produkte sind entscheidend für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit eines...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
€ 9,90
Car manufacturer Brilliance is reaching for the Chinese premium segment
Autoren: Michael Jung, Hans-Georg Scheibe
Exzellentes Markenimage und hohe Fahrzeugqualität stehen bei Brilliance im Fokus. Eine...
Fallstudie: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Effizient arbeiten mit Führungssystem und Workflow - Von der Produktidee bis zur Serie
Autoren: Dipl.-Ing. Martin Haas, Andreas Romberg
Serienanläufe sicher zu beherrschen wird für die Unternehmen der automobilen Lieferkette zur...
Buch: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 39,--
Regeln und Tipps zur professsionellen Gruppenmoderation
Autor: Dipl.-Volksw. Ulrich Martin Drescher
Shareware-Moderationstipps: Regeln und Hinweise zu professioneller Gruppen-Moderation auf einem Blatt....
Checkliste: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Quick Check Security Audit: Ausgabe August 2013
Autor: Dr.-Ing. Markus a Campo
Neu in dieser Version Version August 2013 Content Management System nach BSI-Grundschutz Ein...
DVD / CD-ROM: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 118,99
Der wichtigste Vorteil liegt in der Transparenz
Interview mit Thomas Kreuzer, Project Manager, Head of Corporate Industrial Engineering, Balluff GmbH
Autor: Hans-Georg Scheibe
Im Interview berichtet Thomas Kreuzer, Project Manager, Head of Corporate Industrial Engineering, Balluff...
Interview: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Schlanke Produktionssysteme, Kongress / Tagung
Referent: Dipl.-Ing. Hermann Doppler
Ziele des „Kompetenzzentrums Moderne Produktionssysteme – KMP“ Ganzheitliche...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 350,--
Seminar: QMB für Medizinprodukte nach DIN EN ISO 13485 (TÜV) - Teil 2, Seminar
Nächster Termin: 27.11.2023, Stuttgart Alle Termine
Mit der Teilnahme am Seminar: Qualitätsbeauftragter (Qualitätsmanagementbeauftragter) QMB für...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Stuttgart
€ 2.023,--
Sales for Lean - Vertriebsexzellenz im schlanken Unternehmen, Seminar
Referent: Dipl.-Ing. (FH) Michael Hahn
Mit Lean Methoden große Verbesserungspotenziale in Vertriebsprozessen und im...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 690,--
Ergänzungsmodul Prozessorganisation, Ausbildung / Lehrgang
Der Aufbau einer Prozessorganisation ist die Folge einer tiefgreifenden Umorientierung in...
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
€ 1.350,--
Chief Information Security Officer - CISO (TÜV), Seminar
Nächster Termin: 13.11.2023, Hamburg Alle Termine
Sie erhalten einen fundierten Überblick über die verschiedenen Standards zur Informationssicherheit, um als...
Aufrufe letzte 30 Tage: 18
Hamburg
€ 3.367,70
Auftragsabwicklung – neue Wege für eine schnelle Abwicklung – Online-Seminar, Webinar
Nächster Termin: 07.11.2023, Online - Seminar - live - mit einem Trainer Alle Termine
Referent: Ulrich Losch
Der Prozess der Auftragsabwicklung beginnt grundsätzlich bei der Auftragsübermittlung und geht...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Online - Seminar - live - mit einem Trainer
€ 495,--
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
TISAX®-Beauftragter - Assessment zum TISAX®-Label, Seminar
Nächster Termin: 04.10.2023, Essen Alle Termine
Im Seminar TISAX® -Beauftragter - Assessments zum TISAX®-Label zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe von...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Essen
€ 1.511,30
TISAX®-Beauftragter - Assessment zum TISAX®-Label, Seminar
Nächster Termin: 26.09.2023, Dresden Alle Termine
Im Seminar TISAX® -Beauftragter - Assessments zum TISAX®-Label zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe von...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Dresden
€ 1.511,30