SUCHE
Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) sind Verfahren, um Arbeitsprozesse in kurzer Zeit zu vereinfachen, zu verkürzen und von Verschwendung zu befreien. Für die Analyse und die Realisierung der Verbesserungen werden nur Tage gebraucht.
KVP-Aktionen stellen sicher, dass die Verbesserungen sofort in die Tat umgesetzt werden. Sie umschliessen zugleich moderierte Verfahren zur Überwindung der organisationalen Widerstände, die diesen raschen Veränderungen entgegengebracht werden.
KVP-Aktionen gehen von Arbeitsprozessen aus, die funktionieren! Nicht die Beseitigung von Schwachstellen ist das Ziel (wie z.B. bei den klassischen Qualitätszirkeln), sondern die Beseitigung von Verschwendung , das sofortige produzieren von Qualität, die Verbesserung der Kundenorientierung oder die Verbesserung der Prozessintegration. Kurz, es geht darum, perfekt zu werden.
Die Beteiligten arbeiten in Gruppen Verbesserungen aus und setzen sie selbständig um, ohne dass es einer Genehmigung „von oben" bedarf. Die Hierarchie wird also erst nach realisierter Verbesserung informiert. Dies bedeutet im Umkehrschluss auch, dass ein KVP-Team von Anfang an die Interessen aller Beteiligten bedenken muss.
„Führung zur Selbstverantwortung" heisst die Devise, und dies bedeutet nicht nur ein Umlernen für den einzelnen, sondern auch, eine prozessorientierte, gesamtheitliche Sicht des Unternehmens zu entwickeln. Die KVP-Aktivitäten müssen dabei nahtlose Ergänzungen zur bestehenden Personal- und Organisationsentwicklung im Unternehmen sein.
Zum Konzept der Vorgehensweise gehört:
DE, Mühlhausen
Geschäftsführerin
Cardo-Conversio GmbH Managementberatung
Veranstaltungen: 9
Aufrufe seit 03/2010: 33045
Aufrufe letzte 30 Tage: 120
DE, Ansbach
Director des Hochschulinstituts CETPM
Fachhochschule Ansbach FB Wirtschafts- und Allgemeinwissenschaften Centre of Excellence for TPM
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 04/2005: 5915
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Publikationen: 1
Aufrufe seit 11/2010: 3826
Aufrufe letzte 30 Tage: 31
Publikationen: 6
Aufrufe seit 08/2006: 9743
Aufrufe letzte 30 Tage: 75
Aufrufe seit 12/2015: 424
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Publikationen: 8
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 01/2005: 4400
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
DE, Heuerssen
Geschäftsführender Gesellschafter / Unternehmensberater
CETCON GmbH
Publikationen: 4
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 05/2008: 5758
Aufrufe letzte 30 Tage: 30
Aufrufe seit 12/2015: 439
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
DE, Winterspelt
Inhaber
Henning Wunderlich Coaching, Beratung, Training
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 11/2009: 3892
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
Publikationen: 32
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 04/2008: 31129
Aufrufe letzte 30 Tage: 43
Dr. Kraus & Partner Die Change Berater
Deutschland, Bruchsal
Mit Herz und Verstand Zu einer erfolgreichen Beratungsgesellschaft gehört mehr als die Freude...
Experten: 72
Publikationen: 51
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 12/2005: 384114
Aufrufe letzte 30 Tage: 1072
aXsty - wert schaffen & motivation managen
Deutschland, Ortenburg
Gestalten effizienter, flexibler, demografiefester und motivierender Lean-Arbeitsorganisationen!...
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 10/2010: 5779
Aufrufe letzte 30 Tage: 68
Experten: 1
Aufrufe seit 04/2003: 16997
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 8
Publikationen: 193
Veranstaltungen: 24
Aufrufe seit 03/2004: 242448
Aufrufe letzte 30 Tage: 50
Experten: 2
Publikationen: 14
Aufrufe seit 09/2005: 972
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Experten: 1
Aufrufe seit 01/2009: 721
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 12/2005: 5211
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Experten: 1
Publikationen: 6
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 02/2016: 453
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Experten: 1
Aufrufe seit 07/2005: 5672
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Mindset zur erfolgreichen Umsetzung von Verbesserungsprojekten
Autoren: Dipl.-Volksw. Renata Meran, Mag. Olin Roenpage, Dipl.-Betriebsw. Christian Staudter, ...
Ein Fahrplan für die Durchführung der Verbesserungsprojekte stellt die wichtigen...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 37
€ 49,95
Warum intelligente Unternehmen so erfolgreich sind.
Autor: Jürgen Fuchs
Wie intelligent ist Ihr Unternehmen? Machen Sie den Intelligenztest! Unternehmer und Unternehmen...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 29
€ 49,95
Qualitätssicherung im Produktionsprozess
Autoren: Dr. Johann Wappis, Dipl.-Ing. Stefan Schweißer, Dr. Berndt Jung
Fehlerfreie Produkte sind entscheidend für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit eines...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
€ 9,90
Die 6 Phasen von der Idee zur Umsetzung/Ein Leitfaden für Praktiker
Autoren: Dr. sc. Techn. ETH Michael Hartschen, Betriebsök. (FH) Jiri Scherer
Das Schaffen von Innovationen gehört zu den wichtigsten Managementaufgaben, um die...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 25
€ 19,90
Total Quality Management - ein fernöstlicher Zauber?
Autor: Dipl.-Ing. Wolfgang Kötter
Das Buch insgesamt:ist ein vergnüglicher aber sachlich fundierter Streifzug durch die große...
Beitrag: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 29,--
Lean Maintenance
Autoren: Dipl.-Ing. (FH) Andreas Reitz, Günter Horn
Lean Maintenance - Herausforderungen an die Instandhaltung im schlanken Managementsystem -...
Loseblattsammlung: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Prozessdenken als Basis?
Autor: Dipl.-Betriebsw. Marc Lohmann-Pink
Über Industrialisierung in Banken und Dienstleistungsbetrieben ist in den letzten Jahren schlichtweg...
Beitrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Auf neuen Routen zu höheren Gipfeln
Knorr-Bremse hat eine weitere Exzellenz-Initiative gestartet
Autor: Hans-Georg Scheibe
Knorr-Bremse ist der führende Hersteller von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Um die...
Beitrag:
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
in: Evaluation als Herausforderung der Berufsbildung und Personalentwicklung
Autor: Mag. Michael A. Defranceschi
Aus dem Vorwort des Herausgebers: Michael A. Defranceschi beschreibt in seinem Beitrag...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 51,50
Ergänzungsmodul Prozessorganisation, Ausbildung / Lehrgang
Der Aufbau einer Prozessorganisation ist die Folge einer tiefgreifenden Umorientierung in...
Aufrufe letzte 30 Tage: 26
€ 1.350,--
BestPractice-Zerspanung – Mit Systematik zu exzellenten Prozessen, Seminar
Live bei SEW-EURODRIVE! Erschließung und nachhaltige Sicherung von umfassenden...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
€ 690,--
Schlanke Produktionssysteme, Kongress / Tagung
Referent: Dipl.-Ing. Hermann Doppler
Ziele des „Kompetenzzentrums Moderne Produktionssysteme – KMP“ Ganzheitliche...
Aufrufe letzte 30 Tage: 21
€ 350,--
Accounting for Lean - Controlling für das schlanke Unternehmen, Seminar
In einem umfassenden Grundlagenteil werden die Zusammenhänge zwischen operativen Veränderungen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
€ 690,--
Praxisseminar "Wertschöpfung ohne Verschwendung", Seminar
Praxisseminar "Wertschöpfung ohne Verschwendung" Worum geht es? Obwohl...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
€ 385,--
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Wertschöpfung durch Wertstrom-Analyse erhöhen, Seminar
Referent: Prof. Dr.-Ing. Harald Augustin
Der Unternehmenserfolg wird heute sehr stark von der Flexibilität der...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Sales for Lean - Vertriebsexzellenz im schlanken Unternehmen, Seminar
Referent: Dipl.-Ing. (FH) Michael Hahn
Mit Lean Methoden große Verbesserungspotenziale in Vertriebsprozessen und im...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
€ 690,--
Aufrufe letzte 30 Tage: 32
Optimierung der Produktionsprozesse im Maschinen- und Anlagenbau, Kongress / Tagung
Referent: Dr.-Ing. Andreas Lorenz
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
€ 1.800,--