SUCHE
Im Fachbereich Controlling dient das Performance Measurement dazu, eine größtmögliche Leistungstransparenz bei den einzelnen Leistungsebenen und zu bewertenden Einheiten im Unternehmen zu schaffen. Neben der Leistungsbeurteilung anhand verschiedener mehrdimensionaler Kennzahlen verfolgt Performance Measurement das Ziel, Planungs- und Steuerungsabläufe zu verbessern sowie die Leistungsfähigkeit der zu bewertenden Unternehmenseinheiten zu optimieren. Zu den wichtigsten Performance Measurement Systemen gehören das Konzept der Balanced Scorecard sowie das European Foundation for Quality Management (EFQM) Modell.
Special: Führungskompetenz nachhaltig steigern
Buch: Balanced Scorecard
DE, Walldürn-Hornbach
Inhaber
Vergütungsberatung - Managementberatung Dr. Finkenrath Dr. Kieser und Partner
Publikationen: 98
Veranstaltungen: 14
Aufrufe seit 12/2004: 76430
Aufrufe letzte 30 Tage: 272
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 02/2006: 15100
Aufrufe letzte 30 Tage: 90
Publikationen: 1
Aufrufe seit 09/2007: 847
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Publikationen: 2
Aufrufe seit 02/2008: 1010
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Experten: 16
Publikationen: 25
Veranstaltungen: 29
Aufrufe seit 02/2006: 49274
Aufrufe letzte 30 Tage: 49
Experten: 14
Publikationen: 3
Aufrufe seit 06/2003: 5152
Aufrufe letzte 30 Tage: 18
Aufrufe seit 06/2006: 3031
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Best-Practice-Lösungen für die strategische Unternehmenssteuerung
Autor: Ronald Gleich
Zielgenau steuern mit der Balanced Scorecard Die Balanced Scorecard (BSC) ist seit mehr als 15...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 28
€ 69,--
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 33
€ 49,95
Wenn Leistung sich lohnen soll, Teil 1
Neue Seite 1 Was in Ländern des angloamerikanischen Sprachraums bereits üblich...
Beitrag: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Balanced Scorecard in Bau- / GU- / Ingenieurunternehmen
Balanced Scorecard beim längsten Eisenbahntunnel der Welt
Autor: lic. oec. HSG Andreas D. Baumann, (MA)
Ein modernes Führungsinformationssystem (Balanced Scorecard) für den längsten Eisenbahntunnel...
Fallstudie: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Ein produktionstheoretisch fundierter Ansatz auf Basis von Frontier Functions
Marketingmanager stehen zunehmend in der Pflicht, die Effizienz von Marketingaktivitäten zu messen,...
Buch: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
€ 69,90
Six Sigma Performance Measurement System
Prozesscontrolling als Instrumentarium der modernen Unternehmensführung
Autor: Dr.-Ing. Serkan Tavasli
Angesichts der zunehmenden Dynamik heutiger Märkte sind Unternehmen gezwungen, unterschiedliche...
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 59,90
Variable Vergütung – Genial einfach und einfach genial
4. überarbeitete Auflage des Buchs von Gunther Wolf
Ist Variable Vergütung ein Dauerthema für Unternehmen oder woran liegt es, dass ein Fachbuch zu...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Strategisches Kostenmanagement bei Mobilfunkbetreibern
Status quo-Analyse, Entwicklung eines Kennzahlensystems und Konzipierung eines Managementansatzes
Autor: Prof. Dr. rer. pol. Stefan Detscher
Angesichts des Wettbewerbdrucks und sinkender Gewinnmargen in zunehmend saturierten Mobilfunkmärkten...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
€ 59,90
Supply Performance Measurement
Leistungsmessung in Einkauf und Supply Management
Autor: Aiko Entchelmeier
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 49,90
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
€ 750,--
Aufrufe letzte 30 Tage: 22